Liebe Eltern der St. Marien-Schule,

bitte schicken Sie Ihre Kinder nur dann mit dem Fahrrad zur Schule, wenn diese einen Helm auf dem Kopf tragen.

Es geht um die Sicherheit Ihrer Kinder!

Bitte beachten Sie, dass unser Sekretariat in der nächsten Zeit weiterhin unbesetzt sein wird!

Zusätzlich zu den Aufgaben bei uns, unterstützt unsere Schulleiterin Frau Berhorst in den kommenden Monaten die Eichendorffschule. Bitte haben Sie Verständnis, dass sie wegen dieser Doppelrolle nicht durchgängig bei uns erreichbar sein wird.

Bitte sehen Sie auf jeden Fall von telefonischen Krankmeldungen ab.
Schicken Sie in diesem Fall eine Mail mit dem Namen des Kindes und der Klasse an:

entschuldigungen@kgs-sanktmarien.org

Vielen Dank!
Das Team der St. Marien-Schule

Neueste Beiträge

Förderverein beim internationalen Museumstag

Das Grafschafter Museum im Moerser Schloss feierte am 21. Mai den internationalen Museumstag. „Vagabunden und Vaganten“ lautete das Motto des siebenstündigen, kostenlosen […]

Unser Leitbild

Klicken Sie jeweils auf das Info-Zeichen, dann startet ein kleines Video mit Erläuterungen:

Projekttag “Kinderrechte”

Kinder haben besondere Rechte, einfach deshalb, weil sie Kinder sind. Darauf haben sich fast alle Länder der Welt geeinigt. Die […]

Europatag

In der eTwinning-AG der OGS sprachen die Kinder zusammen mit ihrem Kumpel Samino über die Symbole der EU. Neben der Hymne und der […]

Ein Osterpaket aus Frankreich

Nach den Osterferien freute sich die Klasse 3b sehr. Die Kinder bekamen ein Paket von ihrer Partnerklasse in Frankreich. Die […]

Grüße vom Ponyhof Meier

Unsere 3. Klassen sind Anfang dieser Woche zum Ponyhof Meier in Eslohe gefahren. Sie haben uns ein paar Grüße geschickt:

Wir sammeln Abfall

Wie auch schon in den letzten Jahren beteiligten sich die Kinder unserer Schule an den Abfallsammeltagen. Zwischen dem 20. und […]

In der Meerbecker Bücherei

Die Kinder der Klasse 2b sind am 16. März mit der Unterstützung zweier Mütter und eines Vaters zur Stadtteilbibliothek Meerbeck […]

Fußballtraining mit den Profis

Unsere Schule nimmt am Projekt „Gesund macht Schule“ mit der AOK teil. In diesem Rahmen haben wir Fußball-Trainingseinheiten mit den […]

Les nombres – die Zahlen

Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Februar alles um Zahlen. Die […]

Theaterbesuch: Pünktchen und Anton

Am 28.02.2023 machten sich alle 300 Schülerinnen und Schüler der St. Marien-Schule auf den Weg nach Oberhausen. Dort schauten sie […]

Erfolge beim Informatik Biber 2022

Wie schon berichtet nahmen alle 3. und 4. Klassen im November an Deutschlands größtem Informatik-Schülerwettbewerb – dem Informatik Biber – […]

Karneval in der Schule

Am Freitag fand die große Karnevalsfeier in der Schule statt. Es wurde in den Klassen gefeiert, aber auch im Forum […]

Pinguine in der 2c

In den letzten Wochen drehte sich in der 2c einiges um Pinguine. Es wurde nicht nur gemeinsam ein Wandbild mit […]

Ritter Projekt der OGS

Jede Woche im ersten Schulhalbjahr trafen sich Kinder der OGS mit Frau Hülsbusch, um gemeinsam alles mögliche über Ritter zu […]

Les couleurs – die Farben

Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Januar alles um Farben. Die […]

Samimos Tagebuch

Die drei kleinen Aliens sind inzwischen alle in ihren Schulen angekommen und sind von den Klassen getauft worden. Unser kleiner […]

Es war einmal …

…eine märchenhafte AG g gefüllt mit feurigen Drachen, glitzerndem Feenstaub und hungrigen Wölfen. Im 1. Halbjahr dieses Schuljahres schlüpften Kinder […]

zum kompletten Blog geht es hier lang (Klick)