Tipp des Tages 35: Monster-Lesezeichen basteln

Heute möchten wir dir zeigen, wie du Monster-Lesezeichen basteln kannst. So ein Lesezeichen ist ja ganz praktisch, wenn man in einem Buch liest und es zwischendurch zur Seite legen möchte. Schau dir das Video unten einmal in Ruhe ganz an, und in der zweiten Runde hältst du es am Besten immer mal wieder an. Dann kannst du direkt mitbasteln:

Weiterlesen

Tipp des Tages 34: Zeitklicks

Hast du schon mal von dem Film “Zurück in die Zukunft” gehört? Marty McFly fliegt it seine Freund Dr. Emet in die Vergangenheit und merken, dass das Leben früher ganz anders war. Das können wir natürlich nicht. Aber es wäre doch trotzdem interessant was über früher zu erfahren, oder? Auf der Seite Zeitklicks.de kannst du ganz viel über früher erfahren. […]

Weiterlesen

1: Clara Delfini und der Schatz des Meeresgottes

Frau Glauner hat eine Fortsetzungsgeschichte um Clara Delfini – ein kleines Delfinmädchen – geschrieben. In der ersten Geschichte findet sie einen Freund, mit dem sie viele Abenteuer erleben und bestehen wird. Herr Schmidt liest die hier die 1. Folge vor . Eda (1a), Lea-Marie (3a), Aleyna (4b) und Ayet aus der 4c haben dazu Bilder gemalt. Weitere Bücher dieser Serie […]

Weiterlesen

Tipp des Tages 31: Der schwebende Ball!

Heute sollst du etwas ausprobieren! Meinst du, du kannst einen Tischtennisball oder einen anderen Ball mit Hilfe eines Föhns schweben lassen? Vor ein paar Jahren haben ein paar Kinder aus unserer Schule das mal ausprobiert: Man kann auch einen Ball mit der eigenen Atemluft schweben lassen. Wie das geht siehst du hier:

Weiterlesen

Tipp des Tages 29: Wir sind ein Team!

Frau Neureuther, die Musiklehrerin der 2. – 4. Klasse hat für euch das Schullied mit ihrem Akkordeon aufgenommen und will euch damit alle grüßen Und kannst du es mitsingen? Probier es doch mal, denn auch wir uns im Moment nicht so viel sehen und treffen können, gehören wir doch alle zusammen und sind ein Team!!! Wir sind immer füreinander dadenn […]

Weiterlesen

Tipp des Tages 28: VOOKS – englische Geschichten

Alle in unserer Schule haben schon ein bisschen Englisch-Unterricht gehabt. Auch du! Ganz bestimmt verstehst du ein bisschen von den vorgelesenen Bilderbüchern. Klicke dafür einfach jeweils auf die Bilder unten in der Tabelle. Im ersten Buch geht es um Gegensätze, so wie “groß und klein”, “leicht und schwer” “weich und hart” … Im zweiten Buch geht es um einen dünnen […]

Weiterlesen

Tipp des Tages 27: Henriettas bewegte Schule

So es wird mal wieder Zeit, sich zu bewegen. Wahrschenlich habt ihr im Moment ziemlich viel Energie und wisst nicht wohin damit. Henrietta bringt jetzt Spaß, Spiel und Bewegung in die Wohnzimmer. Ales was du dazu brauchst, gibt es bestimmt in eurem Haushalt: Sportkleidung, einen Stuhl und ein Seil. Sportpädagogin Janet Kretschmer erklärt die Übungen. Finja und ihre Mutter Katja […]

Weiterlesen

Tipp des Tages 26: HerrH – Online Mitmachkonzert

Vielleicht hast du das Lied von Herrn H beim 16. Tipp des Tages kennen gelernt. HerrH hat am Freitag um 16 Uhr ein Online-Mitmach-Konzert im Internet live gestreamt. Dieses Konzert kannst du aber acuh jetzt noch al anschauen. Vielleicht hast du Lust, da kommt ganz bestimmt auch viel Bewegung und Spaß ins Spiel. Klicke dich dafür ins Konzert (auf das […]

Weiterlesen

Tipp des Tages 25: Schach – das königliche Spiel

Einige Kinder unserer Schule kennen das Spiel Schach schon aus der Schul AG. Möchtest du auch wissen was das für ein Spiel ist? Dann schau doch mal bei LOGO. Dort werden ein paar Grundlagen erklärt. https://www.zdf.de/kinder/logo/die-regeln-im-schach-100.html Wenn du schon Schach spielen kannst, oder wenn du in der Schach AG bist, weißt du ganz bestimmt schon ganz viel und bist traurig, […]

Weiterlesen

Tipp des Tages 23: Vögel am Morgen

Wahrscheinlich bist du auch schon frühmorgens von Vögelgezwitscher geweckt worden. Warum geben sich die Vögel gerade zum Sonnenaufgang so eine Mühe? Die meisten Vögel singen nur, wenn es sich auch wirklich lohnt: in der Brutzeit. Von Ende April bis Anfang Juni kann man besonders viele Arten hören. Meist sind es nur die Männchen, die singen. Mit ihrem Gesang verteidigen sie […]

Weiterlesen

Tipp des Tages 21: Bienen basteln

Nachdem ihr beim letzten Tipp etwas über Bienen lernen konntet, wollen wir dir heute ein paar Ideen zeigen, wie du Bienen basteln kannst. Auf der Seite https://deavita.com/bastelideen/biene-basteln-kinder-ideen-anleitung.html gibt es 18 verschiedene einfache Ideen, wie ihr Bienen aus ganz verschiedenen Materialien basteln könnt. Unten nur 6 Beispiele. Klicke einfach auf eines der Bilder und du wirst auf die Seite weitergeleitet. Reiche […]

Weiterlesen

Tipp des Tages 20: Einiges über Bienen

Im Moment erblüht die Natur wieder. Ganz viele Insekten fliegen rum. Dabei sind auch die ersten Wildbienen. Wir bekommen von den Bienen den leckeren Honig. Darum kümmern sich Imker. Begleite doch Tierreporterin Anna, die einen Blick in die Bienenstöcke eines Imkers wagt. Kleine Vorschau: Morgen bekommst du ein paar Tipps zum Bienen Basteln.

Weiterlesen

Tipp des Tages 18: Vorsicht, Piranhas!

WDR 5 KiRaKa Kinderhörspiel im WDR / Verfügbar bis 30.03.2021 / WDR 5 Von Lena Hach Wasserratten gegen Piranhas! Beide Schwimmmannschaften wollen den Pokal unbedingt. Aber während die Wasserratten mit ihrer Trainerin Emma hart trainieren, arbeiten die Piranhas mit unfairen Mitteln. Sie schubsen – natürlich nur aus Versehen – und dann ist plötzlich Emmas Handy mit den geheimen Trainingsmethoden verschwunden. […]

Weiterlesen
1 17 18 19 20 21 24