Besuch der Umwelt-Clownin

Im Rahmen der Müllsammelwoche haben die 3. Klassen für ihre fleißige Teilnahme den Besuch der Umweltclownin Ines Hansen (http://ines-hansen-team.de/) gewonnen. Am 06.06.2023 kam sie nun zu uns in die St. Marien-Schule. Was ist eigentlich eine Umweltclownin? Eine Umweltclownin darf in die Schule gehen und mit den großen und kleinen Menschen spielen und lernen. Bedingung: Sie muss sich um das Wohl […]

Weiterlesen

Projekttag “Kinderrechte”

Kinder haben besondere Rechte, einfach deshalb, weil sie Kinder sind. Darauf haben sich fast alle Länder der Welt geeinigt. Die Rechte der Kinder stehen in der UN-Kinderrechtskonvention. Mehr erfahrt ihr in diesem Erklärvideo: Alle Klassen beschäftigten sich am 12. Mai im Rahmen des Projekttags “Kinderrechte” altersgemäß mit diesem Thema.

Weiterlesen

Ein Osterpaket aus Frankreich

Nach den Osterferien freute sich die Klasse 3b sehr. Die Kinder bekamen ein Paket von ihrer Partnerklasse in Frankreich. Die Schülerinnen und Schüler der Ecole Notre Dame in Bourg des Comptes hatten für jedes Kind der 3b einen Frühlingsgruß gebastelt und auch ein paar Süßigkeiten beigelegt. Wusstet ihr, dass in Frankreich nicht der Osterhase die Süßigkeiten bringt? In Frankreich reisen […]

Weiterlesen

Wir sammeln Abfall

Wie auch schon in den letzten Jahren beteiligten sich die Kinder unserer Schule an den Abfallsammeltagen. Zwischen dem 20. und 24. März wurde von allen Klassen rund um die Schule Müll aufgesammelt. Es kam viel Müll zusammen: Zigarettenkippen, kaputte Flaschen, Dosen, Kärtchen einer Gebraucht-Auto-Firma und vieles mehr wurde aufgelesen, in Mülltüten gesteckt und entsorgt. Als Dankeschön bekamen die Kinder am […]

Weiterlesen

Fußballtraining mit den Profis

Unsere Schule nimmt am Projekt „Gesund macht Schule“ mit der AOK teil. In diesem Rahmen haben wir Fußball-Trainingseinheiten mit den Profis Michael Klinkert und Marcel Witeczek gewonnen. Am Montag, den 06.03.2023 konnten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nun an diesem Training teilnehmen. In der Turnhalle konnten die Klassen je eine Zeitstunde mit den Profis trainieren. Die […]

Weiterlesen

Les nombres – die Zahlen

Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Februar alles um Zahlen. Die Kinder aus Frankreich und unsere Klasse 3b haben gemeinsam ein audiovisuelles Buch mit Zahlen gefüllt. Es wurden Fotos gemacht und die Worte in den Landessprachen aufgenommen und die der anderen gelernt. Numbers Klicken Sie hier, um das Buch zu lesen, […]

Weiterlesen

Theaterbesuch: Pünktchen und Anton

Am 28.02.2023 machten sich alle 300 Schülerinnen und Schüler der St. Marien-Schule auf den Weg nach Oberhausen. Dort schauten sie im Theater das Stück „Pünktchen und Anton“ nach dem Kinderbuch von Erich Kästner an. Im Vorfeld hatten die Kinder im Unterricht besprochen, worum es in dem Stück geht – und dass Schauspieler auf der Bühne alles live spielen. So fieberten […]

Weiterlesen

Erfolge beim Informatik Biber 2022

Wie schon berichtet nahmen alle 3. und 4. Klassen im November an Deutschlands größtem Informatik-Schülerwettbewerb – dem Informatik Biber – teil. Im Februar war es nun endlich soweit. Alle teilnehmenden SchülerInnen* erhielten Urkunden und die Erst- und Zweit-Platzierten sogar kleine Sachpreise. Aber nicht nur die Kinder der Schule konnten sich über eine Auszeichnung freuen, auch wurde die St. Marien-Schule für […]

Weiterlesen

Karneval in der Schule

Am Freitag fand die große Karnevalsfeier in der Schule statt. Es wurde in den Klassen gefeiert, aber auch im Forum ging es rund. In der ersten Stunde “machten” die a-Klassen, in der zweiten die b-Klassen und last but not least in der dritten Stunde die c-Klassen dort Party.In der vierten Stunde trafen sich dann alle Klassen und begrüßten das Moerser […]

Weiterlesen

Les couleurs – die Farben

Im eTwinning Projekt “Let’s talk – Lass uns reden – Parlons !!!” drehte sich im Januar alles um Farben. Die Kinder aus Frankreich und unsere Klasse 3b haben gemeinsam ein audiovisuelles Buch mit Farben gefüllt. Farbige Dinge wurden gesucht, mitgebracht, fotografiert. Die Worte in der Landessprache wurden aufgenommen und die der anderen gelernt. Zum Abschluss trafen sich die beiden Klassen […]

Weiterlesen

Projekttag Adolfinum – Die Großen mit den Kleinen

Am 16.01.2023 waren 30 der 75 Drittklässler vom Gymnasium Adolfinum eingeladen worden, am Projekttag teilzunehmen. Zuerst untersuchten die Kinder mit Hilfe der älteren SchülerInnen Stromkabel, Glühbirnen und einen Stromkreislauf. Sie mussten überlegen, wie sie das Problem des Scheinriesen und des Zwerges lösen konnten. Nach einer Bewegungspause in der Turnhalle ging es dann zum Bereich Informatik weiter. Hier programmierten die Kinder […]

Weiterlesen

Let’s talk – Parlons – Lass uns reden

Anfang Dezember startete ein neues internationales Projekt. Die Klasse 3b wird gemeinsam mit Kindern der französischen Schule Ecole privée Notre Dame in der Bretagne, genauer in BOURG DES COMPTES, arbeiten. In dem Projekt geht es um Sprachen aus verschiedenen Ländern und natürlich ganz besonders um Französisch und Deutsch. Als erstes stellten sich die Kinder in ihren Sprachen kurz mit ihrem […]

Weiterlesen

Nikolaus, komm in unser Haus

Auch dieses Jahr kam der Nikolaus am 6. Dezember zu uns in die St. Marien-Schule. Begeistert hörten die Kinder zu, was er über sie erfahren hatte. Die Kinder wurden gelobt, wie fleißig die meisten schon gelernt hatten. Einige wenige Kinder wurden daran erinnert, sich mehr an die Regeln zu halten und besser aufzupassen. Wie auch in den letzten Jahren spendierte […]

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag auch bei uns

Am 18. November 2022 fand der “Bundesweite Vorlesetag” statt. Bei uns an der Schule wurden verschiedene Vorlesepaten eingeladen. So lasen u.a. Markus Grimm, Christian Behrens, Frank Liebert, Jens Franken, Katja Hülsbusch und Petra Kiehn den Kindern vor. Natürlich haben auch die LehrerInnen unserer Schule gelesen. So konnten die Kinder aus einem vielfältigen Angebot an Büchern wählen. Es wurde von 10.45 […]

Weiterlesen

Autorenlesung mit Lisa Engels

Am 16.11.2022 besuchten die 3. Klassen der St. Marien-Schule die Autorenlesung von Lisa Engels. Anlässlich des „Bundesweiten Vorlesetages“ am 18.11. hatte die Bücherei der Stadt Moers eingeladen. Frau Engels erzählte davon, wie sie ihr Buch NELSON SCHRECK – GRUSELKUNDE FÜR ANFÄNGER geplant und geschrieben hatte. Und natürlich las sie einiges aus ihrem ersten Buch vor. Begeistert lauschten die Kinder der […]

Weiterlesen

St. Martin

Dieses Jahr konnten wir endlich wieder richtig St. Martin begehen. Es wurden Laternen gebastelt, Weckmänner gegessen und wir zogen gemeinsam mit der Erich-Kästner Schule in einem richtigen Martinszug durch die Straßen. Laternenmemory Hast du die vielen tollen Laternen gesehen? Probier doch mal unser Laternenmemory aus.

Weiterlesen

Müllsammeltage

Die Kinder der St. Marien-Schule sammelten zwischen dem 25.10. und 04.11.2022 rund um die Schule Müll auf. Auch liefen einige Klassen Schulwege ab und reinigten sie. Es kam viel Müll zusammen: Zigarettenkippen, kaputte Flaschen, Dosen, Kärtchen einer Gebraucht-Auto-Firma und vieles mehr wurde aufgelesen, in Mülltüten gesteckt und im Container entsorgt. Unterwegs gab es bei bestem Wetter auch viel zu sehen: […]

Weiterlesen
1 2