Jahreshauptversammlung Förderverein

Am 18.09. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt. Nachdem der Vorstand des Fördervereins über die vergangenen Aktivitäten berichtet hatte und auch der Kassen- und Finanzbericht vorgestellt worden war, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen stellte sich das alte Vorstandteam erneut zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Das heißt den Verein leiten weiterhin: Frau Inderfurth wies darauf hin, […]

Weiterlesen

eTwinning – Projekt “Bridges of Understanding: Embracing Diversity in Europe” ausgezeichnet

Die besten digitalen Austauschprojekte werden in jedem Jahr von der nationalen eTwinning-Koordinierungsstelle im PAD sowie den Kultusministerien mit einem Qualitätssiegel gewürdigt. In 2024 erhalten 112 Projekte an 84 Schulen in Deutschland diese Auszeichnung im Rahmen des Erasmus-Programms. Auch unsere OGS war dieses Jahr wieder mit dabei. In der von Frau Klaaßen geleiteten eTwinning AG der OGS tauschten sich die Kinder […]

Weiterlesen

eTwinning – Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” ausgezeichnet

Die besten digitalen Austauschprojekte werden in jedem Jahr von der nationalen eTwinning-Koordinierungsstelle im PAD sowie den Kultusministerien mit einem Qualitätssiegel gewürdigt. In 2024 erhalten 112 Projekte an 84 Schulen in Deutschland diese Auszeichnung im Rahmen des Erasmus-Programms. Auch unsere Schule war dieses Jahr wieder mit dabei. In dem von Frau Glauner und Frau Klaaßen betreuten eTwinning Projekt Let’s talk – […]

Weiterlesen

Theater von den Großen für die Kleinen

Am ersten Schultag wurden unsere Erstklässler jeweils von einer zweiten und dritten Klasse begrüßt. Am zweiten Schultag führten die Viertklässler, die im letzten Jahr an der Musical- AG teilgenommen hatten, ein Stück für die Kleinen auf: Die Hauptperson ist Lilli, die neu in die Schule kommt.Sie träumt wie ihre Schulsachen lebendig werden und ihr bei ihrer Schulzeit helfen. Die Kinder […]

Weiterlesen

Einschulung

Am 22. August war es mal wieder so weit, viele aufgeregte Kinder wurden bei uns eingeschult. Zuerst wurden die Kinder und Eltern von unserer Schulleiterin Frau Berhorst begrüßt. Die Schule hatte für jede Klassen ein kleines Programm vorbereitet, bevor es zu einer ersten Unterrichtsstunde in den Klassenraum ging. Frau Berhorst stellte ein paar wichtige Personen unserer Schule vor und packte […]

Weiterlesen

Auf dem Bauernhof

Die 2. Klassen waren am Ende ihrer Sachunterrichtsreihe “Bauernhof” auf dem Biohof Frohnenbruch in Kamp-Lintfort. Hitze und Regen haben wir getrotzt und konnten Rinder, Schweine und Hühner auf ihren großen Weiden besuchen. Wir durften den Futterautomaten begutachten, Hühner streicheln, Eier einsammeln und Rinder beim wiederkäuen sehen. Es war ein tolles Erlebnis und wir haben viel gelernt. Besonders süß fanden die […]

Weiterlesen

Spielefest

Am letzten Montag vor den Sommerferien fand unser großes Spielefest bei trockenem und meist sonnigem Wetter statt. Auf dem Spielplatz konnten die Kinder an 16 Stationen ihre Geschicklichkeit, ihr Können und vieles mehr erproben. Zum Schluss bekam jedes Kinder eine der vielen Waffeln, die von fleißigen Eltern gebacken wurden.

Weiterlesen

Zweiter beim Stadtradeln 2024

In diesem Jahr belegten wir hinter der Grundschule Eick den zweiten Platz in der Grundschulwertung des Stadtradelns in Moers. Am 24.06. nahm eine Delegation – bestehend aus SchülerInnen, Frau Glauner und Frau Bachmann als begleitende Mutter – an der Preisverleihung im Rathaus teil. Die Kinder nahmen die Urkunde, einen Sachpreis und einen Gutschein aus den Händen des Bürgermeister entgegen. Vielen […]

Weiterlesen

Kinderflohmarkt

Die Kinder unserer Schule hatten im Kinderparlament vorgeschlagen, einen Kinderflohmarkt zu veranstalten. Am 21. Juni war es dann soweit. Die Kinder konnten an diesem Tag Bücher, Figuren, Stofftiere, Spiele oder Ähnliches mit in die Schule bringen und an die anderen Kinder verkaufen.

Weiterlesen

Die 4a bei der Feuerwehr

Last but not least besuchten auch die Kinder der Klasse 4a die Freiwilligen Feuerwehr an der Essenberger Straße. Genau wie die anderen Klassen zuvor erlebten sie sehr viel. Jedes Kind konnte jeder eine Uniform und auch eine Atemschutzausrüstung anprobieren. In Gruppen untersuchten die Kinder Einsatzwagen, löschten mit Feuerlöschern ein Feuer und spritzen mit einen echten Feuerlöschschlauch aus. Höhepunkt war die […]

Weiterlesen

Penguins Days 2024

Am 19.06.besuchten die Kinder der 2. und der 4. Klassen ein Stück der Penuins Days. Das MUSIKTHEATER LUPE aus Osnabrück führte „Wolle im Wasser“ auf. Wolle, ein bodenständiges, ordentliches Schaf lebt zufrieden in seinem kleinen Häuschen mit einer schönen Wiese. Doch eines Tages passiert etwas Schreckliches: die Wiese ist geklaut! Alles steht unter Wasser! Und Wolle muss weg. Sein erster […]

Weiterlesen

Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Moers – Klasse 4b

Am 13. Juni gingen nun auch die Kinder der Klasse 4b zur Freiwilligen Feuerwehr an der Essenberger Straße. Zuerst konnten sie an einem Modell sehen, wie schnell sich Rauch bei einem Brand in einem Haus ausbreiten kann. Rauchmelder retten in dem Fall Leben. Anschließend konnte jeder eine Uniform anprobieren. In Gruppen untersuchten die Kinder Einsatzwagen, löschten mit Feuerlöschern ein Feuer […]

Weiterlesen

Ausflug nach Xanten

Am 6.6.2024 starteten die drei 4. Klassen der St. Marien-Schule nach Xanten. Mit dem Zug ging die Fahrt los. Im APX (Archäologischer Park Xanten) liefen die Kinder in kleinen Gruppen mit Müttern oder Mitarbeitern der Schule los. Jedes Kind nahm an einer Aktion teil – es wurden Wachstafeln gebastelt und Wachs-Münzen gegossen, probiert, wie sich die Römer kleideten oder welche […]

Weiterlesen

AOK-Theater – Henrietta und die Ideenfabrik

Am 05.06.2024 fuhren die Kinder der St. Marien-Schule ins Kulturzentrum Rheinkamp. Dort sahen sie das Stück „Henrietta und die Ideenfabrik“. Das Stück wurde im Rahmen von „Gesund macht Schule“ – einer Zusammenarbeit von der AOK und Grundschulen – aufgeführt. Henrietta, ein Mädchen in der Grundschule – musste als Hausaufgabe zum Thema Nachhaltigkeit forschen. Mit dem Wort konnte sie aber überhaupt […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 24