Für unsere 4. Klässler: Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen

Für die Kinder der 4. Klassen liegt in nächster Zeit die Entscheidung an, zu welcher Schule sie im nächsten Sommer wechseln sollen. Viele der weiterführenden Schulen bieten Informationsveranstaltungen als auch Tage der offenen Tür an. Hier eine Liste von Schulen in und um Moers mit ihren Terminen. Justus-von-Liebig-HauptschuleRömerstraße 597, 47443 MoersInternet: https://justus-moers.de/ E-Mail: sekretariat@justus-moers.deTelefon: 02841 / 9 58 70 Fax: […]

Weiterlesen

Müllsammeltage

Die Kinder der St. Marien-Schule sammelten zwischen dem 25.10. und 04.11.2022 rund um die Schule Müll auf. Auch liefen einige Klassen Schulwege ab und reinigten sie. Es kam viel Müll zusammen: Zigarettenkippen, kaputte Flaschen, Dosen, Kärtchen einer Gebraucht-Auto-Firma und vieles mehr wurde aufgelesen, in Mülltüten gesteckt und im Container entsorgt. Unterwegs gab es bei bestem Wetter auch viel zu sehen: […]

Weiterlesen

Naturschauspiel in der Pause – ein Regenbogen

Heute konnten wir in der Pause ein tolles Naturschauspiel beobachten. Ein ganz toller Regenbogen war am Himmel zu sehen. Aber wie entsteht eigentlich so ein Regenbogen und warum ist der gebogen? Dies alles beantwortet dir Christoph von der Maus. Klicke dafür auf das Bild und es öffnet sich ein neuer Tab/ eine neue Seite mit der Sachgeschichte bei der Sendung […]

Weiterlesen

Unser Förderverein hat einen neuen Vorstand

Ende Oktober wurde in einer Mitgliederversammlung des Fördervereins der Vorstand neu gewählt. Die beiden Vorsitzenden Frau Hülsbusch und Frau Deneke standen nicht mehr zur Wahl, so dass diese Rollen neu besetzt werden mussten. Als erste Vorsitzende wurde Frau Birkner gewählt und Frau Glauner bekleidet nun das Amt der 2. Vorsitzenden. Frau Inderfurth wurde in ihrem Amt als Kassiererin bestätigt und […]

Weiterlesen

Einkaufen für Obstspieße

Die Kinder der Klasse 2b machten sich in der letzten Oktoberwoche auf den Weg zum Meerbecker Markt. Es wurde Obst für Obstspieße eingekauft. Diese wurden dann natürlich auch in der Klasse fertig gestellt und genüsslich verspeist. Das Ganze war auch der Anlass, das Rezept Schritt für Schritt auf zu schreiben:

Weiterlesen

Kreativ Kids schnitzen Kürbisse

Die erste Sonderaktion der Kreativkids war ein großer Erfolg. Gemeinsam mit ihren Eltern konnten die Kinder ihre eigenen Kürbisse* zu Halloween schnitzen. Bevor die Kinder ihre Kürbisse stolz nach Hause transportierten, wurde es gemütlich. Mit Live Musik, Stopptanz und Erzähltheater klang das tolle Angebot aus. *Die Kürbisse stammen übrigens vom Fechner Hof in Schwafheim.

Weiterlesen

eTwinning- im Laufe der Jahre

Seit vielen Jahren führen wir bei uns an der Schule eTwinning Projekte durch. Mal arbeitet alle Kinder unserer Schule , mal eine Klasse oder auch eine Schul-AG oder Kinder der OGS gemeinsam mit europäischen Partnern an einem Projekt.Es begann im Jahr 2009 als wir im Rahmen unseres 1. Comeniusprojektes das erste eTwinning Projekt “Let me grow” gründeten. Seit dem geht […]

Weiterlesen

Die 3. Klassen in Meerbeck unterwegs

Nachdem die 3. Klassen in den letzten Wochen auf Schacht IV waren, ging es weiter. Die Kinder erkundeten zusammen mit Jens Franken ein paar Tage später ihren Stadtteil. Aufmerksam schauten sie, was die Zechensiedlung so besonders macht: Viele Bäume, jedes Haus hat einen Garten, viele Spielplätze – eine richtige Gartenstadt. Vielen Dank für die tolle Führung! Header erstellt mit Canva

Weiterlesen

Lustige Monster, freche Geister, Fledermäuse, Kostümparty und Drachen

Lustige Monster, freche Geister, Fledermäuse, Kostümparty und Drachen als Motiv ( von Bine Brändle) wurden mit Wasserfarben, Neonfarben und Pinselstiften ausgemalt. Die Rückseite wurde dann mit Öl bestrichen und zum Trocknen gebügelt. Anschließend wurden die Werke einlaminiert und es entstanden farbenfrohe leuchtende Fensterbilder oder widerstandsfähige Spielfiguren.

Weiterlesen

“Auf Schacht IV”

Nach den Herbstferien hatten die 3. Klassen nacheinander eine Führung in den Ausstellungsräumen von Schacht IV. Ehemalige Bergleute erzählten von ihrem Arbeitsleben unter Tage. Eine kleine Waschkaue, Rettungstragen, Grubenlampen, Arschleder, Waggons einer Bahn und ein nachgebauter Stollen konnten von den Kindern erkundet werden. Interessiert stellten die die Kinder viele Fragen zum Leben der Bergleute und zur Zechensiedlung Meerbeck. Die Führung […]

Weiterlesen

Erntedankfest 2022

In diesem Jahr konnten die Kinder in den Klassen wieder gemeinsam frühstücken – mit leckeren Brötchen, viel frischem Gemüse und Obst und leckerem Aufschnitt. Der Förderverein hatte die Brötchen gesponsert. Den Belag ergänzte die Gemüsekisten, die auch dieses Jahr jeden Morgen von hilfreichen Müttern zubereitet werden. Begeistert schmierten die Kinder ihre Brötchen, verspeisten sie und dachten über das Erntedankfest nach. […]

Weiterlesen

Ausflug zum Lehrerhaus in Friemersheim

Ende September 2022 besuchten die 3. Klassen der St. Marien-Schule das „Alte Lehrerhaus“ in Friemersheim. Mit dem Zug fuhren die Kinder nach Rheinhausen und liefen zum Lehrerhaus. Dort erklärte Herr Pfeiffer, wie der Unterricht um 1900 – vor über 100 Jahren – ausgesehen hat. Es gab viele Kinder, die alle in einem Raum lernten.  Es gab unterschiedliche Aufgaben für jüngere […]

Weiterlesen

Nachspuren auf dem iPad

Schreiben will gelernt sein. Und das geht natürlich mit Stift und Papier oder aber eben auch mit einer App.  In der letzten Woche probierten die Kinder der 1. Klassen eine passende APP auf dem iPad aus und spurten Buchstaben nach. Leider kann man diese APP nicht mehr aus dem app Store herunterladen, wir sind froh, dass wir ein paar Lizenzen […]

Weiterlesen

Kreativ-Kids: Tic-Tac-Toe im Beutel

In der fünften Runde bemalten die Kreativ-Kids unter Anleitung von Gina und Katja runde Stoffstücke mit dem Raster für Tic-Tac-Toe, aus denen Beutelchen genäht wurden. Auch wurden 10 Steine – je fünf in einer Farbe – bemalt. In den Beuteln können dann die 10 Tic Tac Toe Steine aufbewahrt werden Natürlich haben die Kinder anschließend das Spiel gespielt.  

Weiterlesen

Ode an einen vortrefflich gelungenen Abschlusstag

Edles Volk zu St. Marien, habt Dank! Für das Spenden von Speis’ und Trank. Auch für’s Handgeklapper bei den Tänzen, so konnten alle Kinder glänzen. Es endet Ritterspiel und -spaß. Gehabt euch wohl, habt Dank – das war’s. Der Förderverein dankt allen herzlich für die grandiose Unterstützung: Für die unglaublichen Kuchenspenden, für die Getränkespenden, für alle helfenden Hände und für […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 24