Adventsbasar

Wie schon vor Corona konnten wir am 24. November alle Eltern und Freunde zu unserem Adventsbasar einladen. Alle Kinder hatten im Vorfeld fleißig in ihren Klassen gebastelt und freuten sich, ihre fertigen Produkte an die Eltern, Großeltern, Freunde und weitere interessierte Menschen zu verkaufen. Der Ertrag kommt den Klassen zugute. Im Forum wurden zu jeder vollen Stunde Weihnachts- und Winterlieder […]

Weiterlesen

Besuch aus Bolivien

Vom 30. Oktober bis zum 17.  November hatten wir eine Gastlehrerin aus Bolivien zu Besuch. Frau Muntean de Capriles, die an der deutschen Schule in Santa Cruz de la Sierra unterrichtet, hat in den drei Wochen in allen 12 Klassen jeweils einen Tag hospitiert. Sie hat uns beim Martinszug begleitet und unterstützt, sie fuhr mit zu einer Autorenlesung und hat […]

Weiterlesen

Vorlesetag 2023

Anlässlich des “Bundesweiten Vorlesetages” im November wurde auch bei uns vorgelesen. Alle Kollge:innen hatten eine Vorleseaktion vorbereitet. Die Kinder konnten sich ein paar Tage vorher aussuchen, welches Buch sie am meisten interessierte. Um 9 trafen sich alle im Foyer. In den Vorleseräumen wurde es sich bequem gemacht und dann ging es los.Gespannt lauschten die Kinder den Vorlesern …   Wenn […]

Weiterlesen

Der Bürgermeister zu Besuch beim Schülerparlament

Am 15. November besuchte der Bürgermeister unser Schülerparlament. Die Klassensprecher:innen hatten sich gut vorbereitet und stellten ihm viele neugierige Fragen, die er mit viel Geduld beantwortete. Die Anliegen der Kinder nahm er sehr ernst und schlug vor, dass sie einen Brief an den Stadtrat mit ihren Anliegen und Ideen schicken sollten. Auch freute er sich, dass unsere Schule als Kinderrechte-Schule […]

Weiterlesen

St. Martin

Auch dieses Jahr konnten wir wieder richtig St. Martin begehen. Es wurden Laternen gebastelt, Weckmänner gegessen und wir zogen gemeinsam mit der Erich-Kästner Schule in einem richtigen Martinszug durch die Straßen. Hast du die vielen tollen Laternen gesehen. Du findest hier ein Memory mit Laternen von fast allen Klassen. Es werden in einem Memory nicht alle Laternen gezeigt, Wenn du […]

Weiterlesen

Müllsammel-Tage

Vom 23.10. bis 27.10.2023 beteiligten sich die Kinder der St. Marien-Schule an den Müllsammel-Tagen. Mit Zangen, Eimern und Handschuhen ausgerüstet zogen sie durch die Straßen und Grünanlagen in Schulnähe und sammelt all die Dinge ein, die andere Mitmenschen achtlos weggeworfen hatten: sehr viele Zigarettenkippen, die das Grundwasser vergiften, ganze Bündel von kostenlosen Wochenzeitungen, Kondome, Plastik in vielfältigen Formen, Tetrapacks und […]

Weiterlesen

Erntedankfest 2023

Am 29.09.2023 feierten die Kinder und Lehrer*innen unserer Schule gemeinsam das Erntedankfest. Die Geschichte von Frederick, der kleinen Maus von Leo Lionni, zeigt, dass es viele Dinge gibt, für die man dankbar sein kann: Freunde, Familie, gute Gedanken, die man gesammelt hat, tägliches Essen und vieles mehr. In den Klassen wurde nebem der Andacht im Forum auch gemeinsam gefrühstückt – […]

Weiterlesen

Wir sind Kinderrechteschule :-)

Kinderrechtsbildung ist Menschenrechtsbildung! Nur wer seine Rechte kennt, kann diese einfordern und sich dafür stark machen! Das LANDESPROGRAMM KINDERRECHTESCHULEN NRW unterstützt Schulen darin, sich zu Kinderrechteschulen zu entwickeln. Vier KollegInnen der St. Marien-Schule haben als Multiplikatoren an mehrtägigen Fortbildungen teilgenommen. Die Kinderrechte wurden verstärkt in den Schultag eingebunden und in das Bewusstsein aller am Schulleben Beteiligten gerückt. Nicht nur an […]

Weiterlesen

2. Ehrenamtsfestival – Meerbeck und Hochstraß

Am Sonntag, 27. August, fand auf dem Bolzplatz an der Römerstraße/Ecke Bismarckstraße von 14 bis 20 Uhr das 2. Ehrenamtsfest mit Spiel- und Bastelangeboten, einem großen Bühnenprogramm und natürlich viel Zeit für Gespräche bei Essen und Trinken statt. Auch unsere Schule beteiligte sich. Kinder der 4. Klassen hatten einen Tanz vorbereitet und sangen zwei Lieder. Darunter war natürlich auch unser […]

Weiterlesen

Musical: Im Lande Kunterbunt

Die Musical- und Chor AG lud in den letzten Schultagen zu Aufführungen des Musicals “Im Lande Kunterbunt” ein. Nachdem am Montag und Dienstag vormittags die Kinder aller Klassen das Stück bewundern durften, fand am Dienstag Abend eine Vorstellung für Eltern und andere Interessierte statt. Aber warum geht es eigentlich in dem Stück? Ein herrlicher Regenbogen strahlt über dem Land Kunterbunt. […]

Weiterlesen

Sieger beim Stadtradeln 2023

Gemeinsam haben wir es geschafft! Dieses Jahr haben wir den Pokal für einen grandiosen 1. Platz beim Stadtradeln an die St. Marien-Schule geholt! Am 19.06. nahm eine Delegation – bestehend aus SchülerInnen, Frau Berhorst, Frau Glauner und Frau Bachmann als begleitende Mutter – den Wanderpokal aus den Händen des Bürgermeisters entgegen. Unsere Schule hatte pro Kopf – oder besser pro […]

Weiterlesen

Sportfest 2023

Am 2. Juni 2023 fand auf dem Sportplatz der Eichendorff-Schule unser jährliches Sportfest statt. Bei bestem Wetter zeigten zuerst die Kinder unserer ersten und zweiten Klassen, wie weit sie werfen, wie schnell sie laufen und wie weit sie springen konnten. Anschließend kamen die Dritt- und Viertklässler an die Reihe – zusätzlich maßen sie sich in einem Staffellauf.  Anschließend ging es […]

Weiterlesen

Theaterbesuch: Pünktchen und Anton

Am 28.02.2023 machten sich alle 300 Schülerinnen und Schüler der St. Marien-Schule auf den Weg nach Oberhausen. Dort schauten sie im Theater das Stück „Pünktchen und Anton“ nach dem Kinderbuch von Erich Kästner an. Im Vorfeld hatten die Kinder im Unterricht besprochen, worum es in dem Stück geht – und dass Schauspieler auf der Bühne alles live spielen. So fieberten […]

Weiterlesen

JeKits – Konzert in der Moerser Musikschule

Ein buntes Programm mit Instrumenten und Liedern wurde stolz den Eltern präsentiert. Aber auch erfahrene MusikschülerInnen zeigten, was man alles mit ein wenig Übung auf einem Instrument wie z.B. der Baglama, Gitarre, Blockflöte, Geige oder dem Keyboard einüben kann. Zwei dieser SchülerInnen begannen sogar bei uns an der Schule im Rahmen des JeKits Programms mit ihrem Instrument. TIPP für alle […]

Weiterlesen

Erfolge beim Informatik Biber 2022

Wie schon berichtet nahmen alle 3. und 4. Klassen im November an Deutschlands größtem Informatik-Schülerwettbewerb – dem Informatik Biber – teil. Im Februar war es nun endlich soweit. Alle teilnehmenden SchülerInnen* erhielten Urkunden und die Erst- und Zweit-Platzierten sogar kleine Sachpreise. Aber nicht nur die Kinder der Schule konnten sich über eine Auszeichnung freuen, auch wurde die St. Marien-Schule für […]

Weiterlesen

Karneval in der Schule

Am Freitag fand die große Karnevalsfeier in der Schule statt. Es wurde in den Klassen gefeiert, aber auch im Forum ging es rund. In der ersten Stunde “machten” die a-Klassen, in der zweiten die b-Klassen und last but not least in der dritten Stunde die c-Klassen dort Party.In der vierten Stunde trafen sich dann alle Klassen und begrüßten das Moerser […]

Weiterlesen

Musical : Im Schlafanzug niemals

Nachdem vor den Weihnachtsferien die Aufführung des Musicals unserer Chor- und Theater-AG ausfallen musste, konnten begeisterte Zuschauer am 18. Januar das Stück “Im Schlafanzug – niemals” anschauen. Vormittags waren die Vorschulkinder der umliegenden Kindergärten eingeladen, abends kamen dann Eltern, Verwandte, Geschwister … in den Genuss. Heiligabend ohne Geschenke? Eine schreckliche Vorstellung. Der Weihnachtsmann will sich in diesem Jahr nicht blicken […]

Weiterlesen

Sternsinger auf dem Weg

In der ersten Januarwoche diesen Jahres nahmen 10 OGS-Kinder der St. Marien-Schule an der jährlichen Sternsingeraktion teil. Begleitet von Frau Birkner (Vorsitzende des Fördervereines) bereiteten sie sich vor, von Haus zu Haus zu gehen, das Sternsingerlied zu singen und den Segen „CMB*“ = „Christus mansionem benedicat/Christus möge dieses Haus segnen“ zu hinterlassen. Den Kinder machte es sehr viel Spaß – […]

Weiterlesen
1 2 3 5