Klassenfahrt der 3. Klassen zur Burg Blankenheim

Vom 10.03. bis zum 12.03.2025 ging es für die 3. Klassen auf Klassenfahrt. Es gab viel zu erleben. Aber lest selbst, was die Klasse 3a im Anschluss in ihr gemeinsames Tagebuch geschrieben hat:

Am Montag trafen wir uns mit den Koffern an der Schule. Alle waren sehr aufgeregt. Als alle da waren stiegen wir ein und fuhren los. Die Busfahrt war lang, weil wir es nicht erwarten konnten die Burg zu sehen. Endlich waren wir da und hatten wieder frische Luft. Als Erstes hat uns die Herbergsmutter die Regeln erklärt und uns gesagt, wo wir die Bettwäsche finden.

Das Betten beziehen war kompliziert, aber wir haben es gemeinsam geschafft.  Da gab es schon Mittagessen. Es gab Nudeln mit Tomatensauce und Parmesankäse und Salat, zum Nachtisch Joghurt mit Schokoladenraspeln. Bevor das Programm losging, konnten wir uns in der Burg umsehen, Fußballspielen oder uns am Kiosk mit Kleinigkeiten versorgen.

Am Nachmittag trafen wir uns mit Julie, unserer Gruppenführerin. Wir haben ein Kennenlernspiel gespielt und sind mit ihr in den Wald gelaufen. Auf dem Weg dorthin haben wir eine Wasserleitung gesehen, mit der die Burg im Mittelalter mit Wasser versorgt wurde.

Im Wald haben wir eine Festung mit Steinen und Stöcken gebaut, um uns vor Waldschraten zu schützen.

Das Spiel ging so: Frau Friedenstab und Frau Gambietz waren als Händler verkleidet.  Sie haben uns Bohnen, Erbsen und Kichererbsen verteilt. Diese mussten wir mit den Waldgeistern, dem Magier und der Hexe gegen Edelsteine tauschen. Nachher haben böse Trolle uns gefangen, dann mussten wir die Kinder mit den Edelsteinen erlösen.

Das hat viel Spaß gemacht.

Vor dem Abendbrot haben wir Klopfstreiche an den Zimmern der anderen gemacht. Nach dem Abendbrot sind wir im Dunkeln wieder zurück in den Wald gelaufen. Hier gab es eine Challenge jeder durfte alleine ein Stück durch den Wald laufen. Einige Kinder sind mit Frau Gambietz zusammen gelaufen. Als wir zurück der Burg waren stand die andere Klasse vor dem Tor und traute sich nicht hinein.

Denn Blankie das Burggespenst war auf dem Burghof und suchte Schlüssel. Als wir lauter wurden hat es sich erschreckt und lief weg.

Jetzt war es Zeit fürs Bett. Einige Kinder sind direkt eingeschlafen, andere haben noch etwas erzählt , bei manchen mussten die Lehrer für Ruhe sorgen. Um halb 1 haben alle geschlafen.

Klicke auf das Bild!

Morgens früh kam Herr Bock mit einer lauten Musik in unsere Zimmer und hat uns geweckt. Nach den Frühstück haben wir ein Ritterturnier auf dem Hofplatz veranstaltet. In Gruppen mussten wir uns einen Teamnamen ausdenken und dann Fässer rollen, Armbrust schießen, Münzen werfen, Baumstammstoßen und Lanzenstrechen ausprobieren. Am Nachmittag wurden wir alle zu einem echten Ritter geschlagen, das Schwert war riesig groß und kalt auf der Schulter.

Für unsere Klasse haben wir ein Holzwappen von Blankenheim geschenkt bekommen, das hängt jetzt bei uns im Klassenraum. Wir haben noch viele Spiele gespielt und durften in der Burg Rätsel lösen, die Blankies Geburtstagsparty vorbereitet haben.

Zum Abendbrot gab es Pfannkuchen. Nach dem Essen haben wir uns nochmal warm angezogen und konnten Stockbrot am Lagerfeuer machen. Leider hat es etwas geregnet und wir konnten dann in den Räumen noch Spiele spielen, Zöpfe oder Armbänder flechten. Wir haben sogar eine kleine Disko gemacht.

An diesem Abend waren wir hundemüde und sind alle schnell eingeschlafen, denn am nächsten Morgen mussten wir schon leider unsere Koffer packen. Die Rückfahrt verging wie im Flug, wir hatten einen Luxusbus mit Tischen, auf denen wir Double und Uno spielen konnten.

Ein paar Reaktionen der Kinder


Header: Von Willy Horsch – Eigenes Werk, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1082187