Schüler

Warum haben wir eine Homepage? Sicherlich auch, um unsere Kinder sinnvoll an dieses Medium heranzuführen.

Viele Klassen berichten aus ihrem Schulalltag und freuen sich, wenn ihre tollen Berichte und Arbeiten gewürdigt werden. Unten finden sie die aktuellsten Beiträge. Im Menu können Sie sich nach Einschulungsjahr sortiert alle Beiträge anschauen.

Die letzten 60 Beiträge aus den Klassen – mehr im Blog …

Erfrischung zum Ferienstart

Sommerliche Kunstwerke der 3b

Projektwoche der Vielfalt – Eine bunte Reise durch unterschiedliche Welten

OGS – Tschüss, liebe Viertklässler!

Stadtradeln: Unsere Schule fährt auf Platz 2!

Penguin’s Days 2025

Würfel zum Umweltschutz – Besuch bei der ENNI

Bewegung, Spaß und Teamgeist – Unser Sportfest 2025

Mathe Känguru – wir waren dabei

Bunte Hochbeete, bunte Ideen – wir machen mit!

Kunstspaß mit unseren kleinen Talenten!

Delfine treffen sich online

Förderverein beim internationalen Museumstag

Bunte Ferienkunst: Graffiti-Workshop

Unser Schul-Rap – Ein Ferienprojekt mit Beat!

Frühjahrsputz 2025

Herr Glück und Frau Unglück

Sommerzeit

Klassenfahrt der 3. Klassen zur Burg Blankenheim

Karneval in der Schule

Das Glück zieht bei uns ein

Bei der Justus-von-Liebig-Schule

Erfolge beim Informatik Biber 2024

Gefühle würfeln

Wertstoffprofis bei uns zu Gast

Wie funktioniert das Internet?

Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor

Zähneputzen mit KAI

Die 1. Klassen bei der Verkehrspuppenbühne

Neues aus dem Projekt: “Glück! Was ist das eigentlich?”

Twixie aus den Niederlanden angekommen

Winter- und Weihnachtsbilder

Es rappelt im Karton

Ausflug in die Welt der Weihnachtsmärchen

Der Nikolaus war da!

eTwinning Projekt der OGS – Travelling friends

Die Adventszeit bei uns

Handballtage

Schulradeln – Preisverleihung in Köln

Bundeweiter Vorlesetag 2024

Ein Riesenweckmann für alle Klassen

In der Meerbecker Bücherei

Martinszug 2024

Rübengeisterumzug

Besuch von der Polizei – Verkehrsübung

Eine Stunde länger schlafen 🙂

Neues eTwinning Projekt: Glück! Was ist das eigentlich?

Klassenfahrt zur Burg Blankenheim

Kinderrechtepfad

Ehrenamtsfest / Feierliche Eröffnung des Sportparks „Rheinpreußen“

Jahreshauptversammlung Förderverein

eTwinning – Projekt “Bridges of Understanding: Embracing Diversity in Europe” ausgezeichnet

eTwinning – Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” ausgezeichnet

Elterninformation – Übergang zur weiterführenden Schule

Theater von den Großen für die Kleinen

Einschulung

Sommerferien in der OGS

Auf dem Bauernhof

Spielefest

Sportpark Rheinpreußen 🙂