
Erfolge beim Informatik Biber 2024
Beim Informatik-Biber 2024 durften Kinder spannende Rätsel rund um Computer und Logik lösen – spielerisch und ganz nebenbei!
Wer mag welche Pizza am liebsten?
Wann bringen die Biber ihre Bücher zurück?
Welchen Weg nimmt Alia zur Biberstatue?
Auch in diesem Schuljahr – im November 2024 – machten alle Dritt- und Viertklässler unserer Schule beim großen Informatik-Biber-Wettbewerb mit. Das ist der größte Informatikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland!
Im Februar war es dann endlich soweit: Alle Kinder bekamen Urkunden, und die besten Tüftlerinnen und Tüftler gewannen sogar kleine Preise.
Aber nicht nur ihr habt tolle Auszeichnungen bekommen – auch unsere Schule wurde geehrt! 150 Kinder haben beim Wettbewerb mitgemacht, das ist richtig viel! Weil so viele dabei waren, gehörten wir zu den 34 Schulen in Deutschland mit den meisten Teilnehmern in dieser Altersgruppe. Dafür gab es kurz vor Weihnachten eine besondere Belohnung: 100 Euro Preisgeld für unsere Schule!
„Wir danken der St. Marien-Schule, allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern und insbesondere den verantwortlichen Lehrkräften für ihr großartiges Engagement anlässlich des diesjährigen Informatik-Biber. Der Wettbewerb hat das Ziel, junge Menschen für Informatik zu begeistern. Mit der mehr als erfreulichen Teilnehmerzahl wurde dieses Ziel an der St. Marien-Schule mehr als erfüllt“, erklärt BWINF-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Pohl.
Frau Klaaßen als langjährige Projektkoordinatorin bei uns an der Schule freut sich: „Wir sind stolz darauf, beim Thema Informatik zu den engagiertesten Grundschulen im Bundesgebiet zu zählen. “






Header unter Verwendung eines Bildes von MelloGHG auf Pixabay (https://pixabay.com/de/illustrations/pokal-troph%c3%a4e-preis-gewinn-2015198/)