
Die Adventszeit bei uns
Was bedeutet eigentlich „Advent”?
Das Wort “Advent” stammt aus dem Lateinischen und bedeutet “Ankunft”. Im Advent bereiten sich die Menschen auf Weihnachten vor – und da wird die Geburt, also die Ankunft, von Jesus Christus gefeiert.
Auch unsere Schule bereitet sich gemeinsam in der Adventszeit auf Weihnachten vor.
Jeden Montag in der Adventszeit findet ein Adventssingen statt. Dabei versammeln sich Schülerinnen je einer vierten, einer dritten, einer zweiten und einer ersten Klasse im Forum um den Weihnachtsbaum. Für diesen haben Kinder gemeinsam gebastelt und ihn dann liebevoll geschmückt. Beim Adventssingen wird gemeinsam gesungen aber auch jede Klasse hat etwas vorbereitet und präsentiert dies den anderen Kindern.
- 2. Dezember (c-Linie): Schafe, Erdmännchen, Braunbären und Giraffen
- 9. Dezember (b-Linie): Eisbären, Schildkröten, Schlangen und Kängurus
- 16. Dezember (a-Linie): Adventssingen Frösche, Delfine, Schmetterlinge und Koalas
