
Kategorie: Abschluss 2026


Müllsammel-Tage
In der Woche vor den Herbstferien war es wieder so weit: Die Müllsammelwoche stand auf dem Plan. Die Schülerinnen und Schüler der St. Marien-Schule sammelten bei herbstlichem Wetter eifrig rund um die Schule und in der näheren Umgebung nach dem, was andere Menschen achtlos und gedankenlos weggeworfen hatten: Müll. Es kam so einiges zusammen. Zahnbürsten, Bügel, Socken, Flaschen, Verpackungen und […]
Weiterlesen
Sommerliche Kunstwerke der 3b
Im PC-Unterricht durfte die Klasse 3b ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit dem Programm paint.net haben die Kinder bunte Sommerbilder gestaltet. Auch wenn nicht viel Zeit war, sind viele tolle Kunstwerke entstanden! Hier könnt ihr euch eine kleine Auswahl in der Bildergalerie anschauen – es lohnt sich! Außerdem gibt es ein kleines Spiel: Versucht doch mal, das Sommer-Memory zu lösen! […]
Weiterlesen
Projektwoche der Vielfalt – Eine bunte Reise durch unterschiedliche Welten
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 drehte sich bei uns in der Schule alles um das Thema Vielfalt. In unserer Projektwoche der Vielfalt konnten die Kinder ganz nach ihren Interessen wählen, woran sie arbeiten wollten – und das wurde bunt, kreativ, sportlich und spannend! Ob beim Tanzen, Kickboxen oder im Zirkusprojekt, beim Theaterspielen, Werken, Basteln mit Naturmaterialien, beim […]
Weiterlesen
Würfel zum Umweltschutz – Besuch bei der ENNI
Anfang des Jahres durften wir uns über besonderen Besuch freuen: Die Wertstoffprofis waren bei uns zu Gast und erklärten kindgerecht und spannend, warum Mülltrennung und Recycling so wichtig sind. Im Anschluss erhielten wir eine tolle Einladung: Unsere Kinder durften große Würfel zum Thema Müll, Mülltrennung und Umweltschutz gestalten. Unter der kreativen Leitung von Frau Leygraf machten sich unsere Schüler:innen begeistert […]
Weiterlesen
Bewegung, Spaß und Teamgeist – Unser Sportfest 2025
Bei bestem Wetter fand kürzlich unser diesjähriges Sportfest statt. Mit viel Freude und Einsatzbereitschaft sprangen, warfen und rannten unsere Schülerinnen und Schüler über den Sportplatz. Im Anschluss fand der Staffelwettbewerb der 3. und 4. Klassen statt: Hier liefen alle Kinder einer Klasse mit – die Gesamtzeit wurde anschließend durch die Anzahl der Staffelläuferinnen und -läufer geteilt. Eine tolle Kombination aus […]
Weiterlesen
Mathe Känguru – wir waren dabei
Einmal jährlich am 3. Donnerstag im März findet der Wettbewerb Känguru der Mathematik in über 80 Ländern statt. Auch wir sind dabei. In diesem Jahr waren wir eine der 12600 Schulen in Deutschland, die Teilnehmer:innen ins Rennen schickten. Am 13. Juni fand bei uns in der Schule die Ehrung statt. Alle Teilnehmer bekamen neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl […]
Weiterlesen
Frühjahrsputz 2025
Auch in diesem Frühjahr beteiligen sich die Kinder an der Müllsammelaktion des Stadtteilbüros Neu-Meerbeck. Mit Zangen, Eimern und Handschuhen ausgerüstet zogen sie in der ersten Aprilwoche durch die Straßen und Grünanlagen in Schulnähe und sammelten all die Dinge ein, die andere Mitmenschen achtlos weggeworfen hatten. Am Freitag gab es dann als Belohnung vom Stadtteilbüro für jedes Kind ein frisches Schoko-Milchbrötchen, […]
Weiterlesen
Klassenfahrt der 3. Klassen zur Burg Blankenheim
Vom 10.03. bis zum 12.03.2025 ging es für die 3. Klassen auf Klassenfahrt. Es gab viel zu erleben. Aber lest selbst, was die Klasse 3a im Anschluss in ihr gemeinsames Tagebuch geschrieben hat: Am Montag trafen wir uns mit den Koffern an der Schule. Alle waren sehr aufgeregt. Als alle da waren stiegen wir ein und fuhren los. Die Busfahrt […]
Weiterlesen
Karneval in der Schule
Am Donnerstag war in unserer Schule richtig was los – die große Karnevalsfeier stand an! Überall wurde gelacht, getanzt und gefeiert – in den Klassenräumen und natürlich auch im Forum. Jede Klasse hatte ihr eigenes kleines Fest mit einem leckeren Buffet und lustigen Spielen. Aber auch gemeinsam wurde gefeiert! Zuerst hatten die Viertklässler ihren großen Auftritt im Forum, danach waren […]
Weiterlesen
Erfolge beim Informatik Biber 2024
Beim Informatik-Biber 2024 durften Kinder spannende Rätsel rund um Computer und Logik lösen – spielerisch und ganz nebenbei! Wer mag welche Pizza am liebsten? Wann bringen die Biber ihre Bücher zurück? Welchen Weg nimmt Alia zur Biberstatue? Auch in diesem Schuljahr – im November 2024 – machten alle Dritt- und Viertklässler unserer Schule beim großen Informatik-Biber-Wettbewerb mit. Das ist der […]
Weiterlesen
Wertstoffprofis bei uns zu Gast
DIE WERTSTOFFPROFIS waren bei uns an der St. Marien-Schule zu Besuch! Die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen erlebten ein spannendes Mitmach-Abenteuer rund um die Themen Recycling, Ressourcenschonung und richtige Mülltrennung. Aber was sind eigentlich Wertstoffe? Und was ist Abfall, der in die graue Tonne gehört? Gemeinsam wurde fleißig sortiert – sogar die Lehrerinnen mussten mithelfen! Schnell merkten […]
Weiterlesen
Zähneputzen mit KAI
In der 2 Schulwoche im neuen Jahr besuchte Frau Conrad wieder alle Klassen unserer Schule. Wie immer wurde sie vom Stoffdrachen Kai begleitet. Nachdem alle gemeinsam die Zähne geputzt hatten, wurden die Zähne bei vielen Kindern noch fluoridiert. Das hilft, den Zahnschmelz besonders hart zu machen . Wisst ihr noch warum der grüne Zahnputzdrache KAI heißt? JA – Richtig! Beim […]
Weiterlesen
Winter- und Weihnachtsbilder
In der letzten Woche vor den Ferien malten Kinder der 3. und 4. Klassen mit viel Freude Weihnachts- und Winterbilder am PC. Wir haben in einem Buch eine kleine Auswahl zusammen gestellt. Wenn du auf das Bild klickst, kommst du zum Buch.
Weiterlesen
Der Nikolaus war da!
Am 6. Dezember war es soweit: Der Nikolaus hat uns besucht! Alle drei Parallelklassen einer Jahrgangsstufe haben ihn voller Vorfreude im Forum begrüßt. Die Kinder sangen extra ein Lied, um ihn willkommen zu heißen. Der Nikolaus erzählte, was er das ganze Jahr über beobachtet hatte. Er lobte, was die Kinder alles Neues gelernt haben und erinnerte auch an Dinge, die […]
Weiterlesen
Handballtage
Am 13. und 20. November konnten alle Kinder unserer Schule am Grundschul-Aktionstag des deutschen Handballbundes teilnehmen. Sie bewiesen an den Stationen ihren Umgang mit dem Handball und übten das Werfen oder Prellen. Die besten Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs wurden mit Preisen bei der Siegerehrung belohnt. Die gesamte Aktion war nur durch die super Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Adolfinum und […]
Weiterlesen
Bundeweiter Vorlesetag 2024
Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages fanden auch bei uns an der St. Marien-Schule am 15.11.2024 Lesungen mit vielen Gästen statt. Zahlreiche ehrenamtliche Vorleser hatten sich gefunden. Herr Bürgermeister Fleischhauer, Petra Kiehn, Rainer Nannig, Rebecca Völker von der Bibliothek Moers, Ulrich Greb und Leonardo Lukanow vom Schlosstheater, Frank Liebert vom SCI, Jens Franken vom Stadtteilbüro Neu-Meerbeck, Anika Weitz von der Barbara Buchhandlung […]
Weiterlesen
Ein Riesenweckmann für alle Klassen
Am Freitag spendierte der Förderverein jeder Klasse einen Riesenweckmann. Die Kinder verspeisten ihn gemeinsam genussvoll. Dazu gab es beispielsweise süße oder salzige Butter. Vielen Dank an den Förderverein!
Weiterlesen
Martinszug 2024
In den letzten Wochen hatten alle Klassen wunderschöne Laternen gebastelt. Am 7. 11. war es dann so weit. Angeführt von Martin auf seinem Pferd zogen wir gemeinsam mit den Kindern der Erich-Kästner Schule singend durch die Straßen. Die Laternen leuchteten wunderschön. Bevor die Kinder ihren Weckmann bekamen, teilte Martin seinen Mantel mit dem Bettler am Feuer. Vielen Dank den vielen […]
Weiterlesen
Kinderrechtepfad
Mitmachparcours zu den Rechten Kinderrechtsbildung ist Menschenrechtsbildung! Nur wer seine Rechte kennt, kann diese einfordern und sich dafür stark machen! Wir als Kinderrechtsschule haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Kinder stark für die Zukunft zu machen und ein Bewusstsein für die eigenen aber auch die Rechte anderer zu vermitteln. Deswegen haben wir uns gefreut, dass in den letzten Wochen […]
Weiterlesen
Auf dem Bauernhof
Die 2. Klassen waren am Ende ihrer Sachunterrichtsreihe “Bauernhof” auf dem Biohof Frohnenbruch in Kamp-Lintfort. Hitze und Regen haben wir getrotzt und konnten Rinder, Schweine und Hühner auf ihren großen Weiden besuchen. Wir durften den Futterautomaten begutachten, Hühner streicheln, Eier einsammeln und Rinder beim wiederkäuen sehen. Es war ein tolles Erlebnis und wir haben viel gelernt. Besonders süß fanden die […]
Weiterlesen