Martinszug 2025

In den vergangenen Wochen herrschte in allen Klassen große Vorfreude auf den Martinszug. Mit viel Geduld, Kreativität und Freude bastelten die Kinder wunderschöne Laternen. Am 6. November war es dann endlich so weit: Angeführt von St. Martin auf seinem Pferd zogen wir gemeinsam, begleitet von stimmungsvollen Liedern, durch die Straßen. Die leuchtenden Laternen sorgten dabei für eine warme, festliche Atmosphäre.

Am Feuer angekommen, erinnerten wir uns an die Geschichte des heiligen Martin. Bevor die Kinder ihren Weckmann erhielten, teilte Martin seinen Mantel mit dem frierenden Bettler – ein Zeichen für Mitgefühl, Hoffnung und Nächstenliebe.

Beinahe hätte der Zug in diesem Jahr nicht stattfinden können. Aufgrund eines großen Brandes in Moers waren alle Kräfte der Feuerwehr im Einsatz, sodass eine Sicherung des Martinszuges zunächst nicht möglich war. Dank des kurzfristigen und tatkräftigen Einsatzes engagierter Eltern, die mit ihren Fahrzeugen die Kreuzungen absicherten, konnte der Zug schließlich – wenn auch mit etwas Verzögerung – doch starten.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dazu beigetragen haben, dass der Martinszug stattfinden konnte: an die helfenden Eltern, die Kapellen, die Malteser, die Polizei und alle weiteren Unterstützenden. Ohne ihre Mithilfe wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen.