Waldrallye am Hülser Berg

Am 21.09.2023 erkundeten die Kinder der 4. Klassen den Wald am Hülser Berg mit Hilfe einer Waldrallye. Es gab viel zu erkunden und beobachten: Rotwild, Damwild und Wildschweine, sowie zahllose Vögel, verschiedene Pilze und Baumarten, einen Feuerwachturm und viele Informationstafeln. Begeistert erlebten die Kinder den Wald. Es war ein toller Ausflug!

Weiterlesen

In der Meerbecker Bücherei

Die Kinder der Klasse 2c sind am 18. September zur Stadtteilbibliothek Meerbeck gelaufen. Die Bücherei wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben. Die Kinder haben dort eine Einführung durch Herrn Weinbrenner bekommen. Sie haben sehr interessiert zugehört und nachgefragt. Danach durften sie sich im Kinderbuchbereich umsehen. Zum Schluss durfte jedes Kind, das wollte, sich ein Buch aus einer Bücherspendenkiste aussuchen und mitnehmen. […]

Weiterlesen

Die 4. Klassen im Moerser Schloss

Nach der Stadtführung im August ging es für die Kinder 4. Klassen im September mit einer spannenden Führung im Moerser Schloss weiter. Von Dienstag dem 5. bis Donnerstag dem 7. September machte sich jede Klasse mit den Klassenlehrerinnen und anderen Begleitpersonen auf den Weg zum Grafschafter Museum im Schloss. Die Kinder erfuhren in der lebhaften Führung etwas über die wichtigsten […]

Weiterlesen

Stadtführung

In den 4. Klassen drehte sich in den ersten Schulwochen alles um unsere Heimatstadt Moers. Sie haben gelernt und geforscht. Ein Höhepunkt war, dass alle Klassen an einer Stadtführung teilnahmen. Frau A. Fusenig zeigte und erklärte alles sehr geduldig. Vielen Dank.Nach der Führung durften sich die Kinder natürlich auch stärken.

Weiterlesen

Einschulung

Am 8. August war es mal wieder so weit, viele aufgeregte Kinder wurden bei uns eingeschult. Zuerst wurden die Kinder und Eltern von unserer Schulleiterin Frau Berhorst und den zweiten Klassen, die ein ABC Lied sangen, begrüßt. Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen in einer ersten “Unterrichtsstunde Kennenlernen. Als erstes lernte die 1a – die Delfin-Klasse […]

Weiterlesen

Sieger beim Stadtradeln 2023

Gemeinsam haben wir es geschafft! Dieses Jahr haben wir den Pokal für einen grandiosen 1. Platz beim Stadtradeln an die St. Marien-Schule geholt! Am 19.06. nahm eine Delegation – bestehend aus SchülerInnen, Frau Berhorst, Frau Glauner und Frau Bachmann als begleitende Mutter – den Wanderpokal aus den Händen des Bürgermeisters entgegen. Unsere Schule hatte pro Kopf – oder besser pro […]

Weiterlesen

Comment tu t’appelles?

Am 13. Juni trafen sich die Kinder der 3b mit ihren Freunden aus der Bretagne zu ihrer 4. Videokonferenz. Diesmal drehte sich alles ums Vorstellen und Begrüßen. Die Kinder der 3b hatten die Begrüßung vorher in kleinen Spielszenen geübt. Nach den Sommerferien werden die beiden Klassen sich weiter im eTwinning Projekt “Let’s talk- Lass uns reden – Parlons” mindestens bis […]

Weiterlesen

Sachunterricht vor Ort

Am 12. Juni 2023 ging es für zwei 3. Klassen an den Uettelsheimer See. Dort untersuchten die Kinder mit Becherlupen und Forscherblättern die Tier- und Pflanzenwelt des Baggersees. Es gab viel zu sehen: Wasservögel, wie Enten, Blesshühner und Gänse, Süßwasserschnecken und Muscheln, die Hüllen von Libellenlarven – und natürlich zahlreiche Libellen, Wasserflöhe, Fische und vieles mehr. Nach getaner Arbeit durften […]

Weiterlesen

Sportfest 2023

Am 2. Juni 2023 fand auf dem Sportplatz der Eichendorff-Schule unser jährliches Sportfest statt. Bei bestem Wetter zeigten zuerst die Kinder unserer ersten und zweiten Klassen, wie weit sie werfen, wie schnell sie laufen und wie weit sie springen konnten. Anschließend kamen die Dritt- und Viertklässler an die Reihe – zusätzlich maßen sie sich in einem Staffellauf.  Anschließend ging es […]

Weiterlesen

Auf dem Ingenhammshof

Am 5. Juni fuhr die Klasse 2b mit dem Bus zum Ingenhammshof im Landschaftspark Duisburg-Nord. Begleitet wurde sie von drei Müttern und einem Vater. Am Lehr- und Lernbauernhof angekommen, wurde die Klasse von der „Hoflehrerin“ Frau Thomas begrüßt. Nach einer kurzen Einführung ging es los. Zu Beginn haben die Kinder Pferde, Esel und Gänse auf die Weide bzw. Wiese  gebracht. […]

Weiterlesen

Besuch der Umwelt-Clownin

Im Rahmen der Müllsammelwoche haben die 3. Klassen für ihre fleißige Teilnahme den Besuch der Umweltclownin Ines Hansen (http://ines-hansen-team.de/) gewonnen. Am 06.06.2023 kam sie nun zu uns in die St. Marien-Schule. Was ist eigentlich eine Umweltclownin? Eine Umweltclownin darf in die Schule gehen und mit den großen und kleinen Menschen spielen und lernen. Bedingung: Sie muss sich um das Wohl […]

Weiterlesen

Ein Osterpaket aus Frankreich

Nach den Osterferien freute sich die Klasse 3b sehr. Die Kinder bekamen ein Paket von ihrer Partnerklasse in Frankreich. Die Schülerinnen und Schüler der Ecole Notre Dame in Bourg des Comptes hatten für jedes Kind der 3b einen Frühlingsgruß gebastelt und auch ein paar Süßigkeiten beigelegt. Wusstet ihr, dass in Frankreich nicht der Osterhase die Süßigkeiten bringt? In Frankreich reisen […]

Weiterlesen

Wir sammeln Abfall

Wie auch schon in den letzten Jahren beteiligten sich die Kinder unserer Schule an den Abfallsammeltagen. Zwischen dem 20. und 24. März wurde von allen Klassen rund um die Schule Müll aufgesammelt. Es kam viel Müll zusammen: Zigarettenkippen, kaputte Flaschen, Dosen, Kärtchen einer Gebraucht-Auto-Firma und vieles mehr wurde aufgelesen, in Mülltüten gesteckt und entsorgt. Als Dankeschön bekamen die Kinder am […]

Weiterlesen

In der Meerbecker Bücherei

Die Kinder der Klasse 2b sind am 16. März mit der Unterstützung zweier Mütter und eines Vaters zur Stadtteilbibliothek Meerbeck gelaufen. Die Bücherei wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben. Die Kinder haben dort eine Einführung durch Herrn Weinbrenner bekommen. Sie haben sehr interessiert zugehört und nachgefragt. Danach durften sie sich im Kinderbuchbereich umsehen. Zum Schluss durfte jedes Kind, das wollte, sich […]

Weiterlesen

Fußballtraining mit den Profis

Unsere Schule nimmt am Projekt „Gesund macht Schule“ mit der AOK teil. In diesem Rahmen haben wir Fußball-Trainingseinheiten mit den Profis Michael Klinkert und Marcel Witeczek gewonnen. Am Montag, den 06.03.2023 konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nun an diesem Training teilnehmen. In der Turnhalle konnten die Klassen je eine Zeitstunde mit den Profis trainieren. Die […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 10