Die Kinder der Klasse 2b sind am 16. März mit der Unterstützung zweier Mütter und eines Vaters zur Stadtteilbibliothek Meerbeck […]

Katholische Grundschule in Moers
Leider hat uns unsere langjährige Sekretärin und gute Seele Frau Ruiz Moreno verlassen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für ihre zuverlässige Arbeit bedanken. Stets hatte sie ein offenes Ohr für die vielfältigen Anliegen der Kinder, Eltern und KollegInnen
Bitte beachten Sie, dass deswegen das Sekretariat in der nächsten Zeit unbesetzt ist!
Zusätzlich zu den Aufgaben bei uns, unterstützt unsere Schulleiterin Frau Berhorst in den kommenden Monaten die Eichendorffschule. Bitte haben Sie Verständnis, dass sie wegen dieser Doppelrolle nicht durchgängig bei uns erreichbar sein wird.
Bitte sehen Sie auf jeden Fall von telefonischen Krankmeldungen ab.
Schicken Sie in diesem Fall eine Mail mit dem Namen des Kindes und der Klasse an:
Die Kinder der Klasse 2b sind am 16. März mit der Unterstützung zweier Mütter und eines Vaters zur Stadtteilbibliothek Meerbeck […]
Unsere Schule nimmt am Projekt „Gesund macht Schule“ mit der AOK teil. In diesem Rahmen haben wir Fußball-Trainingseinheiten mit den […]
Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Februar alles um Zahlen. Die […]
Am 28.02.2023 machten sich alle 300 Schülerinnen und Schüler der St. Marien-Schule auf den Weg nach Oberhausen. Dort schauten sie […]
Ein buntes Programm mit Instrumenten und Liedern wurde stolz den Eltern präsentiert. Aber auch erfahrene MusikschülerInnen zeigten, was man alles […]
Wie schon berichtet nahmen alle 3. und 4. Klassen im November an Deutschlands größtem Informatik-Schülerwettbewerb – dem Informatik Biber – […]
Am Freitag fand die große Karnevalsfeier in der Schule statt. Es wurde in den Klassen gefeiert, aber auch im Forum […]
In den letzten Wochen drehte sich in der 2c einiges um Pinguine. Es wurde nicht nur gemeinsam ein Wandbild mit […]
Jede Woche im ersten Schulhalbjahr trafen sich Kinder der OGS mit Frau Hülsbusch, um gemeinsam alles mögliche über Ritter zu […]
Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Januar alles um Farben. Die […]
Am 16. Januar fuhren alle drei 1. Klassen mit dem Bus nach Repelen zur Verkehrspuppenbühne. Nach einer Einstimmung ging es […]
…eine märchenhafte AG g gefüllt mit feurigen Drachen, glitzerndem Feenstaub und hungrigen Wölfen. Im 1. Halbjahr dieses Schuljahres schlüpften Kinder […]
Nachdem vor den Weihnachtsferien die Aufführung des Musicals unserer Chor- und Theater-AG ausfallen musste, konnten begeisterte Zuschauer am 18. Januar […]
Am 16.01.2023 waren 30 der 75 Drittklässler vom Gymnasium Adolfinum eingeladen worden, am Projekttag teilzunehmen. Zuerst untersuchten die Kinder mit […]
In der ersten Januarwoche diesen Jahres nahmen 10 OGS-Kinder der St. Marien-Schule an der jährlichen Sternsingeraktion teil. Begleitet von Frau […]
In Zusammenarbeit mit der Aktion Deutschland Hilft hat der WDR unter dem Titel “Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger […]
Nach der tollen online Konferenz mit der französischen Partnerklasse in der vorletzten Schulwoche, kam nun auch noch ein Weihnachtsbrief aus […]
Leider mussten wir durch die vielen krankheitsbedingten Ausfälle der Kinder in der Theater bzw. Chor-AG die Aufführung des Musicals auf […]
Die Kinder der Klasse 2b gestalteten weihnachtliche Mosaike. Diese wurden zu tollen Tannenbäumen zusammengefügt. Sie zieren nun die Fenster des […]
Anfang Dezember startete ein neues internationales Projekt. Die Klasse 3b wird gemeinsam mit Kindern der französischen Schule Ecole privée Notre […]
In letzter Zeit besuchten die 2. Klassen die Stadtbücherei der Stadt Moers. Eine Bibliothekarin erklärte den Kindern, wie die ihre […]