Müllsammeltage

Die Kinder der St. Marien-Schule sammelten zwischen dem 25.10. und 04.11.2022 rund um die Schule Müll auf. Auch liefen einige Klassen Schulwege ab und reinigten sie. Es kam viel Müll zusammen: Zigarettenkippen, kaputte Flaschen, Dosen, Kärtchen einer Gebraucht-Auto-Firma und vieles mehr wurde aufgelesen, in Mülltüten gesteckt und im Container entsorgt. Unterwegs gab es bei bestem Wetter auch viel zu sehen: […]

Weiterlesen

Einkaufen für Obstspieße

Die Kinder der Klasse 2b machten sich in der letzten Oktoberwoche auf den Weg zum Meerbecker Markt. Es wurde Obst für Obstspieße eingekauft. Diese wurden dann natürlich auch in der Klasse fertig gestellt und genüsslich verspeist. Das Ganze war auch der Anlass, das Rezept Schritt für Schritt auf zu schreiben:

Weiterlesen

Die 3. Klassen in Meerbeck unterwegs

Nachdem die 3. Klassen in den letzten Wochen auf Schacht IV waren, ging es weiter. Die Kinder erkundeten zusammen mit Jens Franken ein paar Tage später ihren Stadtteil. Aufmerksam schauten sie, was die Zechensiedlung so besonders macht: Viele Bäume, jedes Haus hat einen Garten, viele Spielplätze – eine richtige Gartenstadt. Vielen Dank für die tolle Führung! Header erstellt mit Canva

Weiterlesen

“Auf Schacht IV”

Nach den Herbstferien hatten die 3. Klassen nacheinander eine Führung in den Ausstellungsräumen von Schacht IV. Ehemalige Bergleute erzählten von ihrem Arbeitsleben unter Tage. Eine kleine Waschkaue, Rettungstragen, Grubenlampen, Arschleder, Waggons einer Bahn und ein nachgebauter Stollen konnten von den Kindern erkundet werden. Interessiert stellten die die Kinder viele Fragen zum Leben der Bergleute und zur Zechensiedlung Meerbeck. Die Führung […]

Weiterlesen

Ausflug zum Lehrerhaus in Friemersheim

Ende September 2022 besuchten die 3. Klassen der St. Marien-Schule das „Alte Lehrerhaus“ in Friemersheim. Mit dem Zug fuhren die Kinder nach Rheinhausen und liefen zum Lehrerhaus. Dort erklärte Herr Pfeiffer, wie der Unterricht um 1900 – vor über 100 Jahren – ausgesehen hat. Es gab viele Kinder, die alle in einem Raum lernten.  Es gab unterschiedliche Aufgaben für jüngere […]

Weiterlesen

Nachspuren auf dem iPad

Schreiben will gelernt sein. Und das geht natürlich mit Stift und Papier oder aber eben auch mit einer App.  In der letzten Woche probierten die Kinder der 1. Klassen eine passende APP auf dem iPad aus und spurten Buchstaben nach. Leider kann man diese APP nicht mehr aus dem app Store herunterladen, wir sind froh, dass wir ein paar Lizenzen […]

Weiterlesen

Führung in der Stadtbücherei

In der Woche vom 22. August 2022 hatten die 3. Klassen Führungen in der Stadtbücherei der Stadt Moers. Frau Weiß und Frau Loest erklärten den Kindern, wie die ihre Bücher ausleihen können und zeigten ihnen, was die Bücherei alles bietet. Die Kinder bekamen das Buch „Die große Wörterfabrik“ erzählt und konnten anschließend mit iPads ein interaktives Spiel dazu spielen. Zum […]

Weiterlesen

Einschulung

Am 10. August war es mal wieder so weit, viele aufgeregte Kinder wurden bei uns eingeschult. Wie im letzten Jahr fand die Einschulung in etwas kleinerem Rahmen als in den letzten Jahren statt. Zuerst wurden die Kinder und Eltern von unserer Schulleiterin Frau Berhorst begrüßt. Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen in einer ersten “Unterrichtsstunde Kennenlernen. […]

Weiterlesen

Burg Blankenheim

Vom 30.05. bis zum 03.06.2022 fuhren die 4. Klassen auf Klassenfahrt. Es ging zur Burg Blankenheim, einer Schlossanlage oberhalb der Gemeinde Blankenheim in der Eifel. Es gab viel zu erleben. Bei einer Burg-Rallye tauchten die Kinder in vergangene Zeiten ein. Geheime Orte wurden entdeckten und die Kinder erfuhren, wie die Bewohner hier früher auf der Burg lebten. Bei einem Geländespiel […]

Weiterlesen

Urkunden über Urkunden

Am Montag vor den Sommerferien war es soweit, das Geheimnis um die Ergebnisse des Sportfestes wurde gelüftet. Frau Berhorst überreichte den Kindern aller Klassen die Sieger- und Ehrenurkunden. Hier die stolzen SportlerInnen In diesem Jahr haben die 3. und 4. Klassen sich jeweils untereinander in einem Staffellauf gemessen. Die Urkunden übernahmen die KlassensprecherInnen der jeweiligen Klasse.

Weiterlesen

Krafttiere der 4b

Die Kinder der Klasse 4b haben sich zum Abschluss ihrer Schulzeit mit „Krafttieren“ beschäftigt. Als Einführung in das Thema „Krafttiere“ haben sie sich die Geschichte „Der Grüffelo“ in einem Kamishibai-Theater angesehen und angehört. In der Geschichte geht es um eine kleine Maus, die mutig ihre Fressfeinde vertreibt, indem sie ihnen vom Grüffelo erzählt, den sie den Tieren, die sie fressen […]

Weiterlesen

Stadtradeln 2022

Nachdem wir im letzten Jahr beim Stadtradeln Aufführungen des Theaterstückes “Abegschnallt” gewonnen hatten, nahmen wir dieses Jahr natürlich wieder teil. Hier das Ergebnis Mal schauen, was der Platz für uns bedeutet. Auf jeden Fall haben wir etwas für das Klima getan und das ist ja auf jeden Fall ein Gewinn für uns alle. Wir sollten alle einfach weiter viel mehr […]

Weiterlesen

Forschen und Spielen am “Uetti”

Die dritten Klassen unserer Schule haben sich vergangenen Donnerstag auf den Weg zum Uettelsheimer See gemacht, um dort das Sachunterrichtsthema “Rund um den Teich” hautnah zu erleben. Ausgestattet mit Netzen, Lupengläsern und iPads erkundeten die kleinen Forscher die Uferzonen. Beim Suchen, Fangen, Sammeln, Beobachten und Fotografieren hatten alle viel Spaß. Nach getaner Arbeit tobten sich dann noch alle auf dem […]

Weiterlesen

Klasse 3c im Peschkenhaus

Die Klasse 3c hat Ende April das Peschkenhaus und die Ausstellung TROCKENWOHNEN besucht. Sie konnten Kunst mit dem eigenen Körper erfahren sowie sich ihre eigene Wohnung in Form einer Collage zusammenstellen. Ein paar Eindrücke: Headerbild unter Verwendung von https://pixabay.com/de/illustrations/lightpainting-lichtmalerei-reflexion-2684242/ NicMair – Pixabay License – Freie kommerzielle Nutzung – Kein Bildnachweis nötig

Weiterlesen

Klasse 1b – Moerser Schloss + Musenhof

Am 7. April – dem letzten Donnerstag vor den Ferien – machte die Klasse 1b einen Ausflug zum Musenhof und Moerser Schloss. Abgeholt wurden sie morgens vom Moerser Kulturbus (DANKE dafür). Das Wetter war leider sehr schlecht, sodass die Kinder nicht ganz so viel Zeit wie geplant im Musenhof verbringen konnten. Stattdessen wurde im Schloss getöpfert und geforscht. Das minderte […]

Weiterlesen

Escape Game “Reisen durch Europa”

Die 4. Klassen haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema Europa beschäftigt. In der letzten Woche vor den Osterferien durfte die Klasse 4b zum Abschluss ihr Wissen im Escape Game „Reise durch Europa“ beweisen. Ihre Aufgabe war es, verschiedene Rätsel zu lösen und damit die Schlösser einer Schatzkiste zu knacken, in der symbolisch die Reisetickets und Kofferanhänger für […]

Weiterlesen

JeKits in den 1. Klassen

Jede Woche kommt Frau Zheng von der Moerser Musikschule im Rahmen des JeKits Unterrichtes zu uns an die Schule. Im Tandem mit der jeweiligen Klassenlehrerin machen die Kinder grundlegende Erfahrungen mit Musik und ihren Ausdrucksformen Instrumentalspiel, Tanzen oder Singen. Frau Zheng erklärt hier ein bisschen über den Ablauf und über jeKits im Allgemeinen. Alle drei erste Klassen haben in den […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 10