Führung in der Stadtbücherei

In der Woche vom 22. August 2022 hatten die 3. Klassen Führungen in der Stadtbücherei der Stadt Moers. Frau Weiß und Frau Loest erklärten den Kindern, wie die ihre Bücher ausleihen können und zeigten ihnen, was die Bücherei alles bietet. Die Kinder bekamen das Buch „Die große Wörterfabrik“ erzählt und konnten anschließend mit iPads ein interaktives Spiel dazu spielen. Zum […]

Weiterlesen

Besuch aus Österreich

Nicht nur wir nehmen an Erasmus+ KA1 Projekten teil und profitieren von der Förderung, auch andere Schulen in Europa sind dabei. Eine österreichische KollegIn hatte vor den Sommerferien Frau Klaaßen in einem eTwinning Workshop kennen gelernt und die Idee entwickelt, im Rahmen ihres Erasmus-Projektes “Digitale Kompetenzen in Großsteinbach” zwei Pädagoginnen des dortigen Pfarrkindergartens zu uns zu senden. So kam es, […]

Weiterlesen

Kreativ Kids gestalten Armbänder

In der zweiten Runde der Kreativ-Kids wurden Paracord-Armbänder gefertigt. Alle haben mit viel Mühe, Geduld und Ausdauer ihr Geschick bewiesen, was sie sich zu Anfang selbst nicht zugetraut haben. Die Kinder können sehr stolz auf sich sein und sich mit den selbst gefertigten Armbändern immer daran erinnern , wozu sie alles fähig sind. Hier ein paar Eindrücke:

Weiterlesen

Mobile Kindertafel “Iss mit”

Jede Woche ist der Verein “Klartext für Kinder” mit seiner mobilen Kindertafel unterwegs. Willkommen sind alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, die Hunger haben. Sie werden versorgt mit einem warmen Mittagessen, Obst und auch mit einem süßen Nachtisch. Aber nicht nur das Essen steht auf dem Programm. Im Bus sind immer Ehrenamtler, die nicht nur das Essen und die […]

Weiterlesen

Juchu – Neue Spielekisten für die Pausen

Große Freude bei allen Klassen In diesen Tagen bekamen alle Klassen vom Förderverein neue Spielekisten, die mit vielen verschiedenen Spielzeugen für eine abwechslungsreiche Pause ausgestattet sind. Die Kinder fanden darin zum Beispiel: ein Beachball-Tennis-Set, einen Soft-Frisbee, große und kleine Softbälle, Springseile, Gummitwist, Topfstelzen, ein Tischtennisset und ein Indiaca. Neben den Klassenkisten hat der Förderverein auch noch eine Jonglagekiste mit mehreren […]

Weiterlesen

Einschulung

Am 10. August war es mal wieder so weit, viele aufgeregte Kinder wurden bei uns eingeschult. Wie im letzten Jahr fand die Einschulung in etwas kleinerem Rahmen als in den letzten Jahren statt. Zuerst wurden die Kinder und Eltern von unserer Schulleiterin Frau Berhorst begrüßt. Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen in einer ersten “Unterrichtsstunde Kennenlernen. […]

Weiterlesen

Burg Blankenheim

Vom 30.05. bis zum 03.06.2022 fuhren die 4. Klassen auf Klassenfahrt. Es ging zur Burg Blankenheim, einer Schlossanlage oberhalb der Gemeinde Blankenheim in der Eifel. Es gab viel zu erleben. Bei einer Burg-Rallye tauchten die Kinder in vergangene Zeiten ein. Geheime Orte wurden entdeckten und die Kinder erfuhren, wie die Bewohner hier früher auf der Burg lebten. Bei einem Geländespiel […]

Weiterlesen

Urkunden über Urkunden

Am Montag vor den Sommerferien war es soweit, das Geheimnis um die Ergebnisse des Sportfestes wurde gelüftet. Frau Berhorst überreichte den Kindern aller Klassen die Sieger- und Ehrenurkunden. Hier die stolzen SportlerInnen In diesem Jahr haben die 3. und 4. Klassen sich jeweils untereinander in einem Staffellauf gemessen. Die Urkunden übernahmen die KlassensprecherInnen der jeweiligen Klasse.

Weiterlesen

Krafttiere der 4b

Die Kinder der Klasse 4b haben sich zum Abschluss ihrer Schulzeit mit „Krafttieren“ beschäftigt. Als Einführung in das Thema „Krafttiere“ haben sie sich die Geschichte „Der Grüffelo“ in einem Kamishibai-Theater angesehen und angehört. In der Geschichte geht es um eine kleine Maus, die mutig ihre Fressfeinde vertreibt, indem sie ihnen vom Grüffelo erzählt, den sie den Tieren, die sie fressen […]

Weiterlesen

Projekttag “Umwelt – Klima – Energie”

Am Brückentag nach Fronleichnam – sonst oft ein freier Tag – fand diesmal ein Projekttag statt. Unter dem Motto „Umwelt – Klima – Energie“ forschten die Kinder zu verschiedensten Themen. So befassten sich die Erstklässler mit dem Wasser. Mit viel Freude machten sie Wasserexperimente und schauten, was schwimmt und was geht unter. Die zweiten Klassen arbeiteten rund um das Thema […]

Weiterlesen

Sportfest 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 15.06.2022 endlich wieder das jährliche Sportfest statt. Gemeinsam liefen zuerst die 1. und 2. Klassen, anschließend die 3. und 4. Klassen zum Sportplatz der Eichendorffschule. Dort gaben alle Kinder ihr Bestes: Sie warfen weit, sie liefen schnell und sprangen in den Sand. Zwischendurch wurde im Schatten eine Pause eingelegt, um zu trinken und […]

Weiterlesen

Spielmobil

Vor rund einem Jahr wurde der Spielplatz neben der Schule eröffnet (wir berichteten). Eine Eröffnungsfeier war wegen Corona nicht möglich. Dies wurde nun am Dienstag, 14. Juni nachmittags nachgeholt mit Kuchen, Spielmobil und Zauberer.  Das Spielmobil kam schon vormittags für unsere Schule, so dass alle Jahrgänge schon morgens jeweils eine Stunde spielen konnten: Hüpfburg, Fahrgeräte, Stelzen, Kistenrutsche, Torwandschießen und viele […]

Weiterlesen

Tag des Ehrenamtes

Am Sonntag, den 12.06.2022 war „Internationaler Tag des Ehrenamtes“. In Meerbeck vor der alten Barbara-Schule fand dazu ein Stadtteilfest zu Ehren aller ehrenamtlich engagierten Menschen. Kinder der 4. Klassen und der Musik-AG traten mit dem Schulsong und dem Tanz „Bad Habits“ auf. Anschließend wurde entspannt gefeiert.

Weiterlesen

Stadtradeln 2022

Nachdem wir im letzten Jahr beim Stadtradeln Aufführungen des Theaterstückes “Abegschnallt” gewonnen hatten, nahmen wir dieses Jahr natürlich wieder teil. Hier das Ergebnis Mal schauen, was der Platz für uns bedeutet. Auf jeden Fall haben wir etwas für das Klima getan und das ist ja auf jeden Fall ein Gewinn für uns alle. Wir sollten alle einfach weiter viel mehr […]

Weiterlesen

Forschen und Spielen am “Uetti”

Die dritten Klassen unserer Schule haben sich vergangenen Donnerstag auf den Weg zum Uettelsheimer See gemacht, um dort das Sachunterrichtsthema “Rund um den Teich” hautnah zu erleben. Ausgestattet mit Netzen, Lupengläsern und iPads erkundeten die kleinen Forscher die Uferzonen. Beim Suchen, Fangen, Sammeln, Beobachten und Fotografieren hatten alle viel Spaß. Nach getaner Arbeit tobten sich dann noch alle auf dem […]

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 24