
Neues eTwinning Projekt: Glück! Was ist das eigentlich?
Vor den Herbstferien starteten die Kinder der Klasse 2a gemeinsam mit je einer 1. Klasse der Schlossparkschule Seyring aus der Nähe von Wien/Österreich, einer 1. Klasse der Niepubliczna Szkoła Podstawowa LEGATO aus Stettin/Polen und Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule Santa Cruz in Bolivien in ein neues eTwinning Abenteuer.
Gemeinsam werden sie sich in diesem Schuljahr in dem Projekt Glück! Was ist das eigentlich? austauschen und natürlich kennenlernen. Durch kreative Aktivitäten wie Zeichnen, Basteln, Erzählen und digitalen Austausch werden die Kinder ihre persönlichen Vorstellungen und Erfahrungen von Glück teilen. Sie werden entdecken, was Kinder in anderen Ländern glücklich macht und lernen, wie unterschiedlich oder ähnlich ihre eigenen Glücksmomente sind.
Das Projekt wurde von Frau Klaaßen initiiert und sie wird unsere Delfinklasse gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Schmidt begleiten.
Zu Beginn eines jeden Projektes steht immer erst einmal das Kennenlernen. Dafür haben unsere Kinder sich gemeinsam mit einem Kuscheltier vorgestellt. Sie erzählten in kleinen Videosequenzen, wer sie sie sind und wann ihnen ihr Kuscheltier hilft oder warum sie es so mögen.
Die Kinder übernahmen nicht nur die Rolle vor der Kamera, sondern auch hinter der Kamera. Sie haben sich gegenseitig gefilmt:
- Ein Kind stellte sich vor,
- ein anderes Kind war Kamerakind
- und das dritte Kind lernte, was man als Kamerakind machen musste.
Mal schauen, wie es weiter geht. Wir werden berichten.
Einiges wird auch im öffentlichen twinspace des Projektes zu finden sein: zum twinspace