Europatag

In der eTwinning-AG der OGS sprachen die Kinder zusammen mit ihrem Kumpel Samino über die Symbole der EU. Neben der Hymne und der Flagge gehört auch der Europatag, der am 9. Mai gefeiert wird, dazu. An diesem Tag wird jedes Jahr daran erinnert, dass die Menschen in der EU in Frieden und Einheit leben. Zwar ein bisschen verspätet, aber voller Eifer erstellten die […]

Weiterlesen

Ein Osterpaket aus Frankreich

Nach den Osterferien freute sich die Klasse 3b sehr. Die Kinder bekamen ein Paket von ihrer Partnerklasse in Frankreich. Die Schülerinnen und Schüler der Ecole Notre Dame in Bourg des Comptes hatten für jedes Kind der 3b einen Frühlingsgruß gebastelt und auch ein paar Süßigkeiten beigelegt. Wusstet ihr, dass in Frankreich nicht der Osterhase die Süßigkeiten bringt? In Frankreich reisen […]

Weiterlesen

Wir sammeln Abfall

Wie auch schon in den letzten Jahren beteiligten sich die Kinder unserer Schule an den Abfallsammeltagen. Zwischen dem 20. und 24. März wurde von allen Klassen rund um die Schule Müll aufgesammelt. Es kam viel Müll zusammen: Zigarettenkippen, kaputte Flaschen, Dosen, Kärtchen einer Gebraucht-Auto-Firma und vieles mehr wurde aufgelesen, in Mülltüten gesteckt und entsorgt. Als Dankeschön bekamen die Kinder am […]

Weiterlesen

Informationen von unserem Förderverein

Liebe Eltern der St. Marien-Schule, hier einige Neuigkeiten von unserem Förderverein: Für dieses Jahr planen wir, an folgenden Terminen einen Stand mit Kuchen und Getränken aufzubauen. Hierbei hoffen wir auf Ihre Mithilfe, zahlreiche Spenden und Unterstützung. Wir werden natürlich immer zeitnah Abfrage-Briefe herausgeben. Bis dahin Ihr Förderverein

Weiterlesen

In der Meerbecker Bücherei

Die Kinder der Klasse 2b sind am 16. März mit der Unterstützung zweier Mütter und eines Vaters zur Stadtteilbibliothek Meerbeck gelaufen. Die Bücherei wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben. Die Kinder haben dort eine Einführung durch Herrn Weinbrenner bekommen. Sie haben sehr interessiert zugehört und nachgefragt. Danach durften sie sich im Kinderbuchbereich umsehen. Zum Schluss durfte jedes Kind, das wollte, sich […]

Weiterlesen

Fußballtraining mit den Profis

Unsere Schule nimmt am Projekt „Gesund macht Schule“ mit der AOK teil. In diesem Rahmen haben wir Fußball-Trainingseinheiten mit den Profis Michael Klinkert und Marcel Witeczek gewonnen. Am Montag, den 06.03.2023 konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nun an diesem Training teilnehmen. In der Turnhalle konnten die Klassen je eine Zeitstunde mit den Profis trainieren. Die […]

Weiterlesen

Les nombres – die Zahlen

Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Februar alles um Zahlen. Die Kinder aus Frankreich und unsere Klasse 3b haben gemeinsam ein audiovisuelles Buch mit Zahlen gefüllt. Es wurden Fotos gemacht und die Worte in den Landessprachen aufgenommen und die der anderen gelernt. Numbers Klicken Sie hier, um das Buch zu lesen, […]

Weiterlesen

Theaterbesuch: Pünktchen und Anton

Am 28.02.2023 machten sich alle 300 Schülerinnen und Schüler der St. Marien-Schule auf den Weg nach Oberhausen. Dort schauten sie im Theater das Stück „Pünktchen und Anton“ nach dem Kinderbuch von Erich Kästner an. Im Vorfeld hatten die Kinder im Unterricht besprochen, worum es in dem Stück geht – und dass Schauspieler auf der Bühne alles live spielen. So fieberten […]

Weiterlesen

JeKits – Konzert in der Moerser Musikschule

Ein buntes Programm mit Instrumenten und Liedern wurde stolz den Eltern präsentiert. Aber auch erfahrene MusikschülerInnen zeigten, was man alles mit ein wenig Übung auf einem Instrument wie z.B. der Baglama, Gitarre, Blockflöte, Geige oder dem Keyboard einüben kann. Zwei dieser SchülerInnen begannen sogar bei uns an der Schule im Rahmen des JeKits Programms mit ihrem Instrument. TIPP für alle […]

Weiterlesen

Erfolge beim Informatik Biber 2022

Wie schon berichtet nahmen alle 3. und 4. Klassen im November an Deutschlands größtem Informatik-Schülerwettbewerb – dem Informatik Biber – teil. Im Februar war es nun endlich soweit. Alle teilnehmenden SchülerInnen* erhielten Urkunden und die Erst- und Zweit-Platzierten sogar kleine Sachpreise. Aber nicht nur die Kinder der Schule konnten sich über eine Auszeichnung freuen, auch wurde die St. Marien-Schule für […]

Weiterlesen

Karneval in der Schule

Am Freitag fand die große Karnevalsfeier in der Schule statt. Es wurde in den Klassen gefeiert, aber auch im Forum ging es rund. In der ersten Stunde “machten” die a-Klassen, in der zweiten die b-Klassen und last but not least in der dritten Stunde die c-Klassen dort Party.In der vierten Stunde trafen sich dann alle Klassen und begrüßten das Moerser […]

Weiterlesen

Pinguine in der 2c

In den letzten Wochen drehte sich in der 2c einiges um Pinguine. Es wurde nicht nur gemeinsam ein Wandbild mit vielen Pinguinen auf ihren Eisschollen gestaltet. Die Kinder haben auch gemeinsam den Pinguin-Tanz geübt und dann auch getanzt.

Weiterlesen

Ritter Projekt der OGS

Jede Woche im ersten Schulhalbjahr trafen sich Kinder der OGS mit Frau Hülsbusch, um gemeinsam alles mögliche über Ritter zu erleben. Ein ordentlicher Ritter braucht einen Helm und ein Schwert. Ach ja, und er wird natürlich im Laufe seines Lebens versuchen, einen Drachen zu zähmen und lernen mit Pfeil und Bogen umzugehen.

Weiterlesen

Les couleurs – die Farben

Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Januar alles um Farben. Die Kinder aus Frankreich und unsere Klasse 3b haben gemeinsam ein audiovisuelles Buch mit Farben gefüllt. Farbige Dinge wurden gesucht, mitgebracht, fotografiert. Die Worte in der Landessprache wurden aufgenommen und die der anderen gelernt. Zum Abschluss trafen sich die beiden Klassen […]

Weiterlesen

Die 1. Klassen bei der Verkehrspuppenbühne

Am 16. Januar fuhren alle drei 1. Klassen mit dem Bus nach Repelen zur Verkehrspuppenbühne. Nach einer Einstimmung ging es mit dem Puppentheater los. Die Hauptpersonen sind Lena und die Hündin Bella. Bella hört nicht auf ihre Begleiterin Lena und entfernt sich vom verabredeten Treffpunkt. Die Kinder halfen Bella und Lena eifrig mit Tipps, so dass sie sicher durch den […]

Weiterlesen

Es war einmal …

…eine märchenhafte AG g gefüllt mit feurigen Drachen, glitzerndem Feenstaub und hungrigen Wölfen. Im 1. Halbjahr dieses Schuljahres schlüpften Kinder der OGS mit viel Freude in die Rollen von Rotkäppchen, dem Wolf und der Großmutter. Sie erfanden neue Geschichten, kreierten Märchen-Steine, bauten Schlösser, zähmten Drachen und brachten Fantasiewesen mit Schablonen und Airbrush-Pens auf’s Papier.

Weiterlesen

Musical : Im Schlafanzug niemals

Nachdem vor den Weihnachtsferien die Aufführung des Musicals unserer Chor- und Theater-AG ausfallen musste, konnten begeisterte Zuschauer am 18. Januar das Stück “Im Schlafanzug – niemals” anschauen. Vormittags waren die Vorschulkinder der umliegenden Kindergärten eingeladen, abends kamen dann Eltern, Verwandte, Geschwister … in den Genuss. Heiligabend ohne Geschenke? Eine schreckliche Vorstellung. Der Weihnachtsmann will sich in diesem Jahr nicht blicken […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 25