

Neueste Beiträge

Mathe Känguru – wir waren dabei
Einmal jährlich am 3. Donnerstag im März findet der Wettbewerb Känguru der Mathematik in über 80 Ländern statt. Auch wir […]

Bunte Hochbeete, bunte Ideen – wir machen mit!
In den „Gärten der Vielfalt“ an der Kirschenallee sprießt nicht nur das Grün – auch Kreativität und Teamgeist blühen hier […]

Kunstspaß mit unseren kleinen Talenten!
In den letzten Wochen wurde es bunt in unseren Klassenzimmern – denn unsere Kinder sind zu echten Künstlerinnen und Künstlern […]

Delfine treffen sich online
Unser tolles Projekt zum Thema Glück geht langsam zu Ende – aber noch ist es nicht ganz vorbei! Raben und […]

Förderverein beim internationalen Museumstag
Am 18. Mai wurde im Moerser Schloss der internationale Museumstag gefeiert – und wie in den vergangenen Jahren war unser […]

Bunte Ferienkunst: Graffiti-Workshop
Kreativ, farbenfroh und ganz schön aufregend – so war es beim Graffiti-Workshop in den Osterferien! Die Kinder der OGS bekamen […]

Unser Schul-Rap – Ein Ferienprojekt mit Beat!
In den Osterferien war bei uns in der OGS richtig was los: Die Kinder haben gemeinsam einen eigenen Schul-Rap geschrieben, […]

Frühjahrsputz 2025
Auch in diesem Frühjahr beteiligen sich die Kinder an der Müllsammelaktion des Stadtteilbüros Neu-Meerbeck. Mit Zangen, Eimern und Handschuhen ausgerüstet […]

Herr Glück und Frau Unglück
Nachdem die Kinder der Delfinklasse im Rahmen ihres eTwinning-Projekts „Glück! Was ist das eigentlich?“ viel über Gefühle gelernt hatten, beschäftigten […]

Sommerzeit
In der Nacht zum kommenden Sonntag ist es mal wieder so weit: Die Uhr wird am 30. März 2025, also […]

Klassenfahrt der 3. Klassen zur Burg Blankenheim
Vom 10.03. bis zum 12.03.2025 ging es für die 3. Klassen auf Klassenfahrt. Es gab viel zu erleben. Aber lest […]

Karneval in der Schule
Am Donnerstag war in unserer Schule richtig was los – die große Karnevalsfeier stand an! Überall wurde gelacht, getanzt und […]

Das Glück zieht bei uns ein
Wohlbefinden und Lebensfreude werden nachhaltig gestärkt. An unserer Schule legen wir nicht nur Wert auf fachliches Lernen, sondern auch auf […]

Bei der Justus-von-Liebig-Schule
Eine Gruppe von Viertklässlern verbrachte einen spannenden Schultag an der benachbarten Justus-von-Liebig-Schule. Bereits bei der Ankunft wurden die Kinder herzlich […]

Erfolge beim Informatik Biber 2024
Beim Informatik-Biber 2024 durften Kinder spannende Rätsel rund um Computer und Logik lösen – spielerisch und ganz nebenbei! Wer mag […]

Gefühle würfeln
Die Kinder der Delfinklasse haben im Rahmen ihres eTwinning-Projekts „Glück! Was ist das eigentlich?“ viel über Gefühle gelernt. Zuerst haben […]

Wertstoffprofis bei uns zu Gast
DIE WERTSTOFFPROFIS waren bei uns an der St. Marien-Schule zu Besuch! Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen […]

Wie funktioniert das Internet?
Viele Kinder wissen, was man alles im Internet machen kann. Aber was passiert eigentlich, wenn ich mich im Internet bewege, […]

Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
Liebe Kinder, ich bin Nadine Leygraf und seit dem 15.01.2025 als Schulsozialarbeiterin bei euch an der Schule und freue mich, […]

Zähneputzen mit KAI
In der 2 Schulwoche im neuen Jahr besuchte Frau Conrad wieder alle Klassen unserer Schule. Wie immer wurde sie vom […]

Die 1. Klassen bei der Verkehrspuppenbühne
Am 15. Januar fuhren alle drei 1. Klassen mit dem Bus nach Repelen zur Verkehrspuppenbühne. Nach einer Einstimmung ging es […]

Neues aus dem Projekt: “Glück! Was ist das eigentlich?”
Wie schon berichtet, machen die Kinder der Delfinklasse (Klasse 2a) bei dem eTwinning Projekt mit dem Titel “Glück! Was ist […]