Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Januar alles um Farben. Die […]

Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Januar alles um Farben. Die […]
Am 16. Januar fuhren alle drei 1. Klassen mit dem Bus nach Repelen zur Verkehrspuppenbühne. Nach einer Einstimmung ging es […]
…eine märchenhafte AG g gefüllt mit feurigen Drachen, glitzerndem Feenstaub und hungrigen Wölfen. Im 1. Halbjahr dieses Schuljahres schlüpften Kinder […]
Nachdem vor den Weihnachtsferien die Aufführung des Musicals unserer Chor- und Theater-AG ausfallen musste, konnten begeisterte Zuschauer am 18. Januar […]
Am 16.01.2023 waren 30 der 75 Drittklässler vom Gymnasium Adolfinum eingeladen worden, am Projekttag teilzunehmen. Zuerst untersuchten die Kinder mit […]
In der ersten Januarwoche diesen Jahres nahmen 10 OGS-Kinder der St. Marien-Schule an der jährlichen Sternsingeraktion teil. Begleitet von Frau […]
In Zusammenarbeit mit der Aktion Deutschland Hilft hat der WDR unter dem Titel “Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger […]
Nach der tollen online Konferenz mit der französischen Partnerklasse in der vorletzten Schulwoche, kam nun auch noch ein Weihnachtsbrief aus […]
Leider mussten wir durch die vielen krankheitsbedingten Ausfälle der Kinder in der Theater bzw. Chor-AG die Aufführung des Musicals auf […]
Die Kinder der Klasse 2b gestalteten weihnachtliche Mosaike. Diese wurden zu tollen Tannenbäumen zusammengefügt. Sie zieren nun die Fenster des […]
Anfang Dezember startete ein neues internationales Projekt. Die Klasse 3b wird gemeinsam mit Kindern der französischen Schule Ecole privée Notre […]
Jede Woche treffen sich Kinder der OGS mit Frau Hülsbusch, um gemeinsam alles mögliche über Ritter zu erleben. Ein ordentlicher […]
In letzter Zeit besuchten die 2. Klassen die Stadtbücherei der Stadt Moers. Eine Bibliothekarin erklärte den Kindern, wie die ihre […]
Am 7. Dezember gestalteten Kolleginnen und Kollegen unserer Schule und der OGS ein “Fenster” des lebendigen Adventkalenders. Es wurde gemeinsam gesungen und […]
Auch dieses Jahr kam der Nikolaus am 6. Dezember zu uns in die St. Marien-Schule. Begeistert hörten die Kinder zu, […]
Am 18. November 2022 fand der “Bundesweite Vorlesetag” statt. Bei uns an der Schule wurden verschiedene Vorlesepaten eingeladen. So lasen […]
Am 16.11.2022 besuchten die 3. Klassen der St. Marien-Schule die Autorenlesung von Lisa Engels. Anlässlich des „Bundesweiten Vorlesetages“ am 18.11. […]
Dieses Jahr konnten wir endlich wieder richtig St. Martin begehen. Es wurden Laternen gebastelt, Weckmänner gegessen und wir zogen gemeinsam […]
Vor gut zwei Jahren wurde der Pfad für Kinderrechte eröffnet. (Wir berichteten). Auch bei uns hatten sich Kinder mit Kinderrechten […]
In diesen Tagen startet eine Gruppe der OGS gemeinsam mit Kindern der VS Gänserndorf in Österreich und der Internationalen Europaschule […]
Für die Kinder der 4. Klassen liegt in nächster Zeit die Entscheidung an, zu welcher Schule sie im nächsten Sommer […]
Die Kinder der St. Marien-Schule sammelten zwischen dem 25.10. und 04.11.2022 rund um die Schule Müll auf. Auch liefen einige […]