Adventsbasar

Wie schon vor Corona konnten wir am 24. November alle Eltern und Freunde zu unserem Adventsbasar einladen. Alle Kinder hatten im Vorfeld fleißig in ihren Klassen gebastelt und freuten sich, ihre fertigen Produkte an die Eltern, Großeltern, Freunde und weitere interessierte Menschen zu verkaufen. Der Ertrag kommt den Klassen zugute. Im Forum wurden zu jeder vollen Stunde Weihnachts- und Winterlieder […]

Weiterlesen

Vorlesetag 2023

Anlässlich des “Bundesweiten Vorlesetages” im November wurde auch bei uns vorgelesen. Alle Kollge:innen hatten eine Vorleseaktion vorbereitet. Die Kinder konnten sich ein paar Tage vorher aussuchen, welches Buch sie am meisten interessierte. Um 9 trafen sich alle im Foyer. In den Vorleseräumen wurde es sich bequem gemacht und dann ging es los.Gespannt lauschten die Kinder den Vorlesern …   Wenn […]

Weiterlesen

Der Bürgermeister zu Besuch beim Schülerparlament

Am 15. November besuchte der Bürgermeister unser Schülerparlament. Die Klassensprecher:innen hatten sich gut vorbereitet und stellten ihm viele neugierige Fragen, die er mit viel Geduld beantwortete. Die Anliegen der Kinder nahm er sehr ernst und schlug vor, dass sie einen Brief an den Stadtrat mit ihren Anliegen und Ideen schicken sollten. Auch freute er sich, dass unsere Schule als Kinderrechte-Schule […]

Weiterlesen

Autorenlesung „Die Wunderfabrik“

Am 13.11.2023 besuchten die Kinder der 4b und 4c die Stadtbücherei Moers. Dort nahmen sie an der Autorenlesung von Stephanie Gerstenberger teil. Frau Gerstenberger erzählte zuerst, wie sie – teilweise mit ihrer Tochter – Ideen für ihre Bücher sammelt und anschließend ihre Bücher schreibt. So wollte sie eigentlich in der Reihe „Die Wunderfabrik“ über magische Bonbons schreiben. Da dies schon […]

Weiterlesen

St. Martin

Auch dieses Jahr konnten wir wieder richtig St. Martin begehen. Es wurden Laternen gebastelt, Weckmänner gegessen und wir zogen gemeinsam mit der Erich-Kästner Schule in einem richtigen Martinszug durch die Straßen. Hast du die vielen tollen Laternen gesehen. Du findest hier ein Memory mit Laternen von fast allen Klassen. Es werden in einem Memory nicht alle Laternen gezeigt, Wenn du […]

Weiterlesen

Videokonferenz mit Schüler*innen aus Bourg des Comptes

Vor fast einem Jahr startete die heutige 4b ihr eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Nous parlons”. Nach einer längeren Pause trafen sich die beiden Klassen Anfang November wieder zu einer Videokonferenz. Es wurde gesungen, Martinslaternen präsentiert. Die Kinder aus Frankreich zeigten wo sie leben und auch ihre Schule. Zum öffentlichen twinspace des Projektes: zum twinspace

Weiterlesen

Für unsere 4. Klässler: Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen

Für die Kinder der 4. Klassen liegt in nächster Zeit die Entscheidung an, zu welcher Schule sie im nächsten Sommer wechseln sollen. Viele der weiterführenden Schulen bieten sowohl Informationsveranstaltungen als auch Tage der offenen Tür an. Hier eine Liste von Schulen in und um Moers mit ihren Terminen. Justus-von-Liebig-HauptschuleRömerstraße 597, 47443 MoersInternet: https://justus-moers.de/ E-Mail: sekretariat@justus-moers.deTelefon: 02841 / 9 58 70 […]

Weiterlesen

Europa-Projekt – Besuch vom Grafschafter Gymnasium

Am 27.10.2023 waren SchülerInnen des Grafschafter Gymnasium zu Besuch bei den 4. Klassen der St. Marien-Schule. Sie stellten den Sprachunterricht ihrer Schule in drei Einheiten vor: Die Viertklässler übten Farben im Spanisch mit dem Künstler Salvador Dalí, unternahmen in Englisch eine bebilderte Tour durch London und kosteten französische Leckereien. Zum Schluss wurde noch der Hokey-Pokey-Tanz getanzt. Die Kinder waren begeistert […]

Weiterlesen

Müllsammel-Tage

Vom 23.10. bis 27.10.2023 beteiligten sich die Kinder der St. Marien-Schule an den Müllsammel-Tagen. Mit Zangen, Eimern und Handschuhen ausgerüstet zogen sie durch die Straßen und Grünanlagen in Schulnähe und sammelt all die Dinge ein, die andere Mitmenschen achtlos weggeworfen hatten: sehr viele Zigarettenkippen, die das Grundwasser vergiften, ganze Bündel von kostenlosen Wochenzeitungen, Kondome, Plastik in vielfältigen Formen, Tetrapacks und […]

Weiterlesen

Volleyballtraining mit Herrn Schattenberg

Am 20.09. und 27.09.2023 trainierten die Kinder der 4. Klassen unter der Anleitung von Martin Schattenberg vom Gymnasium Adolfinum. Mit viel Spaß übten alle das Baggern, Pritschen und noch mehr. Wer möchte, kann nach den Ferien am Adolfinum immer donnerstags an einer Volleyball-AG teilnehmen. Einfach auf das Bild klicken, dann kann man sich den Anmeldebogen herunterladen.

Weiterlesen

Waldrallye am Hülser Berg

Am 21.09.2023 erkundeten die Kinder der 4. Klassen den Wald am Hülser Berg mit Hilfe einer Waldrallye. Es gab viel zu erkunden und beobachten: Rotwild, Damwild und Wildschweine, sowie zahllose Vögel, verschiedene Pilze und Baumarten, einen Feuerwachturm und viele Informationstafeln. Begeistert erlebten die Kinder den Wald. Es war ein toller Ausflug!

Weiterlesen

In der Meerbecker Bücherei

Die Kinder der Klasse 2c sind am 18. September zur Stadtteilbibliothek Meerbeck gelaufen. Die Bücherei wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben. Die Kinder haben dort eine Einführung durch Herrn Weinbrenner bekommen. Sie haben sehr interessiert zugehört und nachgefragt. Danach durften sie sich im Kinderbuchbereich umsehen. Zum Schluss durfte jedes Kind, das wollte, sich ein Buch aus einer Bücherspendenkiste aussuchen und mitnehmen. […]

Weiterlesen

Die 4. Klassen im Moerser Schloss

Nach der Stadtführung im August ging es für die Kinder 4. Klassen im September mit einer spannenden Führung im Moerser Schloss weiter. Von Dienstag dem 5. bis Donnerstag dem 7. September machte sich jede Klasse mit den Klassenlehrerinnen und anderen Begleitpersonen auf den Weg zum Grafschafter Museum im Schloss. Die Kinder erfuhren in der lebhaften Führung etwas über die wichtigsten […]

Weiterlesen

Stadtführung

In den 4. Klassen drehte sich in den ersten Schulwochen alles um unsere Heimatstadt Moers. Sie haben gelernt und geforscht. Ein Höhepunkt war, dass alle Klassen an einer Stadtführung teilnahmen. Frau A. Fusenig zeigte und erklärte alles sehr geduldig. Vielen Dank.Nach der Führung durften sich die Kinder natürlich auch stärken.

Weiterlesen

Einschulung

Am 8. August war es mal wieder so weit, viele aufgeregte Kinder wurden bei uns eingeschult. Zuerst wurden die Kinder und Eltern von unserer Schulleiterin Frau Berhorst und den zweiten Klassen, die ein ABC Lied sangen, begrüßt. Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen in einer ersten “Unterrichtsstunde Kennenlernen. Als erstes lernte die 1a – die Delfin-Klasse […]

Weiterlesen
1 2 3 7