Der Förderverein für uns in Aktion

Unser Förderverein beteiligte sich innerhalb von zwei Wochen gleich an zwei Moerser Veranstaltungen. Am 14. September war es das Schloss- und Theaterfest, bei dem fleißige Eltern im Musenhof Kuchen, Getränke und auch Würstchen anboten.  Zwei Wochen später am 27. September war der Förderverein mit einem Waffel-Stand beim 4. Ehrenamtsfestival Platz vor der Barbaraschule vertreten. An beiden Tagen wurden zusammen deutlich […]

Weiterlesen

Erfrischung zum Ferienstart

Am letzten Schultag vor den Sommerferien sorgte der Förderverein für eine willkommene Überraschung: In allen Klassen wurden Wassereis an die Kinder sowie an die Lehrerinnen und Lehrer verteilt. Bei sommerlichen Temperaturen war die Freude groß – eine süße Abkühlung zum Start in die Ferien! Vielen Dank!

Weiterlesen

Förderverein beim internationalen Museumstag

Am 18. Mai wurde im Moerser Schloss der internationale Museumstag gefeiert – und wie in den vergangenen Jahren war unser Förderverein mit einem eigenen Stand im Musenhof vertreten. Bei tollem Wetter wurde für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt: Es gab gespendeten Kuchen, Hot Dogs, Kaffee für die Erwachsenen und erfrischende Getränke wie Wasser und Apfelschorle für alle. […]

Weiterlesen

Martinszug 2024

In den letzten Wochen hatten alle Klassen wunderschöne Laternen gebastelt. Am 7. 11. war es dann so weit. Angeführt von Martin auf seinem Pferd zogen wir gemeinsam mit den Kindern der Erich-Kästner Schule singend durch die Straßen. Die Laternen leuchteten wunderschön. Bevor die Kinder ihren Weckmann bekamen, teilte Martin seinen Mantel mit dem Bettler am Feuer. Vielen Dank den vielen […]

Weiterlesen

Rübengeisterumzug

Sie polterten, heulten, klopften und jammerten: Kleine Plagegeister eroberteten am Donnerstag, 31. Oktober, beim Rübengeisterumzug wieder den Moerser Schlosspark. An verschiedenen Ständen im Musenhof konnte man sich stärken. Auch ein Stand unseres Fördervereins war wieder dabei. Fleißige Eltern hatten unter der Federführung unseres Fördervereinseinen einen Stand aufgebaut und verkauften die gespendeten, liebevoll dekorierten Köstlichkeiten. Vielen Dank für den tollen Einsatz!

Weiterlesen

Ehrenamtsfest / Feierliche Eröffnung des Sportparks „Rheinpreußen“

Am Samstag, den 21.09.2024, waren alle zur Eröffnung des Sportparks „Rheinpreußen“ mit Ehrenamtsfest eingeladen. Zur Eröffnung gab es ein vielfältiges Programm, mit Musik, Tanz, etlichen Infoständen der beteiligten Vereine und Einrichtungen, mit internationalen Essens- und Getränkestände, einer Bühne, mit Spaß-Spiel-Sport, mit Workshops und vielem mehr. Auch unsere Schule beteiligte sich. Kinder der OGS hatten etwas vorbereitet und waren der letzte […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Förderverein

Am 18.09. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Nachdem der Vorstand des Fördervereins über die vergangenen Aktivitäten berichtet hatte und auch der Kassen- und Finanzbericht vorgestellt worden war, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen stellte sich das alte Vorstandteam erneut zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Das heißt den Verein leiten weiterhin: Frau Inderfurth wies darauf hin, […]

Weiterlesen

Rübengeisterumzug

Auch dieses Jahr hatten fleißige Eltern unter Federführung unseres Fördervereins zu Halloween einen Stand im Musenhof aufgebaut. Teilnehmer des Rübengeisterumzuges konnten sich dort verköstigen. Es gab viele leckere Dinge. Vielen Dank den Menschen, die fleißig geholfen haben!

Weiterlesen

Erntedankfest 2023

Am 29.09.2023 feierten die Kinder und Lehrer*innen unserer Schule gemeinsam das Erntedankfest. Die Geschichte von Frederick, der kleinen Maus von Leo Lionni, zeigt, dass es viele Dinge gibt, für die man dankbar sein kann: Freunde, Familie, gute Gedanken, die man gesammelt hat, tägliches Essen und vieles mehr. In den Klassen wurde nebem der Andacht im Forum auch gemeinsam gefrühstückt – […]

Weiterlesen

Der Förderverein beim internationalen Museumstag

Nachdem unser Förderverein schon beim Ehrenamtsfest aktiv war, ging es am Sonntag gleich mit dem Schlossfest weiter. Fleißige Hände hatten Kuchen gebacken und so konnten am Sonntag Kuchen, Getränke und auch Würstchen angeboten werden. Besonders beliebt war die frisch hergestellte Zuckerwatte in vielen Farben. Vielen Dank an die tollen Menschen, die bereit waren, den ganzen Sonntag vom Aufbau, über das […]

Weiterlesen

2. Ehrenamtsfestival – Meerbeck und Hochstraß

Am Sonntag, 27. August, fand auf dem Bolzplatz an der Römerstraße/Ecke Bismarckstraße von 14 bis 20 Uhr das 2. Ehrenamtsfest mit Spiel- und Bastelangeboten, einem großen Bühnenprogramm und natürlich viel Zeit für Gespräche bei Essen und Trinken statt. Auch unsere Schule beteiligte sich. Kinder der 4. Klassen hatten einen Tanz vorbereitet und sangen zwei Lieder. Darunter war natürlich auch unser […]

Weiterlesen

Förderverein beim internationalen Museumstag

Das Grafschafter Museum im Moerser Schloss feierte am 21. Mai den internationalen Museumstag. „Vagabunden und Vaganten“ lautete das Motto des siebenstündigen, kostenlosen Museumstages. Wie schon in den Jahren vor Corona war unser Förderverein eingeladen, für das leibliche Wohl der Besucher zu sorgen. Am Stand im Musenhof wurden gespendeter Kuchen und Hot Dogs angeboten. Bei sonnigem Wetter waren neben Kaffee für die Großen […]

Weiterlesen

Informationen von unserem Förderverein

Liebe Eltern der St. Marien-Schule, hier einige Neuigkeiten von unserem Förderverein: Für dieses Jahr planen wir, an folgenden Terminen einen Stand mit Kuchen und Getränken aufzubauen. Hierbei hoffen wir auf Ihre Mithilfe, zahlreiche Spenden und Unterstützung. Wir werden natürlich immer zeitnah Abfrage-Briefe herausgeben. Bis dahin Ihr Förderverein

Weiterlesen

Unser Förderverein hat einen neuen Vorstand

Ende Oktober wurde in einer Mitgliederversammlung des Fördervereins der Vorstand neu gewählt. Die beiden Vorsitzenden Frau Hülsbusch und Frau Deneke standen nicht mehr zur Wahl, so dass diese Rollen neu besetzt werden mussten. Als erste Vorsitzende wurde Frau Birkner gewählt und Frau Glauner bekleidet nun das Amt der 2. Vorsitzenden. Frau Inderfurth wurde in ihrem Amt als Kassiererin bestätigt und […]

Weiterlesen

Erntedankfest 2022

In diesem Jahr konnten die Kinder in den Klassen wieder gemeinsam frühstücken – mit leckeren Brötchen, viel frischem Gemüse und Obst und leckerem Aufschnitt. Der Förderverein hatte die Brötchen gesponsert. Den Belag ergänzte die Gemüsekisten, die auch dieses Jahr jeden Morgen von hilfreichen Müttern zubereitet werden. Begeistert schmierten die Kinder ihre Brötchen, verspeisten sie und dachten über das Erntedankfest nach. […]

Weiterlesen

Ode an einen vortrefflich gelungenen Abschlusstag

Edles Volk zu St. Marien, habt Dank! Für das Spenden von Speis’ und Trank. Auch für’s Handgeklapper bei den Tänzen, so konnten alle Kinder glänzen. Es endet Ritterspiel und -spaß. Gehabt euch wohl, habt Dank – das war’s. Der Förderverein dankt allen herzlich für die grandiose Unterstützung: Für die unglaublichen Kuchenspenden, für die Getränkespenden, für alle helfenden Hände und für […]

Weiterlesen

Juchu – Neue Spielekisten für die Pausen

Große Freude bei allen Klassen In diesen Tagen bekamen alle Klassen vom Förderverein neue Spielekisten, die mit vielen verschiedenen Spielzeugen für eine abwechslungsreiche Pause ausgestattet sind. Die Kinder fanden darin zum Beispiel: ein Beachball-Tennis-Set, einen Soft-Frisbee, große und kleine Softbälle, Springseile, Gummitwist, Topfstelzen, ein Tischtennisset und ein Indiaca. Neben den Klassenkisten hat der Förderverein auch noch eine Jonglagekiste mit mehreren […]

Weiterlesen
1 2 3