
Unser Leitbild
Klicken Sie jeweils auf das Info-Zeichen, dann startet ein kleines Video mit Erläuterungen:
WeiterlesenKatholische Grundschule in Moers
Unsere Schwerpunkte liegen darin, den Kindern Zeit und Raum zu schaffen: für einen Lebensweg in Verantwortung Gott und den Menschen gegenüber, für ein Lernen mit allen Sinnen, für eine sinnvolle Einbindung von Glaubenserfahrung, Kunst, Musik und Bewegung, für soziale Erfahrungen, für Ruhe und Stille in der Welt der Kinder.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unterschiedliche Angebote für schwache und begabte Schüler und für musisch, künstlerisch und sportlich Interessierte zu entwickeln.
Klicken Sie jeweils auf das Info-Zeichen, dann startet ein kleines Video mit Erläuterungen:
WeiterlesenAm 28.02.2023 machten sich alle 300 Schülerinnen und Schüler der St. Marien-Schule auf den Weg nach Oberhausen. Dort schauten sie im Theater das Stück „Pünktchen und Anton“ nach dem Kinderbuch von Erich Kästner an. Im Vorfeld hatten die Kinder im Unterricht besprochen, worum es in dem Stück geht – und dass Schauspieler auf der Bühne alles live spielen. So fieberten […]
WeiterlesenEin buntes Programm mit Instrumenten und Liedern wurde stolz den Eltern präsentiert. Aber auch erfahrene MusikschülerInnen zeigten, was man alles mit ein wenig Übung auf einem Instrument wie z.B. der Baglama, Gitarre, Blockflöte, Geige oder dem Keyboard einüben kann. Zwei dieser SchülerInnen begannen sogar bei uns an der Schule im Rahmen des JeKits Programms mit ihrem Instrument. TIPP für alle […]
WeiterlesenWie schon berichtet nahmen alle 3. und 4. Klassen im November an Deutschlands größtem Informatik-Schülerwettbewerb – dem Informatik Biber – teil. Im Februar war es nun endlich soweit. Alle teilnehmenden SchülerInnen* erhielten Urkunden und die Erst- und Zweit-Platzierten sogar kleine Sachpreise. Aber nicht nur die Kinder der Schule konnten sich über eine Auszeichnung freuen, auch wurde die St. Marien-Schule für […]
WeiterlesenAm Freitag fand die große Karnevalsfeier in der Schule statt. Es wurde in den Klassen gefeiert, aber auch im Forum ging es rund. In der ersten Stunde “machten” die a-Klassen, in der zweiten die b-Klassen und last but not least in der dritten Stunde die c-Klassen dort Party.In der vierten Stunde trafen sich dann alle Klassen und begrüßten das Moerser […]
WeiterlesenNachdem vor den Weihnachtsferien die Aufführung des Musicals unserer Chor- und Theater-AG ausfallen musste, konnten begeisterte Zuschauer am 18. Januar das Stück “Im Schlafanzug – niemals” anschauen. Vormittags waren die Vorschulkinder der umliegenden Kindergärten eingeladen, abends kamen dann Eltern, Verwandte, Geschwister … in den Genuss. Heiligabend ohne Geschenke? Eine schreckliche Vorstellung. Der Weihnachtsmann will sich in diesem Jahr nicht blicken […]
WeiterlesenIn der ersten Januarwoche diesen Jahres nahmen 10 OGS-Kinder der St. Marien-Schule an der jährlichen Sternsingeraktion teil. Begleitet von Frau Birkner (Vorsitzende des Fördervereines) bereiteten sie sich vor, von Haus zu Haus zu gehen, das Sternsingerlied zu singen und den Segen „CMB*“ = „Christus mansionem benedicat/Christus möge dieses Haus segnen“ zu hinterlassen. Den Kinder machte es sehr viel Spaß – […]
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit der Aktion Deutschland Hilft hat der WDR unter dem Titel “Der Westen hilft. Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt.” gut vier Wochen lang Spenden gesammelt. Auch unsere Schule war dabei. In den ersten Tagen des neuen Jahres kam diese tolle Dankes-Urkunde an.
WeiterlesenLeider mussten wir durch die vielen krankheitsbedingten Ausfälle der Kinder in der Theater bzw. Chor-AG die Aufführung des Musicals auf das nächste Jahr verschieben. Die Aufführung wird nun am 18. Januar 2023 zur gleichen Zeit stattfinden. Die restlichen Kinder haben natürlich weiter geprobt: Auch schon in den letzten Wochen wurde viel geübt. Hier ein paar Bilder einer früheren Probe. Aber […]
WeiterlesenAm 7. Dezember gestalteten Kolleginnen und Kollegen unserer Schule und der OGS ein “Fenster” des lebendigen Adventkalenders. Es wurde gemeinsam gesungen und Texten gelauscht. Anschließend klang das gemütliche Zusammensein mit Gesprächen bei Keksen und warme Getränken aus.
WeiterlesenAuch dieses Jahr kam der Nikolaus am 6. Dezember zu uns in die St. Marien-Schule. Begeistert hörten die Kinder zu, was er über sie erfahren hatte. Die Kinder wurden gelobt, wie fleißig die meisten schon gelernt hatten. Einige wenige Kinder wurden daran erinnert, sich mehr an die Regeln zu halten und besser aufzupassen. Wie auch in den letzten Jahren spendierte […]
WeiterlesenLiebe Eltern der St. Marien-Schule, hier nun die Information zu unserer Musical-Aufführung. Sie können über die KlassenlehrerInnen Karten erwerben. Zuerst werden am kommenden Dienstag (29.11.) Karten an die Familien der Kinder in der MUSICAL AG abgegeben. Download Bestellzettel
WeiterlesenAm 18. November 2022 fand der “Bundesweite Vorlesetag” statt. Bei uns an der Schule wurden verschiedene Vorlesepaten eingeladen. So lasen u.a. Markus Grimm, Christian Behrens, Frank Liebert, Jens Franken, Katja Hülsbusch und Petra Kiehn den Kindern vor. Natürlich haben auch die LehrerInnen unserer Schule gelesen. So konnten die Kinder aus einem vielfältigen Angebot an Büchern wählen. Es wurde von 10.45 […]
WeiterlesenDieses Jahr konnten wir endlich wieder richtig St. Martin begehen. Es wurden Laternen gebastelt, Weckmänner gegessen und wir zogen gemeinsam mit der Erich-Kästner Schule in einem richtigen Martinszug durch die Straßen. Laternenmemory Hast du die vielen tollen Laternen gesehen? Probier doch mal unser Laternenmemory aus.
WeiterlesenVor gut zwei Jahren wurde der Pfad für Kinderrechte eröffnet. (Wir berichteten). Auch bei uns hatten sich Kinder mit Kinderrechten auseinandergesetzt und ein Schild zum Thema „Recht auf digitale Medien“ gestaltet. Leider hatte das erste Schild nicht dem Wetter standgehalten. Deswegen bekamen unsere 4. Klässler vor den Herbstferien die Aufgabe, neue Zeichnungen zu diesem wichtigen Kinderrecht zu erstellen. Daraus entstand […]
WeiterlesenIn diesem Jahr konnten die Kinder in den Klassen wieder gemeinsam frühstücken – mit leckeren Brötchen, viel frischem Gemüse und Obst und leckerem Aufschnitt. Der Förderverein hatte die Brötchen gesponsert. Den Belag ergänzte die Gemüsekisten, die auch dieses Jahr jeden Morgen von hilfreichen Müttern zubereitet werden. Begeistert schmierten die Kinder ihre Brötchen, verspeisten sie und dachten über das Erntedankfest nach. […]
WeiterlesenAm Montag vor den Sommerferien war es soweit, das Geheimnis um die Ergebnisse des Sportfestes wurde gelüftet. Frau Berhorst überreichte den Kindern aller Klassen die Sieger- und Ehrenurkunden. Hier die stolzen SportlerInnen In diesem Jahr haben die 3. und 4. Klassen sich jeweils untereinander in einem Staffellauf gemessen. Die Urkunden übernahmen die KlassensprecherInnen der jeweiligen Klasse.
WeiterlesenAm Brückentag nach Fronleichnam – sonst oft ein freier Tag – fand diesmal ein Projekttag statt. Unter dem Motto „Umwelt – Klima – Energie“ forschten die Kinder zu verschiedensten Themen. So befassten sich die Erstklässler mit dem Wasser. Mit viel Freude machten sie Wasserexperimente und schauten, was schwimmt und was geht unter. Die zweiten Klassen arbeiteten rund um das Thema […]
WeiterlesenNach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 15.06.2022 endlich wieder das jährliche Sportfest statt. Gemeinsam liefen zuerst die 1. und 2. Klassen, anschließend die 3. und 4. Klassen zum Sportplatz der Eichendorffschule. Dort gaben alle Kinder ihr Bestes: Sie warfen weit, sie liefen schnell und sprangen in den Sand. Zwischendurch wurde im Schatten eine Pause eingelegt, um zu trinken und […]
Weiterlesen