Tag des offenen Denkmals

Am 08.09.2019 – dem Tag des Denkmals – lud das Grafschafter Museum und das Schlosstheater Moers zum 14. Schlossfest mit Theaterfest ein. Das Motto lautete: „Moderne Zeiten“ . Unser Förderverein nahm auch mit je einem Stand im Musenhof als auch im Schlosshof teil und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Vielen Dank. Die Kinder die ihre Eltern begleiteten hatten […]

Weiterlesen

Einschulung 2019

Diese Tage war es mal wieder so weit viele aufgeregte Kinder mit ihren (mindestens genauso aufgeregten) Eltern, Großeltern, Paten … wurden bei uns eingeschult. Kurz nach 10 ging es im Forum los. Der Chor und auch Kinder einer dritten Klasse hatten ein kleines Programm vorbereitet. Danach ging es in die Klassen zur ersten Unterrichtsstunde. Aber seht selbst Wir wünschen allen […]

Weiterlesen

We can do IT together – KICKOFF

Am 4. Juli 2019, kurz vor den verdienten Sommerferien trafen sich die KoordinatorInnen der Schulen zum ersten offiziellem Treffen unseres neuen Erasmus+ KA1 Projektes “We can do IT together”. Es wurde das Projektlogo vorgestellt und zur Feier hatte Verena Michael die Projektekoordinatorin der Geschwister-Scholl-Gesamtschule extra eine Projekttorte bestellt. Dabei waren auch Nicole Wadenbach, Schulrätin des Kreises Wesel, und Stephan Bernoth, […]

Weiterlesen
Bild von Kelvin Stuttard auf Pixabay

Erst im Finale gescheitert

Am Donnerstag dem 13. Juni 2019, fand bei strahlendem Sonnenschein auf der Platzanlage des GSV Moers das diesjährige Fußballturnier der Moerser Grundschulen statt. Auch wir nahmen mit einer Mannschaft teil. Unser Team, eine Mischung von Dritt- und Viertklässlern hatte sich erst kurzfristig im Vorfeld gefunden und nur ein paar Mal mit Herrn Schmidt trainiert. Nachdem die Mannschaft es ins Halbfinale […]

Weiterlesen

Sponsorenlauf

Am 29. Mai fand unser Sponsorenlauf bei bestem Wetter im Stadtpark statt. Um möglichst viel Geld für unsere Schule zusammen zu bekommen, liefen die Kinder eine bestimmte Strecke und sammelten pro gelaufene abgesprochene Strecke Geld bei Eltern, Großeltern, Nachbarn, Freunden und vielen anderen mehr. Zum Nachweis erhielten die Kinder einen Stempel auf ihre Laufkarte. Vorher hatten die Kinder „Sponsoren“ gefunden, […]

Weiterlesen

Internationaler Museumstag

Am 19. Mai war internationaler Museumstag. Unser Förderverein hat mit zwei Ständen für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste gesorgt. Zum einen wurde gespendeter Kuchen, Kaffee sowie Hot Dogs im Musenhof verkauft undzum anderen frische Waffeln im Schlosshof gebacken. Der Förderverein wurde von ihren Kindern, Eltern und der Schulleitung unterstützt. Das stolze Ergebnis um 17.30 h Mit den […]

Weiterlesen

Saisoneröffnung Musenhof

Bei bestem Frühlingswetter startete am Sonntag, den 7. April das Grafschafter Museum in die neue Saison der mittelalterlichen Spiel- und Lernstadt im Grafschafter Musenhof. Auch unser Förderverein war wieder mit einem Stand dabei. Besucher konnten sich an von der Elternschaft gespendetem Kuchen, frisch gebackenen Waffeln, heißem Kaffee und kühlem Wasse stärken. Vielen Dank den Kindern und Eltern, die ihre freie […]

Weiterlesen

Zähneputzen mit KAI

In dieser Woche besuchte Frau Conrad wieder alle Klassen unserer Schule. Wie immer wurde sie vom Stoffdrachen Kai begleitet. Nachdem alle gemeinsam die Zähne geputzt hatten, wurden die Zähne bei vielen Kindern noch fluoridiert. Das hilft, den Zahnschmelz besonders hart zu machen . Wisst ihr noch warum der grüne Zahnputzdrache KAI heißt? JA – Richtig! Beim Zähneputzen ist die Reihenfolge […]

Weiterlesen

Ehrung beim 18. Informatik-Tag NRW

Am Montag dem 25. März reiste Frau Klaaßen nach Münster 18. Informatiktag NRW . Zu der Veranstaltung hatte die Fachgruppe der Informatik-Lehrkräfte aus NRW innerhalb der Gesellschaft für Informatik (GI) gemeinsam mit dem Arbeitsbereich “Didaktik der Informatik” der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster eingeladen. Die Fachgruppe zeichnete 20 NRW-Schulen, darunter auch unsere Schule, für ihr besonderes Engagement bei den Bundesweiten Informatikwettbewerben aus. […]

Weiterlesen

“Traumstadt” gewinnt Deutschen eTwinning Preis

Wie schon berichtet, waren Frau Klaaßen und unsere ehemalige Lehrerin Frau Gubbels eingeladen, am 22. Februar an der Verleihung des deutschen eTwinning Preises auf der DIDATCA in Köln teil zu nehmen. Das Projekt “Unsere gemeinsame Traumstadt MoERSin”, dass die beiden mit einer vierten Klasse gemeinsam mit einer Schule aus Mersin in der Türkei durchgeführt hatten, war für einen Preis nominiert […]

Weiterlesen

2 eTwinning-Qualitätssiegel

Schon im letzten Oktober erhielten wir per mail die tolle Nachricht, dass wieder zwei eTwinning Projekte der Schule und der OGS mit dem nationalem und sogar dem europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden. Unter anderem wurde das Projekt “Unsere gemeinsame Traumstadt – Moersin”, das Frau Gubbels und Frau Klaaßen im Schuljahr 2017/2018 mit der damaligen 4a durchführten ausgezeichnet.  Dieses Projekt war auch […]

Weiterlesen
1 19 20 21 22 23