
Kategorie: Abschluss 2028


Frühjahrsputz 2025
Auch in diesem Frühjahr beteiligen sich die Kinder an der Müllsammelaktion des Stadtteilbüros Neu-Meerbeck. Mit Zangen, Eimern und Handschuhen ausgerüstet zogen sie in der ersten Aprilwoche durch die Straßen und Grünanlagen in Schulnähe und sammelten all die Dinge ein, die andere Mitmenschen achtlos weggeworfen hatten. Am Freitag gab es dann als Belohnung vom Stadtteilbüro für jedes Kind ein frisches Schoko-Milchbrötchen, […]
Weiterlesen
Karneval in der Schule
Am Donnerstag war in unserer Schule richtig was los – die große Karnevalsfeier stand an! Überall wurde gelacht, getanzt und gefeiert – in den Klassenräumen und natürlich auch im Forum. Jede Klasse hatte ihr eigenes kleines Fest mit einem leckeren Buffet und lustigen Spielen. Aber auch gemeinsam wurde gefeiert! Zuerst hatten die Viertklässler ihren großen Auftritt im Forum, danach waren […]
Weiterlesen
Zähneputzen mit KAI
In der 2 Schulwoche im neuen Jahr besuchte Frau Conrad wieder alle Klassen unserer Schule. Wie immer wurde sie vom Stoffdrachen Kai begleitet. Nachdem alle gemeinsam die Zähne geputzt hatten, wurden die Zähne bei vielen Kindern noch fluoridiert. Das hilft, den Zahnschmelz besonders hart zu machen . Wisst ihr noch warum der grüne Zahnputzdrache KAI heißt? JA – Richtig! Beim […]
Weiterlesen
Die 1. Klassen bei der Verkehrspuppenbühne
Am 15. Januar fuhren alle drei 1. Klassen mit dem Bus nach Repelen zur Verkehrspuppenbühne. Nach einer Einstimmung ging es mit dem Puppentheater los. Die Hauptpersonen sind Lena und die Hündin Bella. Bella hört nicht auf ihre Begleiterin Lena und entfernt sich vom verabredeten Treffpunkt. Die Kinder halfen Bella und Lena eifrig mit Tipps, so dass sie sicher durch den […]
Weiterlesen
Es rappelt im Karton
Am 10. Dezember 2024 erlebten die drei ersten Klassen der St. Marien-Schule ein ganz besonderes Abenteuer! Sie besuchten das Theaterstück „Es rappelt im Karton“ vom Schlosstheater Moers im Bollwerk. In der Geschichte steckten eine Glühwürmchen-Dame, ein Frosch und eine freche Fruchtfliege zusammen in einem Karton fest. Die Kinder konnten miterleben, wie die drei mit ihrer Freundschaft und Mut die Gefangenschaft […]
Weiterlesen
Ausflug in die Welt der Weihnachtsmärchen
Am 9. Dezember 2024 hatten zwei 1. Klassen der St. Marien-Schule einen ganz besonderen Tag: Die Stadtbücherei hatte sie zu einer Autorenlesung eingeladen! Die Autorin Anja Kiel las aus ihrem Buch „Weihnachtsmärchen“ vor. Besonders Frau Holle und die Weihnachtsbäckerei ließen die Kinder staunen. Zwischendurch durften die Kinder Fragen stellen und ihre eigenen Ideen einbringen – das machte richtig Spaß! Alle […]
Weiterlesen
Der Nikolaus war da!
Am 6. Dezember war es soweit: Der Nikolaus hat uns besucht! Alle drei Parallelklassen einer Jahrgangsstufe haben ihn voller Vorfreude im Forum begrüßt. Die Kinder sangen extra ein Lied, um ihn willkommen zu heißen. Der Nikolaus erzählte, was er das ganze Jahr über beobachtet hatte. Er lobte, was die Kinder alles Neues gelernt haben und erinnerte auch an Dinge, die […]
Weiterlesen
Handballtage
Am 13. und 20. November konnten alle Kinder unserer Schule am Grundschul-Aktionstag des deutschen Handballbundes teilnehmen. Sie bewiesen an den Stationen ihren Umgang mit dem Handball und übten das Werfen oder Prellen. Die besten Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs wurden mit Preisen bei der Siegerehrung belohnt. Die gesamte Aktion war nur durch die super Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Adolfinum und […]
Weiterlesen
Bundeweiter Vorlesetag 2024
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages fanden auch bei uns an der St. Marien-Schule am 15.11.2024 Lesungen mit vielen Gästen statt. Zahlreiche ehrenamtliche Vorleser hatten sich gefunden. Herr Bürgermeister Fleischhauer, Petra Kiehn, Rainer Nannig, Rebecca Völker von der Bibliothek Moers, Ulrich Greb und Leonardo Lukanow vom Schlosstheater, Frank Liebert vom SCI, Jens Franken vom Stadtteilbüro Neu-Meerbeck, Anika Weitz von der Barbara Buchhandlung […]
Weiterlesen
Ein Riesenweckmann für alle Klassen
Am Freitag spendierte der Förderverein jeder Klasse einen Riesenweckmann. Die Kinder verspeisten ihn gemeinsam genussvoll. Dazu gab es beispielsweise süße oder salzige Butter. Vielen Dank an den Förderverein!
Weiterlesen
Martinszug 2024
In den letzten Wochen hatten alle Klassen wunderschöne Laternen gebastelt. Am 7. 11. war es dann so weit. Angeführt von Martin auf seinem Pferd zogen wir gemeinsam mit den Kindern der Erich-Kästner Schule singend durch die Straßen. Die Laternen leuchteten wunderschön. Bevor die Kinder ihren Weckmann bekamen, teilte Martin seinen Mantel mit dem Bettler am Feuer. Vielen Dank den vielen […]
Weiterlesen
Besuch von der Polizei – Verkehrsübung
Ende Oktober hatten die Erstklässler Besuch von zwei sehr netten Polizisten. Gemeinsam übten die Kinder, worauf sie beim Überqueren eines Zebrastreifens oder einer Straße achten müssen. Links schauen,rechts schauen und wieder links… wenn die Straße frei ist oder die Autos richtig stehen,dann darf man losgehen Nacheinander durfte jedes Kind ausprobieren, ob es an alles gedacht hat. Die Polizisten halfen beim […]
Weiterlesen
Theater von den Großen für die Kleinen
Am ersten Schultag wurden unsere Erstklässler jeweils von einer zweiten und dritten Klasse begrüßt. Am zweiten Schultag führten die Viertklässler, die im letzten Jahr an der Musical- AG teilgenommen hatten, ein Stück für die Kleinen auf: Die Hauptperson ist Lilli, die neu in die Schule kommt.Sie träumt wie ihre Schulsachen lebendig werden und ihr bei ihrer Schulzeit helfen. Die Kinder […]
Weiterlesen
Einschulung
Am 22. August war es mal wieder so weit, viele aufgeregte Kinder wurden bei uns eingeschult. Zuerst wurden die Kinder und Eltern von unserer Schulleiterin Frau Berhorst begrüßt. Die Schule hatte für jede Klassen ein kleines Programm vorbereitet, bevor es zu einer ersten Unterrichtsstunde in den Klassenraum ging. Frau Berhorst stellte ein paar wichtige Personen unserer Schule vor und packte […]
Weiterlesen