Neues aus dem Projekt: “Glück! Was ist das eigentlich?”

Wie schon berichtet, machen die Kinder der Delfinklasse (Klasse 2a) bei dem eTwinning Projekt mit dem Titel “Glück! Was ist das eigentlich?” mit. Und es ist schon richtig viel passiert! Unsere Delfine haben ein tolles Buch über Gefühle entdeckt. Es heißt “Manchmal fühle ich mich …” und wurde von Sarah Maycock geschrieben und gemalt. Unsere Kinder haben das Buch den […]

Weiterlesen

Der Nikolaus war da!

Am 6. Dezember war es soweit: Der Nikolaus hat uns besucht! Alle drei Parallelklassen einer Jahrgangsstufe haben ihn voller Vorfreude im Forum begrüßt. Die Kinder sangen extra ein Lied, um ihn willkommen zu heißen. Der Nikolaus erzählte, was er das ganze Jahr über beobachtet hatte. Er lobte, was die Kinder alles Neues gelernt haben und erinnerte auch an Dinge, die […]

Weiterlesen

Handballtage

Am 13. und 20. November konnten alle Kinder unserer Schule am Grundschul-Aktionstag des deutschen Handballbundes teilnehmen. Sie bewiesen an den Stationen ihren Umgang mit dem Handball und übten das Werfen oder Prellen. Die besten Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs wurden mit Preisen bei der Siegerehrung belohnt. Die gesamte Aktion war nur durch die super Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Adolfinum und […]

Weiterlesen

Bundeweiter Vorlesetag 2024

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages fanden auch bei uns an der St. Marien-Schule am 15.11.2024 Lesungen mit vielen Gästen statt. Zahlreiche ehrenamtliche Vorleser hatten sich gefunden. Herr Bürgermeister Fleischhauer, Petra Kiehn, Rainer Nannig, Rebecca Völker von der Bibliothek Moers, Ulrich Greb und Leonardo Lukanow vom Schlosstheater, Frank Liebert vom SCI, Jens Franken vom Stadtteilbüro Neu-Meerbeck, Anika Weitz von der Barbara Buchhandlung […]

Weiterlesen

In der Meerbecker Bücherei

Kinder der 2. Klassen sind in den letzten Tagen zur Stadtteilbibliothek Meerbeck gelaufen. Die Bücherei wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben. Die Kinder bekamen dort eine Einführung. Sie haben sehr interessiert zugehört und nachgefragt. Danach durften sie sich im Kinderbuchbereich umsehen. Zum Schluss durfte jedes Kind, das wollte, sich ein Buch aus einer Bücherspendenkiste aussuchen und mitnehmen.

Weiterlesen

Martinszug 2024

In den letzten Wochen hatten alle Klassen wunderschöne Laternen gebastelt. Am 7. 11. war es dann so weit. Angeführt von Martin auf seinem Pferd zogen wir gemeinsam mit den Kindern der Erich-Kästner Schule singend durch die Straßen. Die Laternen leuchteten wunderschön. Bevor die Kinder ihren Weckmann bekamen, teilte Martin seinen Mantel mit dem Bettler am Feuer. Vielen Dank den vielen […]

Weiterlesen

Neues eTwinning Projekt: Glück! Was ist das eigentlich?

Vor den Herbstferien starteten die Kinder der Klasse 2a gemeinsam mit je einer 1. Klasse der Schlossparkschule Seyring aus der Nähe von Wien/Österreich, einer 1. Klasse der Niepubliczna Szkoła Podstawowa LEGATO aus Stettin/Polen und Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule Santa Cruz in Bolivien in ein neues eTwinning Abenteuer. Vollbildanzeige Gemeinsam werden sie sich in diesem Schuljahr in dem Projekt […]

Weiterlesen

Kinderrechtepfad

Mitmachparcours zu den Rechten Kinderrechtsbildung ist Menschenrechtsbildung! Nur wer seine Rechte kennt, kann diese einfordern und sich dafür stark machen! Wir als Kinderrechtsschule haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kinder stark für die Zukunft zu machen und ein Bewusstsein für die eigenen aber auch die Rechte anderer zu vermitteln. Deswegen haben wir uns gefreut, dass in den letzten Wochen […]

Weiterlesen

Die kleine Raupe Nimmersatt

 Die Klasse 1a hat im Rahmen des Kunstunterrichts ein Projekt zur „Raupe Nimmersatt“ gemacht. Dabei erstellte die Klasse gemeinsam die Kulisse für einen Stopmotion Film. Der Film erzählt die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt und ganz nebenbei haben die Kinder die Wochentage, die Farben und die Zahlen in den Film integriert.

Weiterlesen

Einschulung

Am 8. August war es mal wieder so weit, viele aufgeregte Kinder wurden bei uns eingeschult. Zuerst wurden die Kinder und Eltern von unserer Schulleiterin Frau Berhorst und den zweiten Klassen, die ein ABC Lied sangen, begrüßt. Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen in einer ersten “Unterrichtsstunde Kennenlernen. Als erstes lernte die 1a – die Delfin-Klasse […]

Weiterlesen