Frühjahrsputz 2025

Auch in diesem Frühjahr beteiligen sich die Kinder an der Müllsammelaktion des Stadtteilbüros Neu-Meerbeck. Mit Zangen, Eimern und Handschuhen ausgerüstet zogen sie in der ersten Aprilwoche durch die Straßen und Grünanlagen in Schulnähe und sammelten all die Dinge ein, die andere Mitmenschen achtlos weggeworfen hatten. Am Freitag gab es dann als Belohnung vom Stadtteilbüro für jedes Kind ein frisches Schoko-Milchbrötchen, […]

Weiterlesen

Karneval in der Schule

Am Donnerstag war in unserer Schule richtig was los – die große Karnevalsfeier stand an! Überall wurde gelacht, getanzt und gefeiert – in den Klassenräumen und natürlich auch im Forum. Jede Klasse hatte ihr eigenes kleines Fest mit einem leckeren Buffet und lustigen Spielen. Aber auch gemeinsam wurde gefeiert! Zuerst hatten die Viertklässler ihren großen Auftritt im Forum, danach waren […]

Weiterlesen

Erfolge beim Informatik Biber 2024

Beim Informatik-Biber 2024 durften Kinder spannende Rätsel rund um Computer und Logik lösen – spielerisch und ganz nebenbei! Wer mag welche Pizza am liebsten? Wann bringen die Biber ihre Bücher zurück? Welchen Weg nimmt Alia zur Biberstatue? Auch in diesem Schuljahr – im November 2024 – machten alle Dritt- und Viertklässler unserer Schule beim großen Informatik-Biber-Wettbewerb mit. Das ist der […]

Weiterlesen

Wertstoffprofis bei uns zu Gast

DIE WERTSTOFFPROFIS waren bei uns an der St. Marien-Schule zu Besuch! Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen erlebten ein spannendes Mitmach-Abenteuer rund um die Themen Recycling, Ressourcenschonung und richtige Mülltrennung. Aber was sind eigentlich Wertstoffe? Und was ist Abfall, der in die graue Tonne gehört? Gemeinsam wurde fleißig sortiert – sogar die Lehrerinnen mussten mithelfen! Schnell merkten […]

Weiterlesen

Zähneputzen mit KAI

In der 2 Schulwoche im neuen Jahr besuchte Frau Conrad wieder alle Klassen unserer Schule. Wie immer wurde sie vom Stoffdrachen Kai begleitet. Nachdem alle gemeinsam die Zähne geputzt hatten, wurden die Zähne bei vielen Kindern noch fluoridiert. Das hilft, den Zahnschmelz besonders hart zu machen . Wisst ihr noch warum der grüne Zahnputzdrache KAI heißt? JA – Richtig! Beim […]

Weiterlesen

Der Nikolaus war da!

Am 6. Dezember war es soweit: Der Nikolaus hat uns besucht! Alle drei Parallelklassen einer Jahrgangsstufe haben ihn voller Vorfreude im Forum begrüßt. Die Kinder sangen extra ein Lied, um ihn willkommen zu heißen. Der Nikolaus erzählte, was er das ganze Jahr über beobachtet hatte. Er lobte, was die Kinder alles Neues gelernt haben und erinnerte auch an Dinge, die […]

Weiterlesen

Handballtage

Am 13. und 20. November konnten alle Kinder unserer Schule am Grundschul-Aktionstag des deutschen Handballbundes teilnehmen. Sie bewiesen an den Stationen ihren Umgang mit dem Handball und übten das Werfen oder Prellen. Die besten Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs wurden mit Preisen bei der Siegerehrung belohnt. Die gesamte Aktion war nur durch die super Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Adolfinum und […]

Weiterlesen

Bundeweiter Vorlesetag 2024

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages fanden auch bei uns an der St. Marien-Schule am 15.11.2024 Lesungen mit vielen Gästen statt. Zahlreiche ehrenamtliche Vorleser hatten sich gefunden. Herr Bürgermeister Fleischhauer, Petra Kiehn, Rainer Nannig, Rebecca Völker von der Bibliothek Moers, Ulrich Greb und Leonardo Lukanow vom Schlosstheater, Frank Liebert vom SCI, Jens Franken vom Stadtteilbüro Neu-Meerbeck, Anika Weitz von der Barbara Buchhandlung […]

Weiterlesen

Martinszug 2024

In den letzten Wochen hatten alle Klassen wunderschöne Laternen gebastelt. Am 7. 11. war es dann so weit. Angeführt von Martin auf seinem Pferd zogen wir gemeinsam mit den Kindern der Erich-Kästner Schule singend durch die Straßen. Die Laternen leuchteten wunderschön. Bevor die Kinder ihren Weckmann bekamen, teilte Martin seinen Mantel mit dem Bettler am Feuer. Vielen Dank den vielen […]

Weiterlesen

Kinderrechtepfad

Mitmachparcours zu den Rechten Kinderrechtsbildung ist Menschenrechtsbildung! Nur wer seine Rechte kennt, kann diese einfordern und sich dafür stark machen! Wir als Kinderrechtsschule haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kinder stark für die Zukunft zu machen und ein Bewusstsein für die eigenen aber auch die Rechte anderer zu vermitteln. Deswegen haben wir uns gefreut, dass in den letzten Wochen […]

Weiterlesen

Auf dem Bauernhof

Die 2. Klassen waren am Ende ihrer Sachunterrichtsreihe “Bauernhof” auf dem Biohof Frohnenbruch in Kamp-Lintfort. Hitze und Regen haben wir getrotzt und konnten Rinder, Schweine und Hühner auf ihren großen Weiden besuchen. Wir durften den Futterautomaten begutachten, Hühner streicheln, Eier einsammeln und Rinder beim wiederkäuen sehen. Es war ein tolles Erlebnis und wir haben viel gelernt. Besonders süß fanden die […]

Weiterlesen

Die große NEIN-Tonne

Im April besuchten Schauspieler der theaterpädagogischen Werkstatt unsere zweiten Klasse mit dem Stück “Die große Nein-Tonne/ Eine Entdeckungsreise in die eigenen Gefühle”: „Im Stück gehen zwei Kinder auf eine große Gefühlsentdeckungstour. Sie entdecken gute aber auch schlechte Gefühle, die gar nicht schön waren. Und da kommt die „Nein-Tonne“ ins Spiel. Die Nein-Gefühle werden in die Tonne geworfen: „Tonne, Tonne, Deckel auf, ich […]

Weiterlesen

In der Meerbecker Bücherei

Die Kinder der Klasse 2c sind am 18. September zur Stadtteilbibliothek Meerbeck gelaufen. Die Bücherei wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben. Die Kinder haben dort eine Einführung durch Herrn Weinbrenner bekommen. Sie haben sehr interessiert zugehört und nachgefragt. Danach durften sie sich im Kinderbuchbereich umsehen. Zum Schluss durfte jedes Kind, das wollte, sich ein Buch aus einer Bücherspendenkiste aussuchen und mitnehmen. […]

Weiterlesen

JeKits – Konzert in der Moerser Musikschule

Ein buntes Programm mit Instrumenten und Liedern wurde stolz den Eltern präsentiert. Aber auch erfahrene MusikschülerInnen zeigten, was man alles mit ein wenig Übung auf einem Instrument wie z.B. der Baglama, Gitarre, Blockflöte, Geige oder dem Keyboard einüben kann. Zwei dieser SchülerInnen begannen sogar bei uns an der Schule im Rahmen des JeKits Programms mit ihrem Instrument. TIPP für alle […]

Weiterlesen

Karneval in der Schule

Am Freitag fand die große Karnevalsfeier in der Schule statt. Es wurde in den Klassen gefeiert, aber auch im Forum ging es rund. In der ersten Stunde “machten” die a-Klassen, in der zweiten die b-Klassen und last but not least in der dritten Stunde die c-Klassen dort Party.In der vierten Stunde trafen sich dann alle Klassen und begrüßten das Moerser […]

Weiterlesen
1 2