Der Förderverein für uns in Aktion

Unser Förderverein beteiligte sich innerhalb von zwei Wochen gleich an zwei Moerser Veranstaltungen. Am 14. September war es das Schloss- und Theaterfest, bei dem fleißige Eltern im Musenhof Kuchen, Getränke und auch Würstchen anboten.  Zwei Wochen später am 27. September war der Förderverein mit einem Waffel-Stand beim 4. Ehrenamtsfestival Platz vor der Barbaraschule vertreten. An beiden Tagen wurden zusammen deutlich […]

Weiterlesen

Projektwoche der Vielfalt – Eine bunte Reise durch unterschiedliche Welten

Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 drehte sich bei uns in der Schule alles um das Thema Vielfalt. In unserer Projektwoche der Vielfalt konnten die Kinder ganz nach ihren Interessen wählen, woran sie arbeiten wollten – und das wurde bunt, kreativ, sportlich und spannend! Ob beim Tanzen, Kickboxen oder im Zirkusprojekt, beim Theaterspielen, Werken, Basteln mit Naturmaterialien, beim […]

Weiterlesen

Stadtradeln: Unsere Schule fährt auf Platz 2!

Beim diesjährigen Stadtradeln haben sich unsere Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern wieder kräftig ins Zeug gelegt – und das mit großem Erfolg: Mit 113,1 Kilometern pro gemeldetem Kind erreichten wir ganz knapp hinter der GGS Eick (115,4 km pro Schüler:in) den 2. Platz in der Grundschulwertung! Am 30. Juni fand die feierliche Ehrung im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Dort wurden […]

Weiterlesen

Würfel zum Umweltschutz – Besuch bei der ENNI

Anfang des Jahres durften wir uns über besonderen Besuch freuen: Die Wertstoffprofis waren bei uns zu Gast und erklärten kindgerecht und spannend, warum Mülltrennung und Recycling so wichtig sind. Im Anschluss erhielten wir eine tolle Einladung: Unsere Kinder durften große Würfel zum Thema Müll, Mülltrennung und Umweltschutz gestalten. Unter der kreativen Leitung von Frau Leygraf machten sich unsere Schüler:innen begeistert […]

Weiterlesen

Mathe Känguru – wir waren dabei

Einmal jährlich am 3. Donnerstag im März findet der Wettbewerb Känguru der Mathematik in über 80 Ländern statt. Auch wir sind dabei. In diesem Jahr waren wir eine der 12600 Schulen in Deutschland, die Teilnehmer:innen ins Rennen schickten. Am 13. Juni fand bei uns in der Schule die Ehrung statt. Alle Teilnehmer bekamen neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl […]

Weiterlesen

Bunte Hochbeete, bunte Ideen – wir machen mit!

In den „Gärten der Vielfalt“ an der Kirschenallee sprießt nicht nur das Grün – auch Kreativität und Teamgeist blühen hier auf! Unsere Schüler:innen der St. Marien-Schule sind mit Pinsel, Farbe und ganz viel Elan dabei, neue Hochbeete zu gestalten. Unter der Anleitung von Nadine Leygraf und Birgit Glauner entstehen echte Hingucker. Leider wurden die alten Beete aus Paletten durch Vandalismus […]

Weiterlesen

Kunstspaß mit unseren kleinen Talenten!

In den letzten Wochen wurde es bunt in unseren Klassenzimmern – denn unsere Kinder sind zu echten Künstlerinnen und Künstlern geworden! Jede Klasse hat sich mit einem berühmten Maler beschäftigt, zum Beispiel mit Kandinsky, Keith Haring, Miró, van Gogh oder Matisse. Die Kinder haben spannende Dinge über „ihren“ Künstler gelernt und dann selbst ein tolles Kunstwerk in seinem Stil gestaltet. […]

Weiterlesen

Das Glück zieht bei uns ein

Wohlbefinden und Lebensfreude werden nachhaltig gestärkt. An unserer Schule legen wir nicht nur Wert auf fachliches Lernen, sondern auch auf das persönliche Wohlbefinden unserer SchülerInnen. Deshalb werden wir im neuen Halbjahr die Glücksstunden einführen – eine besondere Zeit im Stundenplan, in der es darum geht, Achtsamkeit, Dankbarkeit und positive Lebenskompetenzen zu fördern. In diesen Stunden beschäftigen wir uns mit Fragen, […]

Weiterlesen

Zähneputzen mit KAI

In der 2 Schulwoche im neuen Jahr besuchte Frau Conrad wieder alle Klassen unserer Schule. Wie immer wurde sie vom Stoffdrachen Kai begleitet. Nachdem alle gemeinsam die Zähne geputzt hatten, wurden die Zähne bei vielen Kindern noch fluoridiert. Das hilft, den Zahnschmelz besonders hart zu machen . Wisst ihr noch warum der grüne Zahnputzdrache KAI heißt? JA – Richtig! Beim […]

Weiterlesen

Der Nikolaus war da!

Am 6. Dezember war es soweit: Der Nikolaus hat uns besucht! Alle drei Parallelklassen einer Jahrgangsstufe haben ihn voller Vorfreude im Forum begrüßt. Die Kinder sangen extra ein Lied, um ihn willkommen zu heißen. Der Nikolaus erzählte, was er das ganze Jahr über beobachtet hatte. Er lobte, was die Kinder alles Neues gelernt haben und erinnerte auch an Dinge, die […]

Weiterlesen

Die Adventszeit bei uns

Was bedeutet eigentlich „Advent”? Das Wort “Advent” stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “Ankunft”. Im Advent bereiten sich die Menschen auf Weihnachten vor – und da wird die Geburt, also die Ankunft, von Jesus Christus gefeiert. Auch unsere Schule bereitet sich gemeinsam in der Adventszeit auf Weihnachten vor. Jeden Montag in der Adventszeit findet ein Adventssingen statt. Dabei versammeln sich Schülerinnen je einer vierten, einer […]

Weiterlesen

Schulradeln – Preisverleihung in Köln

Schulradeln – Preisverleihung in Köln Insgesamt haben sich 95.307 Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte an 1.702 Schulen am diesjährigen Landeswettbewerb „Schulradeln“ beteiligt und wir waren auch dabei. Und wir haben nicht nur teilgenommen und etwas für die Umwelt und unsere Fitness getan, sondern auch einen Preis gewonnen. Deswegen fuhr am 20. November eine kleine Delegation von eifrigen Radfahrer:innen unserer Schule […]

Weiterlesen

Bundeweiter Vorlesetag 2024

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages fanden auch bei uns an der St. Marien-Schule am 15.11.2024 Lesungen mit vielen Gästen statt. Zahlreiche ehrenamtliche Vorleser hatten sich gefunden. Herr Bürgermeister Fleischhauer, Petra Kiehn, Rainer Nannig, Rebecca Völker von der Bibliothek Moers, Ulrich Greb und Leonardo Lukanow vom Schlosstheater, Frank Liebert vom SCI, Jens Franken vom Stadtteilbüro Neu-Meerbeck, Anika Weitz von der Barbara Buchhandlung […]

Weiterlesen

Martinszug 2024

In den letzten Wochen hatten alle Klassen wunderschöne Laternen gebastelt. Am 7. 11. war es dann so weit. Angeführt von Martin auf seinem Pferd zogen wir gemeinsam mit den Kindern der Erich-Kästner Schule singend durch die Straßen. Die Laternen leuchteten wunderschön. Bevor die Kinder ihren Weckmann bekamen, teilte Martin seinen Mantel mit dem Bettler am Feuer. Vielen Dank den vielen […]

Weiterlesen

Ehrenamtsfest / Feierliche Eröffnung des Sportparks „Rheinpreußen“

Am Samstag, den 21.09.2024, waren alle zur Eröffnung des Sportparks „Rheinpreußen“ mit Ehrenamtsfest eingeladen. Zur Eröffnung gab es ein vielfältiges Programm, mit Musik, Tanz, etlichen Infoständen der beteiligten Vereine und Einrichtungen, mit internationalen Essens- und Getränkestände, einer Bühne, mit Spaß-Spiel-Sport, mit Workshops und vielem mehr. Auch unsere Schule beteiligte sich. Kinder der OGS hatten etwas vorbereitet und waren der letzte […]

Weiterlesen

Theater von den Großen für die Kleinen

Am ersten Schultag wurden unsere Erstklässler jeweils von einer zweiten und dritten Klasse begrüßt. Am zweiten Schultag führten die Viertklässler, die im letzten Jahr an der Musical- AG teilgenommen hatten, ein Stück für die Kleinen auf: Die Hauptperson ist Lilli, die neu in die Schule kommt.Sie träumt wie ihre Schulsachen lebendig werden und ihr bei ihrer Schulzeit helfen. Die Kinder […]

Weiterlesen

Zweiter beim Stadtradeln 2024

In diesem Jahr belegten wir hinter der Grundschule Eick den zweiten Platz in der Grundschulwertung des Stadtradelns in Moers. Am 24.06. nahm eine Delegation – bestehend aus SchülerInnen, Frau Glauner und Frau Bachmann als begleitende Mutter – an der Preisverleihung im Rathaus teil. Die Kinder nahmen die Urkunde, einen Sachpreis und einen Gutschein aus den Händen des Bürgermeister entgegen. Vielen […]

Weiterlesen

Aufführung der Musical AG

In den letzten Monaten probten unser Chor und unsere Musical-AG fleißig für die diesjährige Musical-Aufführung. Endlich war es in der letzten Maiwoche so weit – die Kinder führten das Stück am Montag und Dienstag den Mitschülerinnen und Mitschülern vor. Am 28. Mai durften dann auch die Eltern und andere Freunde kommen und die gemeinsame lebhafte Aufführung der beiden Gruppen erleben. […]

Weiterlesen

Sparkasse unterstützt uns als Fahrradschule

Zur Verkehrserziehung in der Grundschule gehört in der vierten Klasse die Radfahrprüfung. Doch es gibt mehr und mehr Viertklässler, die noch nie auf einem Fahrrad gesessen haben. Abhilfe schaffen soll das Projekt “Fahrradschule”. Fortan soll regelmäßig ganz praktische Verkehrserziehung auf dem Stundenplan stehen. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt dieses wichtige Projekt mit einer 1.000-Euro-Spende. Wir sind sehr froh, dass wir […]

Weiterlesen

Ein Brief vom Bürgermeister

Wie schon berichtet, hatte unser Bürgermeister im letzten Jahr unser Schülerparlament besucht. Im Nachgang schickten die Mitglieder unseres Parlamentes im Namen aller Schüler*innen einen Brief an den Stadtrat, in dem sie ihre Anliegen und Ideen schilderten. Heute kam eine Antwort direkt vom Bürgermeister,. Ihr könnt ihn direkt hier lesen (eventuell musst du ein bisschen nach unten scrollen!) Alle Bilder: Stadt […]

Weiterlesen
1 2 3 6