
Das Glück zieht bei uns ein

Wohlbefinden und Lebensfreude werden nachhaltig gestärkt.

An unserer Schule legen wir nicht nur Wert auf fachliches Lernen, sondern auch auf das persönliche Wohlbefinden unserer SchülerInnen. Deshalb werden wir im neuen Halbjahr die Glücksstunden einführen – eine besondere Zeit im Stundenplan, in der es darum geht, Achtsamkeit, Dankbarkeit und positive Lebenskompetenzen zu fördern.
In diesen Stunden beschäftigen wir uns mit Fragen, wie:
Was macht mich glücklich?
Wie gehe ich mit Herausforderungen um?
Wie kann ich meine Stärken entdecken und entfalten?
Wie kann ich andere glücklich machen?
Durch kreative Übungen, gemeinsame Erlebnisse und praktische Tipps für den Alltag lernen unsere SchülerInnen, ihre eigenen Ressourcen zu nutzen, Stress zu bewältigen und mit einer positiven Haltung durch Leben zu gehen.
Unsere Glücksstunden schaffen einen wertvollen Ausgleich zum schulischen Alltag und helfen dabei, ein gesundes Selbstbewusstsein sowie eine starke Klassengemeinschaft zu entwickeln.
Denn Glück ist keine Glückssache – es kann gelernt und gelebt werden!
Wir freuen uns, dass wir unseren SchülerInnen mit diesem besonderen Angebot wichtige Impulse für eine glückliche und erfüllte Zukunft mitgeben können.
Das Angebot wird von unseren Sozialpädagoginnen Vanessa Skodinsky und Nadine Leygraf betreut.
Wir freuen uns!
