Müllsammel-Tage

In der Woche vor den Herbstferien war es wieder so weit: Die Müllsammelwoche stand auf dem Plan. Die Schülerinnen und Schüler der St. Marien-Schule sammelten bei herbstlichem Wetter eifrig rund um die Schule und in der näheren Umgebung nach dem, was andere Menschen achtlos und gedankenlos weggeworfen hatten: Müll. Es kam so einiges zusammen. Zahnbürsten, Bügel, Socken, Flaschen, Verpackungen und […]

Weiterlesen

Auf dem Markt

Die Kinder der 2. Klassen liefen im Oktober zum Meerbecker Markt. Neben Obst und Gemüse wie zum Beispiel Äpfel, Birnen, Beeren, Kartoffeln, Kohl, Salat oder Gurken kann man dort Blumen kaufen. Aber auch andere Dinge wie Kleidung oder auch Wurst und Brot kann man dort kaufen. Kennst du den Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Dann löse doch die Aufgabe!

Weiterlesen

Der Förderverein für uns in Aktion

Unser Förderverein beteiligte sich innerhalb von zwei Wochen gleich an zwei Moerser Veranstaltungen. Am 14. September war es das Schloss- und Theaterfest, bei dem fleißige Eltern im Musenhof Kuchen, Getränke und auch Würstchen anboten.  Zwei Wochen später am 27. September war der Förderverein mit einem Waffel-Stand beim 4. Ehrenamtsfestival Platz vor der Barbaraschule vertreten. An beiden Tagen wurden zusammen deutlich […]

Weiterlesen

Einschulung

Am 28. August war es mal wieder so weit, viele aufgeregte Kinder wurden bei uns eingeschult. Zuerst wurden die Kinder und Eltern von unserer Schulleiterin Frau Berhorst begrüßt. Die Schule hatte für jede Klassen ein kleines Programm vorbereitet, bevor es zu einer ersten Unterrichtsstunde in den Klassenraum ging. Frau Berhorst stellte ein paar wichtige Personen unserer Schule vor und packte […]

Weiterlesen

Die Feuerwehr in der OGS

In den Ferien haben wir normal gespielt als der Feuerwehralarm ertönte. Alle stellten sich schnell in Zweierreihen auf. Anschließend kam die Feuerwehr mit ihren großen Wagen und fuhr die Leiter aus. Gott sei Dank war es nur ein Probealarm, die Feuerwehrleute wollten uns viel zeigen. Zuerst durften die Betreuer auf die Leiter. Danach haben die Feuerwehrleute uns gezeigt, wie man […]

Weiterlesen

Doppelte Auszeichnung für unsere Schule!

Unsere Schule hat gleich zwei Nationale eTwinning-Qualitätssiegel gewonnen! Diese besondere Auszeichnung würdigt kreative, internationale Projekte, bei denen Schülerinnen und Schüler aktiv im Mittelpunkt stehen. Über beide Projekte haben wir hier auf unserer Homepage bereits berichtet – und jetzt dürfen wir mit Freude verkünden: Sie wurden sogar national ausgezeichnet! Im Projekt „Glück! Was ist das eigentlich?“ beschäftigten sich die Kinder einer […]

Weiterlesen

Erfrischung zum Ferienstart

Am letzten Schultag vor den Sommerferien sorgte der Förderverein für eine willkommene Überraschung: In allen Klassen wurden Wassereis an die Kinder sowie an die Lehrerinnen und Lehrer verteilt. Bei sommerlichen Temperaturen war die Freude groß – eine süße Abkühlung zum Start in die Ferien! Vielen Dank!

Weiterlesen

Sommerliche Kunstwerke der 3b

Im PC-Unterricht durfte die Klasse 3b ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit dem Programm paint.net haben die Kinder bunte Sommerbilder gestaltet. Auch wenn nicht viel Zeit war, sind viele tolle Kunstwerke entstanden! Hier könnt ihr euch eine kleine Auswahl in der Bildergalerie anschauen – es lohnt sich! Außerdem gibt es ein kleines Spiel: Versucht doch mal, das Sommer-Memory zu lösen! […]

Weiterlesen

Projektwoche der Vielfalt – Eine bunte Reise durch unterschiedliche Welten

Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 drehte sich bei uns in der Schule alles um das Thema Vielfalt. In unserer Projektwoche der Vielfalt konnten die Kinder ganz nach ihren Interessen wählen, woran sie arbeiten wollten – und das wurde bunt, kreativ, sportlich und spannend! Ob beim Tanzen, Kickboxen oder im Zirkusprojekt, beim Theaterspielen, Werken, Basteln mit Naturmaterialien, beim […]

Weiterlesen

Stadtradeln: Unsere Schule fährt auf Platz 2!

Beim diesjährigen Stadtradeln haben sich unsere Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern wieder kräftig ins Zeug gelegt – und das mit großem Erfolg: Mit 113,1 Kilometern pro gemeldetem Kind erreichten wir ganz knapp hinter der GGS Eick (115,4 km pro Schüler:in) den 2. Platz in der Grundschulwertung! Am 30. Juni fand die feierliche Ehrung im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Dort wurden […]

Weiterlesen

Penguin’s Days 2025

Am 30. Juni besuchten einige Kinder der 1. und 2. Klassen im Rahmen der Projektwoche das Moerser Theater. Dort sahen sie das deutsch-iranische Figurentheaterstück „Bitte lächeln!“ nach einer Geschichte von Sharareh Tayar. Die junge Giraffe Gigi sucht im Dschungel Freunde und trifft auf Stachelschwein, Affe und Elefant. Anfangs macht das Spielen großen Spaß – doch Gigi merkt bald, dass sie […]

Weiterlesen

Würfel zum Umweltschutz – Besuch bei der ENNI

Anfang des Jahres durften wir uns über besonderen Besuch freuen: Die Wertstoffprofis waren bei uns zu Gast und erklärten kindgerecht und spannend, warum Mülltrennung und Recycling so wichtig sind. Im Anschluss erhielten wir eine tolle Einladung: Unsere Kinder durften große Würfel zum Thema Müll, Mülltrennung und Umweltschutz gestalten. Unter der kreativen Leitung von Frau Leygraf machten sich unsere Schüler:innen begeistert […]

Weiterlesen

Bewegung, Spaß und Teamgeist – Unser Sportfest 2025

Bei bestem Wetter fand kürzlich unser diesjähriges Sportfest statt. Mit viel Freude und Einsatzbereitschaft sprangen, warfen und rannten unsere Schülerinnen und Schüler über den Sportplatz. Im Anschluss fand der Staffelwettbewerb der 3. und 4. Klassen statt: Hier liefen alle Kinder einer Klasse mit – die Gesamtzeit wurde anschließend durch die Anzahl der Staffelläuferinnen und -läufer geteilt. Eine tolle Kombination aus […]

Weiterlesen

Mathe Känguru – wir waren dabei

Einmal jährlich am 3. Donnerstag im März findet der Wettbewerb Känguru der Mathematik in über 80 Ländern statt. Auch wir sind dabei. In diesem Jahr waren wir eine der 12600 Schulen in Deutschland, die Teilnehmer:innen ins Rennen schickten. Am 13. Juni fand bei uns in der Schule die Ehrung statt. Alle Teilnehmer bekamen neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl […]

Weiterlesen

Bunte Hochbeete, bunte Ideen – wir machen mit!

In den „Gärten der Vielfalt“ an der Kirschenallee sprießt nicht nur das Grün – auch Kreativität und Teamgeist blühen hier auf! Unsere Schüler:innen der St. Marien-Schule sind mit Pinsel, Farbe und ganz viel Elan dabei, neue Hochbeete zu gestalten. Unter der Anleitung von Nadine Leygraf und Birgit Glauner entstehen echte Hingucker. Leider wurden die alten Beete aus Paletten durch Vandalismus […]

Weiterlesen

Kunstspaß mit unseren kleinen Talenten!

In den letzten Wochen wurde es bunt in unseren Klassenzimmern – denn unsere Kinder sind zu echten Künstlerinnen und Künstlern geworden! Jede Klasse hat sich mit einem berühmten Maler beschäftigt, zum Beispiel mit Kandinsky, Keith Haring, Miró, van Gogh oder Matisse. Die Kinder haben spannende Dinge über „ihren“ Künstler gelernt und dann selbst ein tolles Kunstwerk in seinem Stil gestaltet. […]

Weiterlesen

Delfine treffen sich online

Unser tolles Projekt zum Thema Glück geht langsam zu Ende – aber noch ist es nicht ganz vorbei! Raben und Delfine treffen sich Am Montag, den 12. Mai, hatte unsere Delfinklasse (die Klasse 2a) ein spannendes Online-Treffen mit unserer Partnerklasse aus Österreich. Zuerst gab es ein paar kleine technische Probleme, aber dann konnten wir endlich starten. Die Kinder aus beiden […]

Weiterlesen

Förderverein beim internationalen Museumstag

Am 18. Mai wurde im Moerser Schloss der internationale Museumstag gefeiert – und wie in den vergangenen Jahren war unser Förderverein mit einem eigenen Stand im Musenhof vertreten. Bei tollem Wetter wurde für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt: Es gab gespendeten Kuchen, Hot Dogs, Kaffee für die Erwachsenen und erfrischende Getränke wie Wasser und Apfelschorle für alle. […]

Weiterlesen

Bunte Ferienkunst: Graffiti-Workshop

Kreativ, farbenfroh und ganz schön aufregend – so war es beim Graffiti-Workshop in den Osterferien! Die Kinder der OGS bekamen Besuch von der Heiligenhauser Künstlerin @nilya_artworks, die ihnen zeigte, wie man mit Spraydosen richtig coole Kunstwerke erschafft. Zuerst hieß es: Ausprobieren, üben und sich mit der Technik vertraut machen. Denn der Umgang mit der Spraydose war gar nicht so leicht! […]

Weiterlesen
1 2 3 23