Herzlichen Glückwunsch

Im letzten Frühjahr startete Frau Breiding bei uns an der Schule als Lehramtsanwärterin. Heute absolvierte sie als Ende ihres Vorbereitungsdienstes die eintägige Staatsprüfung, die sie erfolgreich bestanden hat. Jetzt ist sie eine richtige Lehrerin!!! Herzlichen Glückwunsch! Ganz toll ist, dass Frau Breiding bei uns an der Schule bleibt und die Klasse 1c als Klassenlehrerin leiten wird. Header-Bild: Bild von Gerd […]

Weiterlesen

Ein unbekanntes Fellwesen ist bei uns gelandet

Zu Beginn unseres Schuljahres tauche bei uns plötzlich ein kleines Fellwesen auf. Der oder das oder die Arme hat sein Gedächtnis verloren und weiß gar nicht mehr wie es heißt, wo es herkommt … Eine Jury (das sind ein paar Leute, die sich zusammen setzen und eure tollen Vorschläge lesen) wählt anschließend die Gewinnerklassen. Einen Preis für grandiose Detektivarbeit bekommen […]

Weiterlesen

Einschulung

Am 18. August war es mal wieder so weit, viele aufgeregte Kinder wurden bei uns eingeschult. Wie im letzten Jahr fand die Einschulung in etwas kleinerem Rahmen als in den letzten Jahren statt. Zuerst wurden die Kinder und Eltern von unserer Schulleiterin Frau Berhorst begrüßt. Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen in einer ersten “Unterrichtsstunde Kennenlernen. […]

Weiterlesen

Ein neues Logo für unseren Förderverein

Vieles hat sich in letzter Zeit geändert. – So auch bei unserem Förderverein: Er hat ein neues Gesicht, vielmehr ein Logo: FöVe, kurz für Förderverein, ist der Mittelpunkt. Die zusätzlichen Augen erwecken das Logo zum Leben. Zusammen mit der Umrandung, die an ein Superhelden Logo erinnert, wird das Bild ansprechend für Kinder. Die Schrift verrät, wer genau wir sind oder […]

Weiterlesen

Klasse 3b erfolgreich beim 68. Europäischen Wettbewerb

Der 68. europäische Wettbewerb stand unter dem Motto “Digital EU – and YOU?!”. In 4 Alterskategorien (Modulen) konnten zu je 3 verschiedenen Aufgabestellungen gearbeitet werden und Arbeiten eingereicht werden. Wie schon seit einigen Jahren konnten auch eTwinning Projekte daran teilnehmen. Unsere 3b wählte sich das Thema “1-1 Mein Freund, der Roboter!?” und startete mit einer Partnerklassen aus der Portugal und […]

Weiterlesen

Superinsektenshow der 2c

Die Klasse 2c hat in ihrem Kunstunterricht mit Frau Breiding Fantasieinsekten erstellt. Inspiriert durch den Künstler Markus Meurer und die Künstlerin Julie Alice Chappell haben die Kinder aus Alltags- und Bastelmaterialien sowie Pappmaché ihr eigenes Insekt gestaltet. Dazu machten sie sich zunächst auf die Suche nach Insekten und informierten sich über diese. Durch Beobachtung der verschiedenen Körperformen, Farben, Gliedmaßen und […]

Weiterlesen

DELFINE IM SCHLOSSTHEATER

Im Rahmen des Kultur-Förder-Projektes „Kulturstrolche“ durften die Delfine, die Klasse 2a, an den beiden vergangenen Dienstagen Theaterluft schnuppern. Der Theaterpädagoge Robert Hüttinger besuchte sie dazu zunächst in der St. Marien-Schule und erzählte viel Wissenswertes über die Welt des Theaters und den Beruf des/der Schauspielers*in. Im Forum konnten die Delfine sich spielerisch mit Elementen der Schauspielerei auseinandersetzen, z.B. durch Pantomime, Improvisationstheater […]

Weiterlesen

Mathe Känguru – wir waren dabei

Einmal jährlich am 3. Donnerstag im März findet der Wettbewerb Känguru der Mathematik in über 80 Ländern statt. Auch wir sind dabei. In diesem Jahr waren wir eine der 5.9000 Schulen in Deutschland, die Teilnehmer ins Rennen schickten. Inzwischen sind die Ergebnisse bekannt. Alle Teilnehmer bekamen neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl und einer Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen […]

Weiterlesen

Der Spielplatz ist fertig! – Juchhu!

Ein Jahr wurde auf unserem ehemaligen Schulgelände (einige Eltern werden sich noch an das alte Gebäude erinnern) gebaggert, Erde verschoben, Gras ausgesät, Geräte aufgebaut … Und nun ist er fertig – der neue Spielplatz. Und was liegt näher, dass wir als Schule die Spielplatzpatenschaft übernehmen und nach dem Rechten schauen. Deswegen war unser Schulleitungsteam auch zur offiziellen Eröffnung eingeladen und […]

Weiterlesen

Feedback Distanzunterricht

Wir hatten im Nachgang des Distanzunterrichtes Anfang des 2021 bei Eltern und Kindern um Feedback zum Distanzunterricht gebeten. Wir möchten hier einen kleinen Einblick in die Rückmeldungen geben. Vielen Dank … Headerbild von DarkmoonArt_de auf Pixabay / Pixabay License – Freie kommerzielle Nutzung

Weiterlesen

Die drei Räuber! Die etwas andere Geschichte!

Vor kurzem fanden die Schulkinowochen statt. Dieses Jahr aber mal etwas anders. Die SchulKinoWochen NRW 2021 fanden dieses Jahr erstmalig und (hoffentlich) einmalig nicht vor Ort im Kino statt, sondern wurden in einem Online-Format durchgeführt. Viele unserer Kinder konnten sich mit ihrer “online Kinokarte” einen Film zuhause oder aber in der Notbetreuung anschauen. Die ersten Klassen durften sich den Film […]

Weiterlesen

Karneval mal anders

Dieses Jahr konnten wir ja leider nicht gemeinsam in der Schule Karneval feiern. Aber das hindert uns ja nicht … In der Betreuung wurde natürlich gefeiert, diesmal mit einem Schneemann als “SPECIAL GUEST” Und die anderen? Im Vorfeld bekamen die Kinder die Aufgabe Butterbrottüten zu bemalen, die als gefüllte Wurftüten zu Ihnen zurückkehren (werden). Einige Klassen trafen sich verkleidet in […]

Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 24