Auf dem Ingenhammshof

Am 5. Juni fuhr die Klasse 2b mit dem Bus zum Ingenhammshof im Landschaftspark Duisburg-Nord. Begleitet wurde sie von drei Müttern und einem Vater. Am Lehr- und Lernbauernhof angekommen, wurde die Klasse von der „Hoflehrerin“ Frau Thomas begrüßt. Nach einer kurzen Einführung ging es los. Zu Beginn haben die Kinder Pferde, Esel und Gänse auf die Weide bzw. Wiese  gebracht. […]

Weiterlesen

Projekttag “Kinderrechte”

Kinder haben besondere Rechte, einfach deshalb, weil sie Kinder sind. Darauf haben sich fast alle Länder der Welt geeinigt. Die Rechte der Kinder stehen in der UN-Kinderrechtskonvention. Mehr erfahrt ihr in diesem Erklärvideo: Alle Klassen beschäftigten sich am 12. Mai im Rahmen des Projekttags “Kinderrechte” altersgemäß mit diesem Thema.

Weiterlesen

Wir sammeln Abfall

Wie auch schon in den letzten Jahren beteiligten sich die Kinder unserer Schule an den Abfallsammeltagen. Zwischen dem 20. und 24. März wurde von allen Klassen rund um die Schule Müll aufgesammelt. Es kam viel Müll zusammen: Zigarettenkippen, kaputte Flaschen, Dosen, Kärtchen einer Gebraucht-Auto-Firma und vieles mehr wurde aufgelesen, in Mülltüten gesteckt und entsorgt. Als Dankeschön bekamen die Kinder am […]

Weiterlesen

In der Meerbecker Bücherei

Die Kinder der Klasse 2b sind am 16. März mit der Unterstützung zweier Mütter und eines Vaters zur Stadtteilbibliothek Meerbeck gelaufen. Die Bücherei wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben. Die Kinder haben dort eine Einführung durch Herrn Weinbrenner bekommen. Sie haben sehr interessiert zugehört und nachgefragt. Danach durften sie sich im Kinderbuchbereich umsehen. Zum Schluss durfte jedes Kind, das wollte, sich […]

Weiterlesen

Theaterbesuch: Pünktchen und Anton

Am 28.02.2023 machten sich alle 300 Schülerinnen und Schüler der St. Marien-Schule auf den Weg nach Oberhausen. Dort schauten sie im Theater das Stück „Pünktchen und Anton“ nach dem Kinderbuch von Erich Kästner an. Im Vorfeld hatten die Kinder im Unterricht besprochen, worum es in dem Stück geht – und dass Schauspieler auf der Bühne alles live spielen. So fieberten […]

Weiterlesen

Karneval in der Schule

Am Freitag fand die große Karnevalsfeier in der Schule statt. Es wurde in den Klassen gefeiert, aber auch im Forum ging es rund. In der ersten Stunde “machten” die a-Klassen, in der zweiten die b-Klassen und last but not least in der dritten Stunde die c-Klassen dort Party.In der vierten Stunde trafen sich dann alle Klassen und begrüßten das Moerser […]

Weiterlesen

Führung in der Stadtbücherei

In letzter Zeit besuchten die 2. Klassen die Stadtbücherei der Stadt Moers. Eine Bibliothekarin erklärte den Kindern, wie die ihre Bücher ausleihen können und zeigte ihnen, was die Bücherei alles bietet. Die Kinder bekamen das Buch „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ erzählt und konnten anschließend mit iPads ein interaktives Spiel dazu spielen. Zum Schluss stöberten allen noch ein wenig […]

Weiterlesen

Nikolaus, komm in unser Haus

Auch dieses Jahr kam der Nikolaus am 6. Dezember zu uns in die St. Marien-Schule. Begeistert hörten die Kinder zu, was er über sie erfahren hatte. Die Kinder wurden gelobt, wie fleißig die meisten schon gelernt hatten. Einige wenige Kinder wurden daran erinnert, sich mehr an die Regeln zu halten und besser aufzupassen. Wie auch in den letzten Jahren spendierte […]

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag auch bei uns

Am 18. November 2022 fand der “Bundesweite Vorlesetag” statt. Bei uns an der Schule wurden verschiedene Vorlesepaten eingeladen. So lasen u.a. Markus Grimm, Christian Behrens, Frank Liebert, Jens Franken, Katja Hülsbusch und Petra Kiehn den Kindern vor. Natürlich haben auch die LehrerInnen unserer Schule gelesen. So konnten die Kinder aus einem vielfältigen Angebot an Büchern wählen. Es wurde von 10.45 […]

Weiterlesen

St. Martin

Dieses Jahr konnten wir endlich wieder richtig St. Martin begehen. Es wurden Laternen gebastelt, Weckmänner gegessen und wir zogen gemeinsam mit der Erich-Kästner Schule in einem richtigen Martinszug durch die Straßen. Laternenmemory Hast du die vielen tollen Laternen gesehen? Probier doch mal unser Laternenmemory aus.

Weiterlesen

Müllsammeltage

Die Kinder der St. Marien-Schule sammelten zwischen dem 25.10. und 04.11.2022 rund um die Schule Müll auf. Auch liefen einige Klassen Schulwege ab und reinigten sie. Es kam viel Müll zusammen: Zigarettenkippen, kaputte Flaschen, Dosen, Kärtchen einer Gebraucht-Auto-Firma und vieles mehr wurde aufgelesen, in Mülltüten gesteckt und im Container entsorgt. Unterwegs gab es bei bestem Wetter auch viel zu sehen: […]

Weiterlesen

Einkaufen für Obstspieße

Die Kinder der Klasse 2b machten sich in der letzten Oktoberwoche auf den Weg zum Meerbecker Markt. Es wurde Obst für Obstspieße eingekauft. Diese wurden dann natürlich auch in der Klasse fertig gestellt und genüsslich verspeist. Das Ganze war auch der Anlass, das Rezept Schritt für Schritt auf zu schreiben:

Weiterlesen

Urkunden über Urkunden

Am Montag vor den Sommerferien war es soweit, das Geheimnis um die Ergebnisse des Sportfestes wurde gelüftet. Frau Berhorst überreichte den Kindern aller Klassen die Sieger- und Ehrenurkunden. Hier die stolzen SportlerInnen In diesem Jahr haben die 3. und 4. Klassen sich jeweils untereinander in einem Staffellauf gemessen. Die Urkunden übernahmen die KlassensprecherInnen der jeweiligen Klasse.

Weiterlesen

Klasse 1b – Moerser Schloss + Musenhof

Am 7. April – dem letzten Donnerstag vor den Ferien – machte die Klasse 1b einen Ausflug zum Musenhof und Moerser Schloss. Abgeholt wurden sie morgens vom Moerser Kulturbus (DANKE dafür). Das Wetter war leider sehr schlecht, sodass die Kinder nicht ganz so viel Zeit wie geplant im Musenhof verbringen konnten. Stattdessen wurde im Schloss getöpfert und geforscht. Das minderte […]

Weiterlesen

JeKits in den 1. Klassen

Jede Woche kommt Frau Zheng von der Moerser Musikschule im Rahmen des JeKits Unterrichtes zu uns an die Schule. Im Tandem mit der jeweiligen Klassenlehrerin machen die Kinder grundlegende Erfahrungen mit Musik und ihren Ausdrucksformen Instrumentalspiel, Tanzen oder Singen. Frau Zheng erklärt hier ein bisschen über den Ablauf und über jeKits im Allgemeinen. Alle drei erste Klassen haben in den […]

Weiterlesen

Friedensaktion der Schulgemeinschaft

Auch uns an der St. Marien-Schule beschäftigt das Thema Krieg in – aber auch über Europa heraus sehr. Deswegen planten die LehrerInnen gemeinsam mit den SchülerInnen eine Aktion. Jedes Kind gestaltete eine Friedenstaube. Diese wurden gut sichtbar am Zaun zur Straße angebracht, so dass nun fast 300 Friedenstauben für ein friedliches Miteinander in der Welt werben. Zum Abschluss der Aktion […]

Weiterlesen
1 2