Die Feuerwehr in der OGS

In den Ferien haben wir normal gespielt als der Feuerwehralarm ertönte. Alle stellten sich schnell in Zweierreihen auf. Anschließend kam die Feuerwehr mit ihren großen Wagen und fuhr die Leiter aus. Gott sei Dank war es nur ein Probealarm, die Feuerwehrleute wollten uns viel zeigen. Zuerst durften die Betreuer auf die Leiter. Danach haben die Feuerwehrleute uns gezeigt, wie man […]

Weiterlesen

Doppelte Auszeichnung für unsere Schule!

Unsere Schule hat gleich zwei Nationale eTwinning-Qualitätssiegel gewonnen! Diese besondere Auszeichnung würdigt kreative, internationale Projekte, bei denen Schülerinnen und Schüler aktiv im Mittelpunkt stehen. Über beide Projekte haben wir hier auf unserer Homepage bereits berichtet – und jetzt dürfen wir mit Freude verkünden: Sie wurden sogar national ausgezeichnet! Im Projekt „Glück! Was ist das eigentlich?“ beschäftigten sich die Kinder einer […]

Weiterlesen

Bunte Ferienkunst: Graffiti-Workshop

Kreativ, farbenfroh und ganz schön aufregend – so war es beim Graffiti-Workshop in den Osterferien! Die Kinder der OGS bekamen Besuch von der Heiligenhauser Künstlerin @nilya_artworks, die ihnen zeigte, wie man mit Spraydosen richtig coole Kunstwerke erschafft. Zuerst hieß es: Ausprobieren, üben und sich mit der Technik vertraut machen. Denn der Umgang mit der Spraydose war gar nicht so leicht! […]

Weiterlesen

Unser Schul-Rap – Ein Ferienprojekt mit Beat!

In den Osterferien war bei uns in der OGS richtig was los: Die Kinder haben gemeinsam einen eigenen Schul-Rap geschrieben, eingeübt und sogar ein richtig cooles Musikvideo dazu gedreht! Mit Unterstützung von einem professionellen Coach der RAPSCHOOL NRW entstanden tolle Texte, kreative Beats und jede Menge Spaß beim Rappen und Filmen. Die Kinder konnten nicht nur ihre eigenen Ideen einbringen, […]

Weiterlesen

Twixie aus den Niederlanden angekommen

Wir haben ja schon berichtet, dass der kleine Fuchs Twixie aus Moerkapelle in den Niederlanden im Rahmen des eTwinning Projektes „Travelling friends“ bei uns in der Schule zu Besuch kommen wird. (https://st-marien-schule.de/projekt-travelling-friends/) Gerade noch rechtzeitig vor den Weihnachtsferien ist Twixie endlich bei uns Kindern der eTwinning AG der OGS angekommen. Der kleine Fuchs hat in seinem online Tagebuch über seine […]

Weiterlesen

eTwinning Projekt der OGS – Travelling friends

Nach den Herbstferien startete eine Gruppe der OGS wieder in ein spannendes eTwinning-Abenteuer! Im Projekt Travelling friends schicken wir gemeinsam mit der ECOLE PRIMAIRE Bougarber aus Südfrankreich und der OBS Keijzerschool aus den Niederlanden Stofftiere auf eine große Rundreise quer durch Europa. Unsere beiden Adler, Twinni und sein Onkel Twek*, haben diese Tage ihre Reise nach Frankreich angetreten. Sie bringen […]

Weiterlesen

Ehrenamtsfest / Feierliche Eröffnung des Sportparks „Rheinpreußen“

Am Samstag, den 21.09.2024, waren alle zur Eröffnung des Sportparks „Rheinpreußen“ mit Ehrenamtsfest eingeladen. Zur Eröffnung gab es ein vielfältiges Programm, mit Musik, Tanz, etlichen Infoständen der beteiligten Vereine und Einrichtungen, mit internationalen Essens- und Getränkestände, einer Bühne, mit Spaß-Spiel-Sport, mit Workshops und vielem mehr. Auch unsere Schule beteiligte sich. Kinder der OGS hatten etwas vorbereitet und waren der letzte […]

Weiterlesen

eTwinning – Projekt “Bridges of Understanding: Embracing Diversity in Europe” ausgezeichnet

Die besten digitalen Austauschprojekte werden in jedem Jahr von der nationalen eTwinning-Koordinierungsstelle im PAD sowie den Kultusministerien mit einem Qualitätssiegel gewürdigt. In 2024 erhalten 112 Projekte an 84 Schulen in Deutschland diese Auszeichnung im Rahmen des Erasmus-Programms. Auch unsere OGS war dieses Jahr wieder mit dabei. In der von Frau Klaaßen geleiteten eTwinning AG der OGS tauschten sich die Kinder […]

Weiterlesen

Außerirdischer Besuch – ein Hörspiel

Kinder unseres offenen Ganztages haben ein super Hörspiel aufgenommen. Ein sehr kleiner Außerirdischer landet mit seinem kleinen Raumschiff auf dem Schulhof der Grundschule. Die Kinder bekommen seine Notlandung mit und bemerken schnell, dass der Notgelandete ihre Hilfe braucht. Sie haben anfangs Schwierigkeiten sich zu verständigen, weil sie nicht die gleiche Sprache sprechen. Doch schnell fangen sie an, die Gefühle des […]

Weiterlesen

eTwinning-Qualitätssiegel für “Aliens on tour”

Ende August 2023 erreichte Frau Klaaßen die tolle Nachricht, dass das Projekt der OGS “Aliens on tour” mit dem nationalem Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde. Der Kommentar der Evaluator:innen:Das Projekt “Aliens on tour” sticht durch sein kreatives Kernkonzept hervor. Die Idee, Aliens auf einer Entdeckungsreise zu präsentieren, ist spannend und bietet vielfältige Möglichkeiten für interaktive und spannende Lernaktivitäten. Ein solches Thema hat […]

Weiterlesen

Sternsinger 2024

Am Donnerstag und Freitag der ersten Januarwoche diesen Jahres nahmen 12 OGS-Kinder unserer Schule an der jährlichen Sternsingeraktion teil. Begleitet von Frau Birkner (Vorsitzende des Fördervereines) und Pfarrer Fliß bereiteten sie sich vor, von Haus zu Haus zu gehen, das Sternsingerlied zu singen und den Segen „CMB*“ = „Christus mansionem benedicat/Christus möge dieses Haus segnen“ zu hinterlassen. Im Fokus der […]

Weiterlesen

Europatag

In der eTwinning-AG der OGS sprachen die Kinder zusammen mit ihrem Kumpel Samino über die Symbole der EU. Neben der Hymne und der Flagge gehört auch der Europatag, der am 9. Mai gefeiert wird, dazu. An diesem Tag wird jedes Jahr daran erinnert, dass die Menschen in der EU in Frieden und Einheit leben. Zwar ein bisschen verspätet, aber voller Eifer erstellten die […]

Weiterlesen

Karneval in der Schule

Am Freitag fand die große Karnevalsfeier in der Schule statt. Es wurde in den Klassen gefeiert, aber auch im Forum ging es rund. In der ersten Stunde “machten” die a-Klassen, in der zweiten die b-Klassen und last but not least in der dritten Stunde die c-Klassen dort Party.In der vierten Stunde trafen sich dann alle Klassen und begrüßten das Moerser […]

Weiterlesen

Ritter Projekt der OGS

Jede Woche im ersten Schulhalbjahr trafen sich Kinder der OGS mit Frau Hülsbusch, um gemeinsam alles mögliche über Ritter zu erleben. Ein ordentlicher Ritter braucht einen Helm und ein Schwert. Ach ja, und er wird natürlich im Laufe seines Lebens versuchen, einen Drachen zu zähmen und lernen mit Pfeil und Bogen umzugehen.

Weiterlesen
1 2